Am Ende führt diese Diskussion eh zu nichts weil jeder so ziemlich auf seinem Standpunkt bleibt und jeder iwo ein kleines bisschen recht hat.
Und wer sagt das nur die USA korrupt sind. Ich bin der Meinung Deutschland ist es genauso.
Mit der Sache das die Musikindustrie den Anschluß an Internet verweigert sehe ich als SEHR wichtigen Punkt. Warum? Ganz einfach. Ich geh in den Laden hör mir die ein oder andere CD an und finde ein Lied das mir sehr gut gefällt und das ich haben will. die anderen Lieder auf der CD gefallen mir aber nicht. So was tun? Die CD trotzdem kaufen? Auch wenns ein Album für um die 20Eur ist? Finde ich nicht verhältnissmäßig. Das Lied als Maxi-CD suchen und trotzdem noch 5-15Eur zahlen? für ein Lied immer noch verdammt viel nach meiner Meinung. So ich will aber immernoch genau diese eine und nur dieses eine Lied. So jetzt gehe ich in internet und Suche in diversen Sachen wie filesharing etc dieses eine Lied. Und oh wunder genau hier gibt es genau dieses Lied das ich haben will. Also dort schnell runter laden und ich habe mein Lied.
Das war bis vor kurzem genau mein Gedankengang. Bis ich iTunes und einen iPod bekommen habe. Und was finde ich hier? Genau das was ich suche. Alben oder auch nur ein einziges Lied. Und das zu einem Preis wo ich sage OK damit kann ich wunderbar Leben. Deswegen kauf ich mir jetzt die Musik genau so wie ich sie brauch.
Würde die Musikindustrie das im großen Still so machen, dann würde denk ich auch mal das filesharing zurück gehen.
So nun aber zum korrupten Deutschland.
Hier fallen mir genug Beispiele ein.
Zum einen mal die Abwrackprämie. Hier hat doch bestimmt auch die Autoindustrie Druck gemacht, weil dadurch die Industrie angekurbelt wurde.
Oder wie oft erwähnt bei erwischt werden von illegalen Downloads. Klaue ich jetzt im Laden eine CD bekomm als Ersttäter ein paar Sozialstunden und gut ist. Aber beim Download von nur EINEM Lied gleich horrende Strafen zwischen 300 und 5000eur? Da ist doch keine Verhältnissmäßgkeit. Aber hier wird die Industrie vermutlich auch wieder Druck machen.
Und das unserer Regierung unserer Kinder egal sind muß man auch mal erwähnen. Ich habe selbst eine kleine Tochter und wenn ich mir solche Sachen wie unsere Amokläufe anschaue dann bekomm ich sonstwas. Killerspiele abschaffen wollen. Mehr macht die Regierung nicht. Aber sich mal im die Kinder kümmern grad was sachen betreuung angeht davon hält unser Staat ja nichts. Und das man sich das Fernsehprogramm für Kinder mal anschaut, welches nicht weniger Gewalttätig ist als Killerspiele, dann hat für mich die Fernsehindustrie (welche größer ist als die Killerspielindustrie) da bestimmt auch ihre Finger mit drin.
So Das jetzt der Download von Liedern illegal ist ist keine Frage. Es ist und bleibt verboten. Jedoch muß es jeder auch für sich selbst wissen was er tut und was er riskiert.
Und wer sagt das nur die USA korrupt sind. Ich bin der Meinung Deutschland ist es genauso.
Mit der Sache das die Musikindustrie den Anschluß an Internet verweigert sehe ich als SEHR wichtigen Punkt. Warum? Ganz einfach. Ich geh in den Laden hör mir die ein oder andere CD an und finde ein Lied das mir sehr gut gefällt und das ich haben will. die anderen Lieder auf der CD gefallen mir aber nicht. So was tun? Die CD trotzdem kaufen? Auch wenns ein Album für um die 20Eur ist? Finde ich nicht verhältnissmäßig. Das Lied als Maxi-CD suchen und trotzdem noch 5-15Eur zahlen? für ein Lied immer noch verdammt viel nach meiner Meinung. So ich will aber immernoch genau diese eine und nur dieses eine Lied. So jetzt gehe ich in internet und Suche in diversen Sachen wie filesharing etc dieses eine Lied. Und oh wunder genau hier gibt es genau dieses Lied das ich haben will. Also dort schnell runter laden und ich habe mein Lied.
Das war bis vor kurzem genau mein Gedankengang. Bis ich iTunes und einen iPod bekommen habe. Und was finde ich hier? Genau das was ich suche. Alben oder auch nur ein einziges Lied. Und das zu einem Preis wo ich sage OK damit kann ich wunderbar Leben. Deswegen kauf ich mir jetzt die Musik genau so wie ich sie brauch.
Würde die Musikindustrie das im großen Still so machen, dann würde denk ich auch mal das filesharing zurück gehen.
So nun aber zum korrupten Deutschland.
Hier fallen mir genug Beispiele ein.
Zum einen mal die Abwrackprämie. Hier hat doch bestimmt auch die Autoindustrie Druck gemacht, weil dadurch die Industrie angekurbelt wurde.
Oder wie oft erwähnt bei erwischt werden von illegalen Downloads. Klaue ich jetzt im Laden eine CD bekomm als Ersttäter ein paar Sozialstunden und gut ist. Aber beim Download von nur EINEM Lied gleich horrende Strafen zwischen 300 und 5000eur? Da ist doch keine Verhältnissmäßgkeit. Aber hier wird die Industrie vermutlich auch wieder Druck machen.
Und das unserer Regierung unserer Kinder egal sind muß man auch mal erwähnen. Ich habe selbst eine kleine Tochter und wenn ich mir solche Sachen wie unsere Amokläufe anschaue dann bekomm ich sonstwas. Killerspiele abschaffen wollen. Mehr macht die Regierung nicht. Aber sich mal im die Kinder kümmern grad was sachen betreuung angeht davon hält unser Staat ja nichts. Und das man sich das Fernsehprogramm für Kinder mal anschaut, welches nicht weniger Gewalttätig ist als Killerspiele, dann hat für mich die Fernsehindustrie (welche größer ist als die Killerspielindustrie) da bestimmt auch ihre Finger mit drin.
So Das jetzt der Download von Liedern illegal ist ist keine Frage. Es ist und bleibt verboten. Jedoch muß es jeder auch für sich selbst wissen was er tut und was er riskiert.
------------------------------------------
MFG
BRK-Sani
iPod Touch 2G 8GB (Jailbreaked :thumbsup: ) an Zenec MC-190 und Nokia N95 8GB :love:
MFG
BRK-Sani
iPod Touch 2G 8GB (Jailbreaked :thumbsup: ) an Zenec MC-190 und Nokia N95 8GB :love: