schadhafte datein nano 2te

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • schadhafte datein nano 2te

    seit dem 3 neue alben raufgespielt wurden lassen sich die alten 1018 titel weder abspielen noch kopieren - und alle haben das ! vorm namen.

    ich hab fehlersuche laufen lassen
    ich hab 1.1.3 soeben aktulisiert
    nix

    er sagt 7,05 gb frei und 4,8 gb musik
    hä? 1+1 = 3 ?

    was tun ?
    :D supergutgelaunt
  • Du hast das Lied z.B. am PC in folgenden Ordner liegen:
    /Musik/Ordner2

    von diesem Ordner synchronisierst du das Lied auf den Ipod.

    Wenn du dann das Lied jedoch am PC wieder verschiebst
    /Musik/Ordner3

    Dann "findet" der Ipod das Lied nicht mehr und somit muss es neu hinzugefügt werden. Daher auch das Ausrufezeichen.

    Bin auch noch ein Ipod Neuling aber so war es jedenfalls bei mir :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pody ()

  • hey pody
    danke.

    problem ist ich habe weder die datein im itunes noch sonstwo auf m rechner.

    bevor die neusten 3 alben raufgespielt wurden lief noch alles, sogar übers autoradio ner freundin.

    können die neu raufgespielten datein alle älteren datein beschädigt haben ?

    komm ich an die alten datein noch irgendwie ranbevor ich wiederherstelle?

    seufz
    :D supergutgelaunt
  • Also, mal eins nach dem anderen.

    Du hast einen iPod, auf dem hattest du 1018 Lieder.
    Dann hast du die Lieder alle gelöscht, auf CDs gebrannt oder sonst was und hast sie nun nicht mehr auf deinem Rechner.

    Dann hast du deinen iPod an den Rechner angestöpselt und über iTunes 3 neue Alben hinzugefügt.
    Nun werden die alten Lieder nicht mehr abgespielt.

    Wenn ich das so richtig verstanden hab is folgendes Problem.
    Wenn du den iPod an den Rechner anschließt, dann synchronisiert er immer mit deiner iTunes Mediathek.
    D.h., alles was in deiner Mediathek ist, wird auf den iPod geschoben.

    Wenn du nun Lieder aus deiner Mediathek löschst und den iPod wieder anschließt und synchst, dann werden die Lieder, die auf dem iPod sind, aber nicht mehr in der Mediathek gelöscht.

    Wenn du aber die Lieder von deinem Rechner entfernst oder in einen anderen Ordner schiebst, dann sagt iTunes "äh, du hast da n paar Lieder, die kann ich aber nicht mehr finden!".
    Und da ist das Problem.

    Ich hoffe du verstehst was ich meine^^

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
  • schadhafte datein

    hm. ich glaube ich versteh dich aber glaube, dass mein problem woanders liegen muss. nur durch quellenverschub kanns irgendwie nicht sein :

    da ist n ipod auf dem waren 1018 titel.
    keiner davon ist mehr in itunes.
    alles war ok und die welt voller musik, auch über autoradio.

    dann wurden mit manueller syncro 3 neue alben von nem fremden pc auf den ipod gespielt und seitdem sieht man zwar ALLE titel auf m ipod und in itunes (auch die alten 1018) aber die alten sind nicht abspielbar - weder über ipod noch über itunes - und mit dem ! versehen. kopieren kann ich keine einzige irgendwohin.

    in itunes zeigt mir der ipod an dass einerseits ca 460 MB voll und 7,05 GB frei sind, darunter in der leiste aber dass 1018 titel mit 4,40 GB drauf sind. sehr seltsam. als wären 2 ebenen übereinander. ipod startseite in itunes sagt sogar 4,40 GB musik und 7,05 GB frei - kapazität gesamt 7,45 GB . beinahe lustig...

    (die zahlen sind nur ca)

    vielleicht doch n ipod-software problem ?
    bekomme ich die titel runter und gespeichert vorm wiederherstellen?

    ?(
    :D supergutgelaunt