Kalender und Kontakte

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Kalender und Kontakte

    Hallo alle miteinander!

    Ich benutze Windows XP habe aber aus Sicherheitsgründen nicht Outlouk sondern Thunderbird als Standard Mailing Programm. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich auch ohne Outlook, Kontakte und Kalender mit meinem iPod nano synchronisieren kann! Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Danke im voraus!
  • Also ich hab ein bischen gesucht und habe für Thunderbird folgendes gefunden:

    Für die Kontaktsynchronisation habe ich MozPod gefunden
    mozpod.mozdev.org/

    Für das Synchronisieren von Kalenderdateien habe ich mir das hier ausgedacht (hab ich auch woanders gepostet):

    1) Als erstes dem iPod einen festen Laufwerksbuchstaben zuweisen, damit keine Verwirrung für den PC entsteht, wenn mehrere USB Geräte angschlossen werden. Am besten sowas wie Q, da das (vermutlich) bei der Durchzählung der Geräte nicht erreicht wird. Das geht unter der Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenspeicher -> Datenträgerverwaltung. Dort dann den iPod mit der rechten Maustaste anwählen und ihm per "Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern" den gewünschten Buchstaben zuordnen.
    (2) Für Thunderbird die Kalendererweiterung installieren. Meine "Recherchen" haben zwar ergeben, dass an einer richtigen Synchronisationsfunktion für die Erweiterung Lightning gearbeitet wird, aber die Kalendererweiterung ist mir persönlich sympathischer (im Moment noch). Die Erweiterung gibts hier[url]http://www.erweiterungen.de/detail/Mozilla_Calendar/[url]
    (3)In Thunderbird auf Extras -> Kalender gehen und unter Datei-> Neue Kalenderdatei... einen neuen Kalender erstellen. Bei Name den geünschten Namen angeben und bei Lokale Datei- Adresse den Calendars Ordner auf dem iPod also z.B. Q:\Calendars angeben. Ich empfehle, den Kalender "Mein Kalender" zu löschen, da dieser nur auf dem PC gespeichert ist. Auch, wenn es hierbei scheinbar ein kleines Problem beim Löschen der selbst erstellten Kalender gibt (siehe hierzu auch einen anderen Forenartikel: [URL]http://www.sunbird-kalender.de/forum/viewtopic.php?t=852[/URL])
    (4) Jetzt speichert der Kalender alle Änderungen WENN DER iPOD ANGSCHLOSSEN IST. Das ist meiner Meinung nach das große Manko, da eine Synchronisation mit Kaelnderdateien auf dem PC hier besser wäre. Man kann halt nicht alles haben.... Aber es ist besser als nichts. Vielleicht gibt es sogar die Möglichkeit dem Programm vorzugaukeln die Kalenderdatei auf dem iPod wäre auf einem Server, da es hier von der Erweiterung aus Synchronisationsmethoden gibt. Mir ist das jedoch nicht gelungen. Wenn's jemand hinbekommt oder noch besser ne Synchronisationsmöglichkeit findet BITTE POSTEN!!!

    So ich hoffe, dass ich das jetzt einigermaßen verständlich rübergebracht habe und dass es funktioniert...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rod ()