Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
tja ich geb zu, viel Ahnung hab ich davon nicht. Ich habe einfach die Funktion von I Tunes des Brennen genutzt.
Ich habe auch mal nachgeschaut. Es gibt auch nur ein File den ich von Apple downloaden konnte.
Naja das wird schwer zu Beantworten.
Welche Formate kann der DVD Player? Kann er auch AVI ?
Dann einen Konverter besorgen und das Ausgangsmaterial in was Umwandeln was dein DVD Player lesen kann.
Mit sowenig Infos kann man schlecht Helfen...
Bei dem Filmfile ist die Endung m4V. Lediglich eine Datei. Mein DVD Player kann eigentlich alles einlesen was man als Video gebrannt hat.
Da der File wohl kopiert geschützt ist, ist eine Umwandlung nicht möglich. Abspielbar ist der Film auch nur über Itunes. Andere Player können mit dem File nix anfangen.
Jedenfalls ist das schon doof. Da hab ich einen netten Fachbildschirm an der Wand hängen und muss mir den Film am Montor anschauen....
Sollte da wirklich nix gehen, war das der letzte Film den ich da gekauft habe...
Gib mal bei Google "m4v avi konverter" oder english "converter" ein, da gibts massig ergebnisse.
Wandel es in .avi um, das kann dein Player sicherlich.
Das Videoprogramm "Super" kann das evtl. auch.
Sonst auch mal bei Handbrake.fr schauen.
erst mal: m4v läßt auf einen mp4 container mit Wahrscheinlich mpeg-4 AVC Inhalt schließen. Gewissheit verschafft dir dieses Programm: mediainfo.sourceforge.net/de
So als File jedenfalls kann's höchstens die PS3 abspielen. Aber nicht dein DVD Player. Der kann "nur" mpeg-2 und vielleicht noch mpeg-4 ASP. Dazu müßte man wissen was er speziell alles kann. Welches Modell ist es denn ?
Wenn der Inhalt der m4v mpeg-4 ASP ist dann langt meist schon ein re-multiplexen. Ansosnsten mußt du neu codieren.
Ah, mit solchen Aussagen sollte man etwas vorsichtig sein. !
m4v läßt nur darauf schließen das es sich "höchstwarscheinlich" um einen mp4 Container mit Video drinn handelt. Jedoch sagt es nichts darüber aus was wirklich drinn ist.
Ich will hier keine Erbsen zählen, aber vielleicht schafft dieser Artikel etwas Klarheit: de.wikipedia.org/wiki/Mp4
.. etwas runterscrollen zu: Dateiendung ...
Man solte trotzdem immer dran denken das das "nur" eine lockere "verabredung" ist.
Auch wenn da m4v steht kann trotzdem noch Audio, Untertietel und Co. drinn sein ...