Probleme nach Upgrade auf OS 3.0

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Probleme nach Upgrade auf OS 3.0

    Update: Der Fehler lag offenbar beim Store, die Verbindung ist heute wieder problemlos möglich. Allerdings habe ich beim Öffnen des Stores bemerkt, dass das Kreissymbol unruhig flackert, bevor es sich normal dreht und der Store aufgeht (siehe Beschreibung weiter unten in einem anderen post). Ist das bei euch auch so, und ist es "by design", oder ein bug ?


    Hallo,

    Ich habe soeben meinen iPod Touch auf 3.0 upgegraded, dabei sind keinerlei Probleme aufgetreten, bis zur Rücksicherung und Synchronisation hat alles bestens funktioniert.

    Nun habe ich festgestellt, dass beim Aufruf des App Stores im iTouch diese Funktion länger braucht als zuvor, um geladen zu werden, und dass ich Aktualisierungen für meine Programme zwar angezeigt bekomme, dass aber nach Eingabe des richtigen itunes-Passworts nichts passiert - ich warte etwa 1 Minute, in der keine Aktualisierung heruntergeladen wird (kein drehendes Symbol oben neben Netzsymbol), danach kommt die Fehlermeldung "unbekannter Fehler ist aufgetreten".
    Genau dasselbe geschieht, wenn ich ein neues Programm herunterladen möchte. Nach Eingabe meines Passwortes geschieht gar nichts, abgesehen von der Fehlermeldung nach etwa 1 Minute.
    Auch komplettes Abschalten und Neustart ändert daran nichts.
    ;(
    Geht es anderen auch so? Gibt es dafür eine Lösung?

    Wenn nein, ist 3.0 für mich wohl inakzeptabel, da ich Software gerne aktualisieren würde bzw. auch welche dazukaufen können möchte. Wie kann ich diesfalls wieder auf 2.2 downgraden und die €7.99 zurückbekommen, da dann offenbar das OS fehlerhaft ist oder zumindest bei mir nicht richtig läuft?

    Ist es vielleicht denkbar, dass der appstore gerade überlastet ist? Im itunes kann ich ihn zwar öffnen, aber vielleicht ist das Aktualisieren/Downloaden von Apps vom iPod auf Grund von Überlastung nicht möglich?

    Ich habe bisher sehr viel Freude mit meinem relativ neuen iPod Touch gehabt, daher würde ich mich wirklich sehr freuen, wenn mir da wer weiterhelfen könnte!

    Danke im Voraus,
    Alex


    Edit: habe nun im itunes am PC versucht, ein (kostenloses) Programm probehalber runterzuladen. Wie gesagt, Programme werden mir in der Liste angezeigt. Aber nach Eingabe des Passworts kommt die Fehlermeldung "Ihre Anfrage beim itunes Store konnte nicht fertiggestellt werden. Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung.". Meine Netzwerkverbindung ist einwandfrei und die Diagnose im itunes besagt, dass alles fehlerfrei laufen sollte.
    Ich vermute also, dass entweder mein itunes account irgendwas hat und ich den Store nicht betreten kann, oder dass der Store derzeit überlastet oder unzugänglich ist? Vielleicht kann mir das ja einfach wer bestätigen - habt ihr problemlos und wie immer Zugang zu Aktualisierungen und Programmen im Store und könnt diese auch laden? Offenbar liegt es weniger am OS 3.0 als am app store oder meinem Account? Aber vor dem Upgrade, vor wenigen Stunden, lief noch alles problemlos :(

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von alexhager ()

  • Hab nochmal ein wenig rumprobiert...

    Wenn ich den iPod so halte ist alles ok.
    Aber wenn ich Landscape nutze oder ihn allgemein quer halte und du automatisch mal n Finger über die Plastikabdeckung von der W-Lan Antenne rutscht, dann sinkt die Signalstärke direkt ab. Wie ich finde ein wenig merkwürdig... zumindest sehr empfindlich eingestellt.
    Zensursula <---- Klicken, genialer Song
  • Hallo und danke für die bisherigen Antworten,

    Es dürfte sich offenbar um den iStore gehandelt haben, denn nun funktioniert die Verbindung einwandfrei, nun kann ich die Apps runterladen und auch aktualisieren. Habe also wieder mal quasi umsonst einen Roman geschrieben ;)

    Das Problem mit der Wifi-Empfindsamkeit habe ich nicht bzw. kann es auch nicht herbeiführen, mein iPod hat in einem Raum noch (mit wenigen Unterbrechungen) 1-2 Striche Empfang, der 1 Stockwerke über dem Router liegt und von diesem durch eine Wand getrennt ist. In diesem Raum hat auch mein Laptop schwächeren wifi-Empfang.

    @ lambda89: Du könntest vielleicht versuchen, die Sendeleistung im Router etwas zu erhöhen, wenn diese Möglichkeit besteht? Obwohl 10 Meter Entfernung ohne Hindernisse eigentlich keinen Unterschied machen sollten. Gibt es noch andere Störquellen? Versuch's mal bei einem anderen wifi-Netz oder zB bei einem public hotspot?

