wechsel von nano zu classic, wie?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • wechsel von nano zu classic, wie?

    Hallo!

    Ich bekomme demnächst meinen classic 160gb.
    Bisher habe ich mit nem 4gb nano (2,5 Jahre k.a. welche genertation) gehört...ich frage mich jetzt wie ich den wechsel mit itunes und pc mache?
    beim anstecken vom ipod geht itunes bei mir automatisch auf...kann ich dann einfach den neuen anstecken und er zieht sich alle lieder die im itunes drin sind automatisch drauf? kann ich dann beide ipod, also den alten nano und den neuen über ein itunes konfigurieren??
    über hilfe wäre ich sehr dankbar!
    rock on, isabella
    Jetzt hilft nur noch Hysterie! Rock on!
  • ich ahb eben gar keine ahnung ob das geht und wenn wie....wenn 2 gleichzeitig an einem pc nicht gehen, dann werd ich den alten am pc meines freundes installieren....aber dann mit yami pod.
    wichtig wäre mir jetzt vor allem, wie ich meine neuen ipod an mein altes itunes krieg...
    Jetzt hilft nur noch Hysterie! Rock on!
  • Mein Sohn hat schön länger seinen iPod auf unserem PC installiert. Jetzt habe ich mir auch einen iPod gekauft. Kann ich den jetzt auf dem selben PC haben? Was ich bisher gelesen habe, geht das. ABER: Ich will nicht die selben Lieder wie mein Sohn, sondern will mir meine eigene Musik zusammenstellen. Erkennt denn iTunes, um welchen iPod es sich handelt und können wir unsere Bibliotheken getrennt führen? Wenn ja, wäre ich froh, wenn ihr mir kurz das Wichtigste mitteilen könntet.
    Vielen Dank und Gruss aus der Schweiz.
    Christoph
  • Hallo@all

    Das ist alles kein Problem. Meine Freundin und ich nutzen auch ein ITunes und haben zwei Geräte (siehe Signatur).
    ITunes erkent beide unterscheidlich. Das beste ist allerdings unter Windows mit verschiedenen benutzeranmeldungen
    zu arbeiten. Dann ist es wirklich so, als wären es zwei verschiedene PCs. Wenn man mit einer Anmeldung Arbeitet,
    dann sollte man beide IPods auf jeden fall "manuell Verwalten". Sollten allerdings die Kontakte und Kalendereinträge
    auch noch verschieden sein, wird man um eine Mehrbenutzerverwaltung unter Windoof nicht rum kommen.
    IPhone 8GB
    IPod Nano 3G 8GB schwarz (hab ich meiner Freundin geschenkt)
    InEar Shure SCL 3

    MP3 Qualität:
    Codierer Lame MP3 Encoder
    Bitrate 320 kbps
    VBR Neu / 0
    Samplerate 44100
  • heho,
    das seh ich ähnlich wie wolfsstern. hatte letztens nen kumpel mit seinem ipod da. er wollte bischen was von mir haben. einfach vorher die autosynchronisation abschalten und dann kann man aus sich aus der mediathek bedienen.

    will man regelmäßig verschiedene ipods über ein itunes verwalten, hat das allerdings zur folge, dass man alle songs in einer mediathek hat / haben muß. deutlich günstiger wäre in meinen augen auch das möglichmachen verschiedener benutzerkonten im itunes. schon allein wegen den intelligenten playlisten und der syncfunktion. geht das irgendwie direkt über itunes oder hat man nur die möglichkeit der benutzerkonten über windows selber?

    hab auch schonmal von zusatzsoftware gehört, die das möglich macht. kennt da jemand was?

    grüße, el
    - "Just Music" iPod Classic 120GB -

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von EL Marke ()