Ich pflege meine iPods ziemlich gut und oft. Alle meine iPod haben eine Schutzfolie auf der Vorder- und Rückseite, nur Touch hat auf der Rückseite keine, kommt aber noch. Außerdem werden alle iPods ausschließlich in einer Silikonhülle benutzt und zusätzlich habe ich das "Shine & Clear Kit" un die Kratzer von der Rückseite zu entfernen. Nur meinen Shuffle pflege ich nicht, er hat keine Hülle und auch keine Schutzfolie. Das liegt aber auch wohl eher daran, dass ich den Shuffle kaum benutze und er nicht so empfindlich ist.
Pflegen oder doch nicht pflegen?
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
-
Ich habe vorne und hinten eine Schutzfolie. Dann steck ich den Touch wenn ich raus gehe immer in meine Ledertasche, zuhause ist das eher umständlich.
Achja, das Display wird regelmäßig mit Glasreiniger geputztiPod Touch 2G 8GB + Lamborghini Leder Tasche = Traum Team -
Das hässlichste ist ja wohl, wenn man die Folie drauflässt, die schon am Anfang drauf war
-
Ich finde wenn man iPods in irgendwelche Silikonhüllen steckt ist das ganze Design fürn Arsch. Dann verkratzt halt die Schutzhülle und nicht der iPod, was aber einem nichts bringt da man den iPod eh immer drin lässt und somit nichts von der "Unverkratzheit" hat.
-
Mein, in diesem Fall iPhone, wird auch gepflegt.
Aber nicht weil es ein iPhone ist sondern weil ich meine Geräte einfach immer Pflege.
Nach 2 Jahren Nutzung sieht bei mir alles aus wie neu. Ist halt son Tick von mir, aber da
ich für mein Geld auch selbst Arbeiten muss verstehe ich auch den Wert der dinge.
(Früher sah das ab und an anders aus, klar.)
Abgesehen davon, bekommt man im Verkaufsfall, mehr Geld für ein gepflegtes Gerät als für so ne alte Hütte
Somit beim iPhone:
Displayfolie und Schutzhülle = Pflicht.
MATExA schrieb:
Ich finde wenn man iPods in irgendwelche Silikonhüllen steckt ist das ganze Design fürn Arsch. Dann verkratzt halt die Schutzhülle und nicht der iPod, was aber einem nichts bringt da man den iPod eh immer drin lässt und somit nichts von der "Unverkratzheit" hat.
Einwand euer Ehren.
Ich für meinen Teil kaufe Geräte nicht nach Design sondern nach Funktionen und Funktionalität.
Wenn man mit seinem iPhone "prollierend" im Straßencafe sitzen möchte sollte man tunlichst keine Tasche nutzen, da hast du recht
Ich behalte mein iPhone in solchen Atablissements in der Tasche. Aber man sieht immer wieder "extrem" stylische Menschen
die beim telefonieren mit dem iPhone sogar aufstehen müssen damit es jeder sieht da sollte man dann auf sämtliches Zubehör
im Bereich Taschen verzichten.
Und wie schon erwähnt habe ich trotz Tasche/Hülle etwas von der unverkratztheit, denn ich freue mich das meine Gerätschaften
im tadellosen Zustand sind.
Evtl. nützt mir das nichts (doch, beim Verkauf), aber in einem verkratztem Gerät sehe ich auch grad keine VorteileiPhone 3GS 16 GB Weiß
iPod Nano 4g 8 GB
iGadget-News.de
Unsere Forumsinterne FAQ
Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
können damit schon beantwortet werden.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ingope ()
-
Ich gehe mir auch mal die Hände waschen, bevor ich meinen Ipod benutze...iPod Touch 2G 8GB + Lamborghini Leder Tasche = Traum Team
-
auch wenn ich (leider) noch nicht arbeite, passe ich auf meine Sachen genaustens auf. Mein Ipod sieht immernoch so aus als hätte ich ihn grad ausgepackt (siehe Avatar^^). Mein Ipod sieht auch in 10 Jahren so aus als wäre er neu. Ich liebe halt mein Ipod. Das ist auch mein erster Ipod den ich bekommen habe, denn vorher fand ich die alten Modelle blöd aber den Nano finde ich echt geil.
-
Gordon51Freeman schrieb:
So jetzt also mal ein ernster Beitrag.
Ich benutze keine Folien und kein Case. Ich lege meinen iPod einfach irgendwo hin.
Ich mag meinen iPod und die Kratzer gehören da dazu
MFG
Gordon -
Ich gehe mit meinen iPods sehr sorgfältig um. Der touch hat eine Silikonhülle und das Display wird täglich mit Isopropanol gereinigt. Der nano 1G ist stets in einer iPodsocke. Der mini befindet sich auch in einer Silikonhülle. Meine beiden shuffles haben keine Hüllen, da sie ziemlich unempfindlich sind.
mfg, bonki -
Meinen iPod behandle ich ziemlich gut. Gleich nach dem Auspacken hat der iPod eine Silikonhülle und eine Schutzfolie bekommen. Die Schutzfolie wird jeden Monat erneuert
Der iPod hat dadurch auch noch keine Kratzer, finde ich auch besser... -
Ich habe doch auch keine Kratzer auch ohne Hülle. Dafür habe ich meine Socke
-
Ich habe die Artwizz Scratchstopper Folie für die Vorderseite meines iPhones und auf der Rückseite ist eine FitsPod Schale. Dann kommts noch in einen Socken.