    @ schand diese Fehlermeldung hatte ich gar nicht! Hast du sie weiterhin?

    Was mir aber noch aufgefallen ist: wenn man den app store am ipod öffnet, braucht diese Funktion tatsächlich etwas länger als früher, um geladen zu werden und der sich drehende Kreis links oben flackert für etwa 5 Sekunden ganz schnell, bevor er sich normal dreht und die Apps angezeigt werden. Bitte könnte jemand nachsehen, ob das auch bei ihm (3.0) so ist?
    Weiß wer, ob das gewollt ist, oder ein kleiner bug? Ist nicht wirklich dramatisch, aber irgendwo finde ich es schon lästig, wo es doch vor 3.0 nicht so war.


    Danke,
    Alex

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von alexhager ()

  • RE: WiFiTrak fehler??

    69atze schrieb:

    Bei mir erscheint nach dem Upgrade auf OS 3.0 bei meinem Touch folgende Fehlermeldung bei WiFITrack

    ERROR

    Der WiFi Scanner konnte nicht ordnungsgemäß Initialisiert werden.

    Hat jamand anderes auch diese Meldung?


    Ja, das kann ich bestätigen, ist bei mir auch so! Ich nehme mal laienhaft an, dass diese Version des WT inkompatibel mit 3.0 ist und es ein Update geben wird!? Anderenfalls wird es vermutlich Alternativen im Store geben, vielleicht WiFiFoFum, das laut AppStore "fully OS 3.0 compatible" ist?
    Edit: wenn du im AppStore WifiTrak suchst, steht bei der Anwendung, dass ein 3.0-kompatibles Update schon bei Apple liegt und demnächst erhältlich sein sollte!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von alexhager ()

  • schand schrieb:

    Bei mir funktioniert alles wieder. Allerdings habe ich auch gemerkt dass es länger dauert in den AppStore zu kommen und das Flackern des Kreises kann aich auch bestätigen.


    Es wäre schon erfreulich, wenn ein Update, das entgeltlich angeboten wird und an dem lang genug gebastelt wurde, auch fehlerfrei wäre, bzw. zumindest keine *neuen* Fehler mitbringen würde.

    Für alle, die bzgl. 3.0 noch überlegen: der AppStore lässt sich schon öffnen, man hat lediglich etwa 5 Sekunden lang einen grauen Hintergrund und das Kreissymbol flackert statt sich ruhig zu drehen. Etwas nervig und mE ein absolut unnötiger Fehler, stört aber vermutlich nur Neurotiker und solche, die es gern noch werden wollen :P nicht aber die Verwendbarkeit des AppStores.
    Was ich auch etwas enttäuschend finde, ist dass die landscape-Tastatur offenbar nicht überall optional zur Verfügung steht, wo man Texte eingibt, sondern nur in bestimmten Apps wie E-Mail (was an sich ja sehr nützlich ist, aber mE irgendwie nur halbe Arbeit).

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von alexhager ()

  • Off-topic: Frage zu neuen AGBs

    Hallo,

    Diese Frage ist off-topic, aber irgendwie gehört sie schon zu 3.0, also möchte ich vorerst keinen eigenen thread anreißen:

    In den neuen AGBs, die man für 3.0 annehmen muss, steht meines Wissens zusammengefasst, dass bestimmte Programme nur 1x heruntergeladen werden dürfen und auch nicht von einem Gerät zum nächsten übertragbar sind. Ich frage mich, für welche/wie viele Programme das gilt, denn ich fände es inakzeptabel, wenn man ein App nur auf einem Gerät verwenden könnte - gerade wenn man zB einen iPod und ein iPhone gleichzeitig verwendet oder das eine durch das andere ersetzt. Weiß vielleicht jemand was dazu, bzw. habe ich diese Klausel vielleicht missverstanden?
  • alexhager schrieb:

    Ich frage mich, für welche/wie viele Programme das gilt, denn ich fände es inakzeptabel, wenn man ein App nur auf einem Gerät verwenden könnte - gerade wenn man zB einen iPod und ein iPhone gleichzeitig verwendet oder das eine durch das andere ersetzt. Weiß vielleicht jemand was dazu, bzw. habe ich diese Klausel vielleicht missverstanden?

    Nein das hast du schon so völlig richtig verstanden.
    Gewissen Apps (welche dies sind entscheidet wohl der Anbieter) können nur einmal heruntergeladen werden.
    Für ein weiteres mal herunterladen muss man neu Bezahlen.

    Auch wenn du es nicht akzeptabel findest (ich finde es auch nicht schön) wirst du wenig dagegen machen können.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • lambda89 schrieb:

    Dann werd ich diese Apps aber nicht kaufen. Viele andere wohl auch nicht.

    Wäre die Frage ob irgendwo steht das man sie nur einmal laden kann (irgendwo muss es, nur wo?) Bestimmt sehr gut versteckt.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • ingope schrieb:

    lambda89 schrieb:

    Dann werd ich diese Apps aber nicht kaufen. Viele andere wohl auch nicht.

