Ipod Touch als Universalfernbedienung

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ipod Touch als Universalfernbedienung

    Hallo an alle!!!

    Vielleicht könnt ihr mir hier ja weiterhelfen.

    Zu meinem Vorhaben:

    Einfach gesagt: möchte mit dem Ipod Touch Funksteckdosen, Infrarotgeräte (TV, Satreceiver, Hifianlage usw.), Mediaplayer (Winamp, WMP, itunes) am PC fernsteuern! Und das alles über eine Software auf dem Ipod.

    Bisher ist noch nicht viel vorhanden, da ich mich im Voraus über dieses Projekt informieren möchte. Leider habe ich im internet bisher keine Beiträge gefunden die das "gesamte Paket" beinhalten.

    Geplant wäre (falls umsetzbar): Mit dem Ipod über Wlan Signale an PC, der wiederum (steht im Nebenraum) schickt Funksignale an Steckdosen, sowie Infrarotsignale kabellos in die jeweiligen Zimmer (evtl. zusätzlicher Empfänger/Sendeeinheit in den einzelnen Räumen nötig), im weiteren möchte ich mit dem Ipod Playlisten und Ordner auf dem "Server-PC" durchsuchen und wiedergeben. Die Audioausgabe am PC erfolgt momentan über Creative Wireless X-mod an die Stereoanlage. Geplant ist ein weiterer empfänger auf Balkon und im Schlafzimmer. In Zukunft möchte ich evtl. auch ein TV Empfänger am PC und SatTV/Videos an die Fernseher im Schlafzimmer und Wohnzimmer ausgeben (Wireless). Ist aber erst für später (auch aus Kostengründen) geplant.

    Es soll alles so einfach wie möglch zu steuern sein. Ähnlich wie bei den Logitech´s. ein Button für die Zone Wohnzimmer zb. Radio hören. So sollte sich die Funksteckdose an der Stereoanlage anschalten, der IR befehl für den Creative X-Mod empfänger (Anschalten) sowie Stereoanlage auf Eingang AUX gesendet werden, bei Winamp, WMP oder Itunes mit der passenden Playlist für die Radiostreams gestartet und abgespielt werden. Bin ich im Falschen Jahrtausend oder ist es umsetzbar?

    Welche Hard- und Software wird für ein solches Projekt benötigt. Ist es einem laien wie mir überhaupt möglich das alleine umzusetzen oder benötige ich Fachmännische Hilfe. Für mein Vorhaben möchte ich auch kein Vermögen ausgeben, da in ein paar Jahren das Geschoss (bisher zwei Wohnungen) umgebaut wird (aus zwei mach eins) und hierfür auch eine komplett implementierte Haussteuerung vorgesehen ist. Ein paar Z-Wave Produkte habe ich beim googeln schon finden können. Mit einem "x10-System" würde ich etwas günstiger davon kommen. ( Funksteckdose Z-Wave € 55,-; Funksteckdose x10 € 27,90) Vielleicht gibt es auch möglichkeiten die Baumarkt steckdosen im 3er Pack für nen paar Euro über den PC zu steuern. Könnte die Sache mit der "Komplettsoftware" wieder Probleme machen wenn man nicht auf eines der beiden (zwave,x10) Systeme geht?!?

    Nach nunmehr 2 Wochen suche im Internet bin ich leicht verzweifelt, da ich zwar Antworten auf einzelne Themenbereiche finde, leider aber kein Gesamtplan auftreiben kann. Ein nettes How to.... wäre bestimmt nicht nur für mich interessant. Weiter kommt noch dazu dass größtenteils alle interessanten Threads meist in Englisch geschrieben sind. Mein Englisch ist zwar bestimmt nicht das schlechteste aber bei solchen Fachthemen bin ich dann leider auch aufgeschmissen.

    So vielleicht findet sich jemand bei Euch der mir bezüglich meiner Fragen weiterhelfen möchte! Fragen über Fragen über fragen.....

    Schon mal besten Dank im Voraus!!!
  • Hi,

    starkes Vorhaben!