Ich bin auch ne ziemliche Putze was Konsolenpflege angeht. Mein Swifferverbrauch ist ums 3-fache angestiegen, weil ich jeden Tag über Playsie, 360 und Bravia wische. Man sollte seine Dinge pflegen. Egal wie teuer sie waren. Man möchte ja möglichst lang seinen Spaß daran haben. -
Aaaalso...
Ich pflege mein iPod auch ganz gut
Fingerabdrücke werden rägelmäßig abgewischt. Und rumgeschmissen wird er schon gar nicht.. er wird immer ganz zart auf mein Tisch gelegt
Eine Handysocke will ich mir auch noch anlegen
Er sieht immer noch sehr huebsch aus
Mein Handy behandele ich auch gut.. allerdings ist es mir da nicht so wichtig wie beim iPod
Mein iPod ist mir einfach wichtiger -
Ich pflege meinen iPod so gut wie gar nicht. Er ist in einer Hülle und wenn ich mal Lust hab wisch ich die Fingerabdrücke ab.
Mehr mach ich aber auch nicht.
-
Mein ipod touch ist meistens in einer Ledertasche von belkin, knallpink. Da sie sich aufschlagen lässt wie ein Buch, bekommt er dann so ein bisschen was von einem Notizbuch oder einem Timer und man fällt nicht ganz so sehr auf, wenn man ihn in der Öffentlichkeit benutzt. Nur wenn ich aufm Sofa liege, nehme ich ihn da raus. Ich putze manchmal das Display mit dem schwarzen Tüchlein, das mitgeliefert wurde, vor allem wenn die Kinder ihn in der Hand hatten, die lassen immer mehr Spuren dran. Wenn ich ihn mitnehme, kommt er (in seiner Ledertasche) in eine Extraseitentasche meines Rucksacks, die durch einen Reißverschluss zu verschließen geht.
Mein ipod classic ist auch in einer Ledertasche und ich nehme ihn da nur raus, wenn ich im Auto über ihn etwas hören will, da kommt er dann in das kfz-kit rein oder wie das heißt, eben so eine Halterung. Leider hat er davon deutliche Kratzer bekommen oder eher so matte Streifen. Den behandle ich schon etwas lockerer als den touch, den werf ich oft einfach so (in der Ledertasche) in den Rucksack.
Die Kopfhörer habe ich immer in einem extra kleinen Täschchen, weil ich mir schon mehrmals welche geschrottet habe und so verheddern sie auch nicht so leicht.
Mein Sohn hat sich eine Ledertasche für seinen ipod nano zusammengespart, aber so oft ist er dann nun doch nicht drin, er steht meistens in einer Halterung, durch die man ihn mit einer Fernbedienung bedienen kann, das findet er cool, er linst auch ganz neidisch auf meine Kopfhörer mit Fernbedienung. Insgesamt schauen die Ipods meiner Kinder (letztes Weihnachten bekommen) doch noch recht gut aus, keine auffälligen Kratzer oder so, lediglich die Ecken des ipods meines Sohnes sind etwas verschrammt.Leonielion -
Also meinen Touch habe ich anfangs sehr gehegt und gepflegt aber dann wurd ichs leid und hab ihn ohne die Lederummantelung in die Tasche gesteckt Kratzer auf dem Rücken sind da zwar in Kauf zu nehmen aber wie schon gesagt ohne Kratzer hat das Teil auch keine Geschichte =) hat sogar ne meeeega Beule hinten drin genau da wo der Apfel ist
-
Grundsätzlich pflege ich alle meine Sachen, was mehrere Vorteile hat:
- Mir macht der Gebrauch von gepflegten Sachen mehr Freude
- Der Wiederveraufswert ist höher (alle elektronischen Geräten landen bei mir über kurz oder lang in der Bucht; Sammeln ist nicht, wenn ich was Neues haben will)
Ich habe auf dem Display eine Schutzfolie und der ipod steckt immer in einer Ledertasche, wenn er nicht gerade auf der Dock ist... -
ich hab mir von Belkin für 30 euro eine lederhülle geholt und für 15 schutzfolien außerdem plege ich meinen iPod Tocuh 2G mit jeden tag in der früh und am Abend mit feuchten weichen Babytücher und trockne ihn mit trockenen weichen Babytücher xD ab
-
eCl1pzZ schrieb:
ich hab mir von Belkin für 30 euro eine lederhülle geholt und für 15 schutzfolien außerdem plege ich meinen iPod Tocuh 2G mit jeden tag in der früh und am Abend mit feuchten weichen Babytücher und trockne ihn mit trockenen weichen Babytücher xD ab
Benutzt du ihn denn in der Nacht so häufig, dass du ihn am morgen säubern musst, obwohl du das am Vorabend schon getan hast? xD
@Leonielion: Wieso trägst du deinen Classic nicht auch rechts in dein Profil ein? -
Wieso pflegt Ihr alle euren iPod? Gut, ich mache es auch aber jetzt nicht mehr so extrem. Die Begründung
"Der Wiederveraufswert ist höher" lasse ich nicht gelten. Ein iPod sollte doch nicht verkauft werden, den hat
man fürs Leben. Also ich würde meinen iPod nie verkaufen, nicht mal dann wenn die neue Generation draußen
ist, dann behalte ich den alten halt, dann hat man ein Stück Geschichte (wenn man in 30 Jahren zurückschaut:D)iPod Touch 2G 8GB + Lamborghini Leder Tasche = Traum Team