    Wäre die Frage ob irgendwo steht das man sie nur einmal laden kann (irgendwo muss es, nur wo?) Bestimmt sehr gut versteckt.


    Ich habe das in den AGBs gesehen, sonst scheint es aber nirgendwo angekündigt oder beschrieben zu werden. Natürlich hast du Recht, ingope, man kann damit leben oder es ganz sein lassen.
    Ich finde es aber bedenklich, wenn ein Produkt, das man einmal erworben hat, erneut kostenpflichtig sein soll, wenn man es wieder runterlädt, zB auf sein nächstes Gerät. Fair wäre es mE nur dann, wenn der Preis weit geringer wäre als der Durchschnitt der - ohnehin recht niedrigen - Preise im appstore.
    Auch, wenn vielleicht irgendwelche Urheberschutzgründe dafür sprechen (und selbst da weiß ich nicht recht, welche, da man sich ja mit seinen account-Daten einloggt, um ein Programm herunterzuladen oder zu aktualisieren), halte ich diese Vorgehensweise für schikanös. Oder zahlen jene, die sich sowas einfallen lassen, etwa jedes Mal neu, wenn sie ihr portables GPS-Navigerät von ihrem alten Auto ins neue umstecken? Ungefähr vergleichbar finde ich das hier auch. Wir sollen für eine Software zahlen, die wir bereits erworben haben? Könnte man das vielleicht kriminell nennen? Oder sind die AGBs nun vielleicht anfechtbar :P ? Aber leider wird man daran nicht wirklich etwas ändern können, es sei denn, man heißt David und nimmt den Kampf gegen den großen Bruder von Goliath auf.
    Bleibt nur zu hoffen, dass jene (hoffentlich wenigen) Anbieter, die es so handhaben wollen, bei ihren Programmen deutlich darauf hinweisen müssen und dass sie spüren werden, dass das Interesse der User an dieser Masche gering und diese daher wenig rentabel sein wird.

    Jedenfalls eine recht enttäuschende Neuerung von Apple, finde ich.
  • alexhager schrieb:

    Ich finde es aber bedenklich, wenn ein Produkt, das man einmal erworben hat, erneut kostenpflichtig sein soll, wenn man es wieder runterlädt, zB auf sein nächstes Gerät. Fair wäre es mE nur dann, wenn der Preis weit geringer wäre als der Durchschnitt der - ohnehin recht niedrigen - Preise im appstore.

    Da stimme ich dir zu. Ich bin der Meinung das Apple das macht damit dieses App sharing nicht mehr soooo ganz einfach funktioniert.
    Und wer weiß was man demnächst alles per BT verschicken kann.
    Ok mit einem Jailbreak kann ich mir Tonnen Apps auch ohne Bezahlen installieren aber nicht alle Jailbreaken ihr Gerät.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Teils,Teils, also ich hatte mein ipod gebrochen und empfand das er auf jedenfall langsamer geworden ist und der akku sich sehr sehr schenll entleert hat.

    Zum Thema Garanti Ich habe den jailbreak gelöscht und nach 2 moanten normaler nutzung den Ipod wegen undichitigkeit umgetauscht,habe dann auch nach 2 Tagen ein komplett neues Gerät bekommen.
    Es gibt genau 6 Wahrheiten in Deinem Leben!
    1.Du kannst nicht alle deine Zähne im Mund
    mit der Zunge berühren!


    2. Du bist ein Depp,weil Du jetzt gerade Wahrheit 1 auspobierst
    3. Jetzt lachst Du, weil Du ein Depp bist.
    4. Wahrheit 1 ist doch eine Lüge.
    5. Du wirst das hier bald an andere Deppen schicken
    6. Du lächelst immer noch !!
  • Daniel2468 schrieb:

    also ich hatte mein ipod gebrochen und empfand das er auf jedenfall langsamer geworden ist

    Richtig, das kann ich beim iPhone auch so Bestätigen.
    Grund hierfür, so denke ich, ist das der Ram sehr schnell "vollgemüllt" oder nicht mehr schnell genug leergeräumt wird.
    Bei mir war der Ram (Memory Info) sehr schnell voll und blieb bei 2-3 MB frei stehen.
    Damit kann kein Gerät wirklich arbeiten.

    Nach leeren des RAMs im Programm war alles wieder so schnell wie am Anfang.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • ingope schrieb:

    Daniel2468 schrieb:

    also ich hatte mein ipod gebrochen und empfand das er auf jedenfall langsamer geworden ist

    Richtig, das kann ich beim iPhone auch so Bestätigen.
    Grund hierfür, so denke ich, ist das der Ram sehr schnell "vollgemüllt" oder nicht mehr schnell genug leergeräumt wird.
    Bei mir war der Ram (Memory Info) sehr schnell voll und blieb bei 2-3 MB frei stehen.
    Damit kann kein Gerät wirklich arbeiten.

    Nach leeren des RAMs im Programm war alles wieder so schnell wie am Anfang.

    Wie kann man ihn den leeren?

  • Benutzer online 1

    1 Besucher