Musik speichern

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Musik speichern

      Hi, ein besserer Titel ist mir auf die Schnelle nicht eingefallen
      Weiß auch nicht, ob's evtl. schon mal einen ähnlichen Thread hab, gefunden hab ich keinen.

      Mein Problem ist folgendes: Ich hab diverse CD's und mp.3's in der Mediathek gespeichert und auf meinen iPod gezogen. Ab und an entferne ich für's Synchronisieren die Häkchen von Alben, die ich mir grad übergehört hab, um auch wieder neue Musik auf den iPod zu laden.
      Wenn ich aber diese in der Mediathek immer noch gespeicherten Alben nach einer Weile wieder auf den iPod laden will, kommt die bekannte Fehlermeldung, daß iTunes das Original nicht finden kann... es kann doch nicht sein, daß ich jedes Mal wieder meine CD's rauskramen & wieder neu in iTunes laden muss, obwohl ich diese schon einmal in der Mediathek gespeichert hatte! Das nervt.

      Ich habe einen iPod Nano 2G.

      Hoffe die Problembeschreibung ist so verständlich und jemand kann mir weiterhelfen. Danke...
    • Kann es ein, dass Du in der Zwischenzeit Deine Musik auf dem PC etwas umgelagert/umsortierst oder die Ordner umbenannt hast?
      iTunes ist da ganz empfindlich (auf einem Win PC) wenn man die Pfade ändert. Das iTunes die Musik nicht findet, heißt nicht, dass die Musik nicht mehr auf dem PC ist.
    • RE: Musik speichern

      Doesha schrieb:

      Hi, ein besserer Titel ist mir auf die Schnelle nicht eingefallen
      Weiß auch nicht, ob's evtl. schon mal einen ähnlichen Thread hab, gefunden hab ich keinen.

      Mein Problem ist folgendes: Ich hab diverse CD's und mp.3's in der Mediathek gespeichert und auf meinen iPod gezogen. Ab und an entferne ich für's Synchronisieren die Häkchen von Alben, die ich mir grad übergehört hab, um auch wieder neue Musik auf den iPod zu laden.

      Das ist soweit auch o.k.
      Dann würde ich für Dein weiteres Vorgehen allerdings eine neue (eigene) Wiedegabeliste einrichten (unter Datei>neue Wiedergabeliste).
      In diese würde ich die Musik aus der Mediathek ziehen, die Du gerade hören möchtest bzw. aus der Liste "streichen", wenn Du sie nicht mehr hören möchtest.
      Unter dem Reiter Musik des ipod mußt Du zum Syncen dann nur noch den Haken bei der von Dir erzeugten Wiedergabeliste setzen.
      Mit dieser Vorgehnsweise klappt es ohne Problem...;)
      Natürlich ist jetzt erstmal Voraussetzung, das der Sync überhaupt wieder klappt....
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • RE: RE: Musik speichern

      hubremen schrieb:

      Doesha schrieb:

      Hi, ein besserer Titel ist mir auf die Schnelle nicht eingefallen
      Weiß auch nicht, ob's evtl. schon mal einen ähnlichen Thread hab, gefunden hab ich keinen.

      Mein Problem ist folgendes: Ich hab diverse CD's und mp.3's in der Mediathek gespeichert und auf meinen iPod gezogen. Ab und an entferne ich für's Synchronisieren die Häkchen von Alben, die ich mir grad übergehört hab, um auch wieder neue Musik auf den iPod zu laden.

      Das ist soweit auch o.k.
      Dann würde ich für Dein weiteres Vorgehen allerdings eine neue (eigene) Wiedegabeliste einrichten (unter Datei>neue Wiedergabeliste).
      In diese würde ich die Musik aus der Mediathek ziehen, die Du gerade hören möchtest bzw. aus der Liste "streichen", wenn Du sie nicht mehr hören möchtest.
      Unter dem Reiter Musik des ipod mußt Du zum Syncen dann nur noch den Haken bei der von Dir erzeugten Wiedergabeliste setzen.
      Mit dieser Vorgehnsweise klappt es ohne Problem...;)
      Natürlich ist jetzt erstmal Voraussetzung, das der Sync überhaupt wieder klappt....


