Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
ja das ist so: ich hab n haufen gameplay videos aber nur ein problem: das uppen dauert ewig und ich weiß nicht in welches format ich das vieo bringen muss um es zu uppen.
Also eig. 2
Achja, wegen YT. Hab ich vergessen. Das find ich auch ne gute Idee, allerdings gibts da ein Problem. Es gibt nämlich kein Screenrecording-Programm für das iPhone, und ssh und von da aus bietet zu niedrige Framerates. Das was noch ginge wäre Kamera, aber wer hat schon so ein Profi-KIT mit Stativ und so zuhause (Okay, ein Stativ und Kamera hätte ich). Es gibt auch duzende ziemlich schlimmer Videos, in denen die Kamerahand stark wackelt, was aber einfach nicht zu vermeiden ist. Videoreviews fände ich ansonsten gar nicht so schlecht, vielleicht könnte man ja das Video nehmen und dafür weniger oder gar nix schreiben, kommt auf die länge des Videos an.
@TouchEmotions: Ich glaube Youtube nimmt FLV und seit neuestem MPEG4.
Videos können zu YouTube in verschiedenen Formaten (wie beispielsweise AVI, MPEG, WMV oder Quicktime) hochgeladen werden. Empfohlen wird eine Videoauflösung von 480×360 Pixeln oder höher.[10] Die Videos werden bei der Konvertierung in das Flash-Video-Format (320×240 Pixel) bzw. das H.264-Format (352×244 Pixel) überführt. Die Skalierung eliminiert eventuelle Qualitätsverluste, die durch eine verlustbehaftete Formatkonvertierung entstehen können.
Die Clips dürfen eine Größe von 2 GB und eine Länge von 10 Minuten nicht überschreiten[11]. Mit einem Director-Account war es möglich, längere Videos zu publizieren, diese Regelung wurde allerdings aufgehoben. Nur noch Alt-Director-Accounts und Premium-Partner können längere Videos hochladen.
Seit Dezember 2008 ist es möglich, Video in HD hochzuladen und anzusehen. Diese werden in der Auflösung 1280x720 Pixel wiedergegeben, also 720p.
Auf der YouTube Seite (Hilfe) stehen, so meine ich, nochmehr.
Bei YouTube kann man inzwischen fast alle Formate hochladen, sie werden auf den YouTube Servern konvertiert.
Einfach mal schauen
Ich will ja nicht klugscheissern aber bevor man ein Review Video macht sollte man auch ein Konzept haben.
Es gibt genügend völlig konfuse YouTube Videos die als "Review" verkauft werden wo typen völlig
wirres zeug reden, von A nach X springen ohne jemals B und C gesehen zu haben.
Bevor ihr sowas macht, sprecht das ab und lasst das jemanden machen der ein klein bischen Ahnung
hat. Glaubt mir, solchen wirren Videos machen euren Seitenruf mehr kaputt als das sie nutzen...
Ich will ja nicht klugscheissern aber bevor man ein Review Video macht sollte man auch ein Konzept haben.
Es gibt genügend völlig konfuse YouTube Videos die als "Review" verkauft werden wo typen völlig
wirres zeug reden, von A nach X springen ohne jemals B und C gesehen zu haben.
Bevor ihr sowas macht, sprecht das ab und lasst das jemanden machen der ein klein bischen Ahnung
hat. Glaubt mir, solchen wirren Videos machen euren Seitenruf mehr kaputt als das sie nutzen...
@jimmy ja ok
ich meinte ja nu ein gameplay weil wou brauch ich ein video review wenn ich schon ein scribales habe??
achja und kann mir einer sagen was ich genau machen muss um ein youtue video uzu uppen, früher ist es ja immer gegange aber jetzt mein er immer das ein fehler aufgetreten ist!
ich stimme ingope und web da auch zu. Lasst mal was hören ;). Ich könnte mir Gameplay Videos gut vorstellen die wir dann zum einen auf dem Channel sammeln und zum anderen unter den Reviews auf der HP Veröffentlichen könnten.
ich stimme ingope und web da auch zu. Lasst mal was hören
Zuerst das Spiel auch wirklich öfter spielen, sich mit den Menüpunkten vertraut machen, gerade die Einstellmöglichkeiten werden immer
sehr "komisch" erklärt.
Dann Überlegen und auch Notieren ! (Papier, dieses analoges Zeugs ) was man in welcher Reihenfolge im Review erzählen will.
(Am besten dazuschreiben: 1. Menü erklären = Menü durchgehen, einzelne Punkte, was dort gemacht werden kann/muss)
Den Zettel in Sichtweite legen das man immer mal schnell einen Blick riskieren kann. (nichts ist peinlicher als "äh, ja moment, nun wollte ich
eigentlich was anderes sagen )
Das ganze vor dem Dreh noch 2-3 durchgehen, so agieren als wenn man das Video drehen würde.
Auf einige Ausdrücke verzichten wie "boah voll geiles Spiel, guck mal, ganz grün die Grafik" (Alles schon gesehen )
Oder auch nicht zuviel subjektivität da reinbringen ala "Ich finde das Spiel gut" "Ich mag es" "Ich ich ich" (Interessiert nicht was "du" findest) halte es neutral.
Zusammenfassend:
Ein kleines Konzept ausarbeiten. Wenn man es nur so macht hat man alles im Kopf, klar. Aber wenn die Kamera dann läuft geht die hälfte schief,
man verspricht sich permanent usw.
Die ersten Reviews würde ich eh drehen und wieder löschen... nur die Rountine macht es besser...
EDIT: Ab sofort wird es auf der HP unter der Kategorie "coming soon" eine Wöchentliche Übersicht geben was für die jeweils darauf folgende Woche an App-Reviews geplant ist.
Außerdem habe ich hier noch keine Antwort zu der Möglichkeit Podcasts zutesten bekommen. Was sagt Ihr dazu?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jimmy91 ()