Ein paar Fragen zum Ipod Touch 2. Generation (zum Akku, zu Betriebssystemen und zu einem HTMLeditor)

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ein paar Fragen zum Ipod Touch 2. Generation (zum Akku, zu Betriebssystemen und zu einem HTMLeditor)

    Hi Leute,

    ich hab mir endlich meinen Traum erfüllt und mir einen Ipod Touch 2g (16gb) gekauft.

    NIcht zuletzt dank der netten "Überredung" hier in dem Forum. Ihr habt mir die letzten Fragen beantwortet. Danke danke danke^^

    Jetzt hab ich aber noch ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen.

    Also:
    1.Frage:
    Man sagt ja oder man hat gesagt, dasss es nicht gut für akkus ist wenn man sie immerwieder auflädt auch wenn sie noch halb voll sind.
    Wie sieht dass beim Ipod aus? Weil bis jetzt hab ich den "gedockt" wann immer es geht.
    ISt das egal oder sollte ich das in Zukunft lassen? Als Charger habe ich einen Power USB adapter von 4gear. (den hab ich noch von meinem alten MP3Player; hab ich damals zusammen gekauft)
    Hab ihn (den adapter) von Saturn (9,99€?)
    Ist es egal ob ich den Touch damit lade?

    2. Frage:
    Ich bin vom Hobby her HTML "Programmierer" und arbeite auch mit Javascript und CSS. Gibt es da was fürn Ipod Touch mit dem ich "coden" kann und mir dann das in HTML angucken kann(also über einen Browser)
    Wenn nicht...
    Gibt es vielleicht eine Möglichkeit Windows 95 oder irgendein anderes Betriebssystem zu installieren? Weil genug Leistung hätte der Ipod Touch ja...

    Ich habe meinen Ipod nicht gejailbreaked und ich möchte es ehrlich gesagt auch nicht tun..


    VIelen Dank jetzt schon mal für eure Antworten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tomatolix ()

  • Also per Jailbreak gibts einen HTML editor, heißt myHTML oder so. Ich hab den lange nicht mehr benutzt, weil das Programm bei mir manchmal Probleme beim speichern hat. Manchmal funktionierts, manchmal nicht. Ansonsten kannstes mal ausprobieren...
    _.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-.
    Was Windows 95 betrifft, ich denke schon dass das nicht so einriesengroßes Problem ist. Irgendwie ist der ipt2g ja auch ein Mac, also müsstes mit einem Bootloader für mehr Systeme (OpeniBoot) und vernünftigen Treibern gehen. Da gibts nur ein paar kleine Probleemchen....
    _.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-.
    Aaaaaber, du könntest via WLAN auf deinen Rechner (PC ODER Mac) zugreifen und dann per VPN an deinen Seiten schreiben. Passende apps gibts im AppStore (z.B. MochaVNC Lite) und die passenden Server für PC (z.B. UltraVNC) oder Mac (gidf). Die Performance ist nicht sooo gigantisch, aber es geht schon.