      Tja, nur dumm dass das ganze ÜBERHAUPT NICHTS bringt wenn iTunes die Musik nicht mehr findet und folglicherweise nichts mit der hier gestellten Frage zu tun hat.
      Es ist sch******* ob er den iPod jetzt nach Wiedergabelisten synct oder nicht, deswegen kann iTunes auch nicht riechen wo die Musik liegt.

      Die Dateinen müssen wohl verschoben worden sein wie xmapox schon gesagt hat.
    • RE: RE: RE: Musik speichern

      MATExA schrieb:



      Tja, nur dumm dass das ganze ÜBERHAUPT NICHTS bringt wenn iTunes die Musik nicht mehr findet und folglicherweise nichts mit der hier gestellten Frage zu tun hat.
      Es ist sch******* ob er den iPod jetzt nach Wiedergabelisten synct oder nicht, deswegen kann iTunes auch nicht riechen wo die Musik liegt.

      Die Dateinen müssen wohl verschoben worden sein wie xmapox schon gesagt hat.

      Stimmt alles, was Du schreibst und das sehe ich auch so, wobei ich nicht verstehe, WARUM DU das geschrieben hast, was Du geschrieben hast....
      Nämlich GENAU deshalb habe ich ja den letzten Satz meines oberen Postings geschrieben....
      Alles andere, was ich schrieb, hat vielleicht nichts mit der Problemlösung zu tun, allerdings passiert das nicht wieder, wenn er es so macht, wie es unter anderem von mir hier in diesem Thread beschrieben ist...
      DAS ist ein TIP, mehr nicht und ich finde den passend....
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • Vielen Dank an euch alle für den support, aber bitte nicht streiten!! ;)

      die Musik in der Mediathek lade ich oft direkt von der CD (CD importieren, wird dann automatisch in der Mediathek gespeichert). Es handelt sich um meine eigenen, originalen und legal gekauften CD's.
      Ich gehe einfach davon aus, wenn ich CD's direkt in die Mediathek importiere, wird die Musik da gespeichert. Anscheinend aber nicht wirklich.
      Ok, das Ganze ist wirklich etwas verwirrend, denn ich sollte erwähnen, daß die Fehlermeldung auch bei Titeln erscheint, die ich noch auf dem iPod habe. Generell kommt die Fehlermeldung bei Titeln, die ich schon vor längerer Zeit mal in die Mediathek geladen habe.

      Was ich möchte, ist einfach Musik für alle Ewigkeiten in iTunes zu speichern, eine lange Liste von Songs zu haben, bei denen ich jedes Mal neu entscheiden kann, welche Titel ich auf den iPod laden will und welche nicht. Ich will eben nicht, daß iTunes bei jeder Syncro wieder wissen will, woher ich die Titel habe, wo die Original-Quelle ist. Wenn dann die Syncro nicht klappt, muß ich eben die CD's wieder rauskramen, neu laden, bzw. die "fehlerhaften" Titel ersetzen.
      Das muß doch gehen! Bin ich denn die einzige, die so ein Problem mit iTunes hat? ?(
      Wie ich Wiedergabelisten erstelle weiß ich übrigens, danke. :thumbsup:
    • Doesha schrieb:

      Ich gehe einfach davon aus, wenn ich CD's direkt in die Mediathek importiere, wird die Musik da gespeichert. Anscheinend aber nicht wirklich.

      Ich glaube, Du machst Dir falsche Vorstellungen von der Mediathek. Die Mediathek ist nichts anders, als eine riesige Wiedergabeliste, die genauso aus Verweisen auf Deine Festplatte besteht wie normale Playlisten auch. Es ist quasi die Mutter aller Playlisten in Deinem iTunes.