    Mir sind aber nur Programme bekannt mit denen Du Software auf dem PC steuern kannst, wie Nam´s Remote (für WinAMP z.B.), oder Remote für iTunes usw. aber keine Deiner Vorstellunge entsprechend. Dann gibt es noch VNC/RDP mit dem Du Dir die Oberfläche des PC´s auf den iPod holst, aber das paßt auch nicht ganz, da Dir dann eine Nette Oberfläche mit Umschaltmöglichkeiten fehlt.

    Vom PC aus solch Sachen steuern sollte schon gehen, kenne mich da aber nicht aus. Dann könnt ich mir ne Software vorstellen die auf dem PC alles vereint und einen Webserver bereitstellt, über den dann der iPod mit der Software kommunizieren kann.

    Wenn Du aber wirklich sagst Du bist Laie in dem Thema wird es wohl erstmal schwierig. Das heißt dann Hilfe holen, oder eben doch noch viel mehr lesen.

    Fertige Produkte wird es dafür wohl so nicht geben und dann schon gar nicht die anbindung an dem Pod.

    Aber ein interessantes Thema auf jeden Fall! Bleibn am Ball und unterrichte uns bitte falls Du wo anders fündig geworden bist!

    Vieleicht hat ja jemand hier noch ein wenig Ahnung von der Materie.

    Viel Glück

    Gruß

    Tullm
    "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
    by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
  • Hallo Tullm,

    Wow, das ging ja schnell!!!

    Über VNC oder RDP hatte ich auch schon nachgedacht, wie du aber schon sagtest fehlt dabei die "schöne" Oberfläche!

    Die Sache mit dem Webserver hatte ich eigentlich gemeint. Aber wie schon gesagt, bin "noch" laie, möchte mich aber näher damit befassen, da ich sonst an einer teuren Beratung und Installation durch einen "Fachmann" nicht vorbeikomme.... (auch für das in Zukunft geplante Projekt der gesamten Wohnung)

    Ich werde auf jeden Fall mal weiterlesen und vielleicht ´ne möglichkeit finden die auch für jeden Bezahlbar ist!

    Schöne grüsse
  • Tokay83 schrieb:

    Geplant wäre (falls umsetzbar): Mit dem Ipod über Wlan Signale an PC, der wiederum (steht im Nebenraum) schickt Funksignale an Steckdosen, sowie Infrarotsignale kabellos in die jeweiligen Zimmer (evtl. zusätzlicher Empfänger/Sendeeinheit in den einzelnen Räumen nötig), im weiteren möchte ich mit dem Ipod Playlisten und Ordner auf dem "Server-PC" durchsuchen und wiedergeben.


    Also das mit den Wiedergabelisten wiedergeben funktioniert ja. Ich weiß nur grad nich wie die Programme heißen, aber hier meldet sich denk ich mal noch einer ders weiß.
    Funksignale an Steckdosen senden mittels PC wäre soweit technisch möglich. Du würdest aber für den iPod dann ein Programm brauchen mit dem du dann das Programm auf dem PC steuern kannst. Und daran wirst du scheitern. Außern VPN fällt mir da keine Sinnvolle Lösung ein.
    Und Infrarotsignale in andere Zimmer schicken? Mag in einem Glashaus evtl ja noch gehen. Aber Infrarotsignale sind Lichtsignale. und die bekommst du nicht durch Wände.
    ------------------------------------------
    MFG
    BRK-Sani

    iPod Touch 2G 8GB (Jailbreaked :thumbsup: ) an Zenec MC-190 und Nokia N95 8GB :love:
  • Für Widergabelisten und WinAMP hab ich ja Programe genannt. Er schrieb ja auch das er zusätzliche Empfänger/Sender für Infarot braucht.

    Und über den PC geht das auf jeden Fall mit entsprechendem Equitpment. Es braucht dann eben noch ne nette Oberfläche. Die entweder auf dem PC haben und per VNC/RDP zugreifen, oder schöner über nen Webserver direkt auf dem Touch.

    Gruß

    Tullm
    "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
    by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"