WLan automatisch abschalten

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • WLan automatisch abschalten

    Hi,

    ich benutze im Schlafzimmer einen iPod-Touch als Wecker. Da er in einem Verstärker steckt wird er auch ständig mit Spannung versorgt. Wahrscheinlich durch die Spannungsversorgung schaltet sich das WLan nicht mehr ab.

    Kann ich das irgendwie einstellen, dass nur dann das WLan im iPod aktiv ist, wenn er an ist? Im Sleep-Modus soll das WLan abgeschaltet sein.

    Ciao, Karl.
  • Ich habe vier iPods. Einer hat die Versionsnummer 2.2.1 (der hängt immer an einem USB-Kabel am Rechner). Die anderen drei sind noch auf 2.1.1. Die zwei iPods, die ohne Stomversorgung rumliegen, schalten das WLan ab.

    Die iPods, die am Strom hängen schalten sich nicht ab.

    Ach ja, vielleicht klingt es jetzt merkwürdig, aber gibt es auch eine Möglichkeit, dass die iPods, die im Standby ohne Stromversorgung liegen, das WLan nicht abschalten?

    Für den Fall, dass sich das WLan nicht abschalten lässt. Kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich vom PC aus feststellen kann, ob ein iPod gerade eingeschaltet ist?

    Ciao, Karl.
  • Karl schrieb:


    Ach ja, vielleicht klingt es jetzt merkwürdig, aber gibt es auch eine Möglichkeit, dass die iPods, die im Standby ohne Stromversorgung liegen, das WLan nicht abschalten?
    Liegt vielleicht daran, dass die Firmware nicht aktuell ist.

    Karl schrieb:

    2.1.1.
    Die gibts nicht für den iPod touch/iPhone.

    mfg, bonki
  • Die 2.2.1 müsste aktuell sein. Das ist auf dem iPod im Bad (der am USB-Kabel hängt). Hier schaltet sich das WLan übrigens auch nicht ab.

    Die anderen haben tatsächlich die Versionsnummer 2.1.1 (Ich habe gerade noch mal nachgesehen (Einstellungen / Allgemein / Info / Version: 2.1.1 (5F138))).

    Ciao, Karl.
  • Wenn es egal wäre, dann hätte ich nicht gefragt.

    Der iPod schaltet sich morgens ein, wenn er als Wecker startet. Meine Idee ist jetzt die, dass der Server den iPod anpingen kann und so mitbekommt, wann der Wecker klingelt. Wenn der Wecker klingelt, dann soll der Server die Kaffeemaschine einschalten und die Rölläden auf Spalt ziehen.

    Wie vorhin schon geschrieben, ich muss nur wissen, wann der iPod sich einschaltet. wenn es per WLan nicht geht ist mir jede andere Möglichkeit auch willkommen.
  • Karl schrieb:

    .... Wenn der Wecker klingelt, dann soll der Server die Kaffeemaschine einschalten und die Rölläden auf Spalt ziehen...

    8o WOW !!! 8o
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
  • Meine iPods sind noch im Originalzustand. Ich habe aber vor mal einen zu jailbreaken. Ich blick nur im Moment noch nicht durch. Bisher habe ich noch keine Seite gefunden auf der die Möglichkeiten nach einem Jailbreak aufgeführt sind.

    Ich habe mir insomnia gerade schon mal runtergeladen. Nach dem was ich so gelesen habe, schaltet Insomnia das Display dunkel, hierdurch ist WLan dann an. Jetzt bräuchte ich nur noch den umgekehrten Weg.

    In iTunes habe ich einen Wecker für iPone gefunden, der weckt und gleichzeitig eine Nummer anruft. Kennt vielleicht jemand einen Wecker, der zur Weckzeit sich auf dem PC meldet? Oder vielleicht eine Meldung per VoIP rausschickt?

    Ciao, Karl