      Öffne einfach mal iTunes und schaue bitte unter Bearbeiten > Einstellungen in den letzten Reiter namens "Erweitert". Dort findest Du ganz oben die Angabe für den Speicherort des iTunes-Musikordners. Dort kommen alle Songs importierter CDs hin. "Direkt in die Mediathek" kannst Du nichts speichern, es wird natürlich alles über einzelne Dateien in Deinem System/ auf Deinen Festplatten abgelegt. Werden diese Dateien verschoben, umbenannt oder gelöscht, existiert der Quellverweis in iTunes nicht mehr und die Dateien können weder abgespielt noch synchronisiert werden - es erscheinen graue "!" neben den Namen.
    • Doesha schrieb:

      Vielen Dank an euch alle für den support, aber bitte nicht streiten!! ;)

      Sooo schnell gibt es keinen Streit und schon gar nicht wegen solch einer Kleinigkeit...;)

      die Musik in der Mediathek lade ich oft direkt von der CD (CD importieren, wird dann automatisch in der Mediathek gespeichert).

      Gespeichert wird die Musik unter Eigene Dateien>Musik>itunes>itunes Musik...
      Angezeigt wird sie unter der itunes Software in der Mediathek.
      Es handelt sich um meine eigenen, originalen und legal gekauften CD's.

      Woher die Musik kommt, ist itunes egal....;)
      Ich gehe einfach davon aus, wenn ich CD's direkt in die Mediathek importiere, wird die Musik da gespeichert.

      s.o.
      Anscheinend aber nicht wirklich.

      Kontrolliere doch mal, ob die Musik unter eigene Dateien liegt...
      Ok, das Ganze ist wirklich etwas verwirrend,

      Eigentlich nicht...
      Generell kommt die Fehlermeldung bei Titeln, die ich schon vor längerer Zeit mal in die Mediathek geladen habe.

      Kannst Du denn die Änderung eines Speicherortes ausschließen (siehe Posting von @xmapox)?

      Was ich möchte, ist einfach Musik für alle Ewigkeiten in iTunes zu speichern, eine lange Liste von Songs zu haben, bei denen ich jedes Mal neu entscheiden kann, welche Titel ich auf den iPod laden will und welche nicht. Ich will eben nicht, daß iTunes bei jeder Syncro wieder wissen will, woher ich die Titel habe, wo die Original-Quelle ist.

      So mache ich das auch, allerdings mit einer eingenen Mediathek (s.o.)...
      Wenn dann die Syncro nicht klappt, muß ich eben die CD's wieder rauskramen, neu laden, bzw. die "fehlerhaften" Titel ersetzen.
      Das muß doch gehen! Bin ich denn die einzige, die so ein Problem mit iTunes hat? ?(

      Ich kenne das Problem nicht.....
      Alles das, was Du machen möchtest, funktioniert so...
      Warum es bei Dir nicht klappt.....aufgrund Deiner Angaben keine Idee..
      Wie ich Wiedergabelisten erstelle weiß ich übrigens, danke. :thumbsup:

      Dann ist das ja sschon mal klar.....;)
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • ok, dann hatte ich einfach wirklich eine falsche Vorstellung von der Mediathek.
      Also, wenn ich meine ganze Musik in einem festen Ordner auf meinem PC speichere und dann von dort aus die Songs in die Mediathek importiere, dürfte ich zukünftig das Problem mit diesen nervigen "!" nicht mehr haben, right?

      Prima. danke euch allen. :)
    • hubremen schrieb:

      Kannst Du denn die Änderung eines Speicherortes ausschließen (siehe Posting von @xmapox)?
      Ja, kann ich übrigens. Also, dadurch daß ich die CD's nur in die Mediathek importiert und nirgendwo sonst auf dem PC gespeichert habe, gab's ja eigentlich in dem Sinne keinen Speicherort...
      Werde mich an einem verregneten Sonntagnachmittag mal dranmachen, denke ich.
    • Chrisspy schrieb:

      Ich glaube, Du machst Dir falsche Vorstellungen von der Mediathek. Die Mediathek ist nichts anders, als eine riesige Wiedergabeliste, die genauso aus Verweisen auf Deine Festplatte besteht wie normale Playlisten auch. Es ist quasi die Mutter aller Playlisten in Deinem iTunes.

      Öffne einfach mal iTunes und schaue bitte unter Bearbeiten > Einstellungen in den letzten Reiter namens "Erweitert". Dort findest Du ganz oben die Angabe für den Speicherort des iTunes-Musikordners. Dort kommen alle Songs importierter CDs hin. "Direkt in die Mediathek" kannst Du nichts speichern, es wird natürlich alles über einzelne Dateien in Deinem System/ auf Deinen Festplatten abgelegt. Werden diese Dateien verschoben, umbenannt oder gelöscht, existiert der Quellverweis in iTunes nicht mehr und die Dateien können weder abgespielt noch synchronisiert werden - es erscheinen graue "!" neben den Namen.
      wenn ich's mir eben mal einfach machen will und bei Einstellungen - Erweitert ein Häkchen bei "Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes-Musikordner kopieren" setze, kopiert iTunes dann automatisch die Musik in den Ordner? Also eben so, wie's da steht? Dann ist die Quelle da fest gespeichert? Hab ich das (noch mal für Doofe) richtig verstanden? Wäre ja einfach.
    • RE: aha...

      Doesha schrieb:

      ok, dann hatte ich einfach wirklich eine falsche Vorstellung von der Mediathek.
      Also, wenn ich meine ganze Musik in einem festen Ordner auf meinem PC speichere und dann von dort aus die Songs in die Mediathek importiere, dürfte ich zukünftig das Problem mit diesen nervigen "!" nicht mehr haben, right?

      Prima. danke euch allen. :)

      Wie ich oben schon schrieb...die importierten Songs sind in der Mediathek.
      Wenn Du eine eigene Wiedergabeliste eingerichtet hast, dann brauchst Du nur die Mediathek zu öffnen und den/die gewünschten Songs per Drag and Drop in die Wiedergabliste "ziehen". That`s all.....;)
      Der Speicherort ist grundsätzlich vorgegeben (unter itunes>Bearbeiten>Einstellungen>Erweitert), kann aber auch geändert werden.....
      Mit der von mir weiter oben beschriebenen Vorgehensweise habe ich bisher KEINE Probleme....
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • Noch einmal ganz langsam und zum mitschreiben. Jedes Wort ist so gemeint, wie es geschrieben steht:

      "Du kannst nichts direkt in die Mediathek speichern"

      Word wäre ein nettes Beispiel. Du kannst auch nichts in Word direkt schreiben, sondern nur in ein Word-Dokument. ALLES, was Du importiert liegt IRGENDWO auf Deinen Festplatten. Mach einen Rechtsklick auf eine beliebige Datei in der Mediathek und lass Dir die Informationen anzeugen. Im ersten Reiter des Informationsfensters bekommst Du den Speicherort angezeigt. IMMER.
    • Chrisspy schrieb:

      Noch einmal ganz langsam und zum mitschreiben. Jedes Wort ist so gemeint, wie es geschrieben steht:

      "Du kannst nichts direkt in die Mediathek speichern"

      Word wäre ein nettes Beispiel. Du kannst auch nichts in Word direkt schreiben, sondern nur in ein Word-Dokument. ALLES, was Du importiert liegt IRGENDWO auf Deinen Festplatten. Mach einen Rechtsklick auf eine beliebige Datei in der Mediathek und lass Dir die Informationen anzeugen. Im ersten Reiter des Informationsfensters bekommst Du den Speicherort angezeigt. IMMER.

      Drum schrieb ich weiter oben
      Gespeichert wird die Musik unter Eigene Dateien>Musik>itunes>itunes Musik...
      Angezeigt wird sie unter der itunes Software in der Mediathek.
      .....;)
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.