Rechnerwechsel

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Rechnerwechsel

      Hallo,
      nach einem fälligen Rechnerwechsel habe ich leider erst hinterher gelesen, dass ich meine Einkäufe, Wiedergabelisten, etc hätte sichern müssen.
      Die alte Festplatte mit den alten Daten ist vorhanden und steckt im neuen Rechner.

      Wie komme ich wieder dazu meine Einkäufe wieder abspielen zu können?
      Ich habe mal versucht die alte Bibliothek zu öffnen, aber itunes sagt schreibgeschützt.

      Wie komme ich weiter?

      Danke für schnelle Hilfe.

      Bernd
    • Um gekaufte Titel wieder abspielen zu können muss Dein Rechner "aktiviert" werden.

      Öffne mal iTunes und wähle dann oben in der Menuleiste Store > Computer aktivieren aus. Dort dann mit Deinen Anmeldedaten vom Store (eMail/ Passwort) einloggen und gut ist. Aber achtung: es können nur 5 Geräte aktiviert werden ... wenn Du die Aktivierung Deines alten Rechners nicht zurück genommen hast, hast Du eine Aktivierung verschenk!

      Sollte iTunes immer wieder nach einer Aktivierung verlangen, schau bitte in diesen Thread:
      iTunes - Tipps & Tricks
    • Wenn ich das richtig verstehe, hast Du Deine alte Festplatte im neuen Rechner eingebaut.
      Somit sind auch nach alle itunes Daten auf der alten Platte im neuen Rechner?
      Wenn Du itunes öffnest ist Deine Musik etc. in itunes....
      Ist das so?
      Wenn ja, kannst Du die Mediathek neuerstellen lassen.
      Durch Deine Systemänderung kommt diese Abfrage. Der ipod wird gelöscht und dann wieder mit den in itunes vorhandenen Daten hergestellt, nachdem Du auf Syncronisieren gedrückt hast.
      Wenn Dein itunes leer ist, melde Dich, bevor du irgendetwas machst....
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • Hast Du Deine alten Festplatten noch im alten Zustand, oder sind die schon formatiert?

      Eine Möglichkeit wäre es die alten iTunes-Daten zu verwenden, die auf Deinem alten Rechner in den eigenen Dateien > eigene Musik > iTunes abgelegt wurden. Da ist Deine Mediathek und alle anderen wichtigen Daten, die auch die Wiedergabelisten beinhalten. Am besten ist es also immer eine Kopie dieses iTunes-Ordners zu haben!

      Als ich vor zwei Monaten meinen Rechner gewechselt habe, habe ich es so gemacht, dass ich auf dem neuen System die gleiche iTunes-Version wieder installiert habe wie ich es auch auf dem alten Rechner hatte. Vor dem ersten Programmstart habe ich dann besagten Ordner in Eigene Dateien > Eigene Musik kopiert und iTunes gestartet. Statt eine frische Mediathek anzulegen hat das neue iTunes dann einfach auf vorhandene Daten zugegriffen und war zu 100% auf dem Stand des alten Rechners = alle Wiedergabelisten, Zählerstände, Cover, Tags, ... etc.

      Statt die Mediathek zu ersetzen (reinzukopieren) kannst Du auch beim Start von iTunes SHIFT gedrückt halten und die alte Mediathek auswählen ... allerdings natürlich nur dann, wenn Du sie noch hast. Es ist natürlich auch möglich diese Daten aus System-Images wie Acronis-Images etc. zu ziehen falls Du sowas hast.
    • Schon wieder ein Volltreffer!!

      Ich habe die alten daten noch auf der festplatte und die Musikdatein sind auch noch dort, aber mit einem anderen Laufwerksbuchstaben.

      Beim Öffnen zeigt itunes jetzt die bekannte Ansicht mit allen Wiedergabelisten(Hurra), aber er kann sie nicht öffnen, da er sie nicht findet.
      In den Einstellungen habe ich die richtige Adresse angegeben.
      Wie bringe ich itunes dazu im richtigen Ordner zu suchen?

      LG
      Bernd
    • Uff ... sorry, da bin ich dann leider raus.

      Bis hierher konnte ich Dir ohne Probleme helfen, aber da weiß ich leider nichts drüber - wäre aber klasse, wenn Du Deine Lösung hier preis geben könntest sobald Du eine gefunden hast, denn das Thema kommt sicherlich immer wieder auf den Tisch. Mag auch sein, dass die Forensuche Dir irgendwo weiter helfen kann ... ich kann mich aber nicht daran erinnern hier mal was brauchbares darüber gelesen zu haben ... aber ... ich hab auch nicht alle Beiträge dieses Forums gelesen ;)

      Viel Erfolg auf jeden Fall bei Deinem Vorhaben!