Die Frage steht ja schon im Titel
Den Nano habe ich mir für das Auto gekauft, er ist da sozusagen ein Musikserver, welcher über den Bildschirm im Auto bedient werden kann, angeschlossen über den Dock-Connector.
Ansonsten verwende ich für mobilen Musikgenuß nach wie vor die Minidisc. Als Player habe ich einen Sony RH1 , ein klanglich absolutes Sahneteil. Allerdings muß ich auch immer entsprechend viele Medien mitnehmen und der Nano hat mich auf den Geschmack gebracht, sehr viel Musik griffbereit zu haben und die Bedienung ist erste Sahne. Nur klanglich kann der Nano dem RH1 nicht die Bohne das Wasser reichen. Der Nano ist im Baß unsauber, die Höhen relativ scharf.
Klingt der Classic (120 GB) besser als der Nano 4G? Wenn ja, würde ich außerhalb des Autos den Classic als Player verwenden. Da könnte ich auch noch diverse Filme und die ganze Musik draufpacken.
Grüße
Cedric

Ansonsten verwende ich für mobilen Musikgenuß nach wie vor die Minidisc. Als Player habe ich einen Sony RH1 , ein klanglich absolutes Sahneteil. Allerdings muß ich auch immer entsprechend viele Medien mitnehmen und der Nano hat mich auf den Geschmack gebracht, sehr viel Musik griffbereit zu haben und die Bedienung ist erste Sahne. Nur klanglich kann der Nano dem RH1 nicht die Bohne das Wasser reichen. Der Nano ist im Baß unsauber, die Höhen relativ scharf.
Klingt der Classic (120 GB) besser als der Nano 4G? Wenn ja, würde ich außerhalb des Autos den Classic als Player verwenden. Da könnte ich auch noch diverse Filme und die ganze Musik draufpacken.
Grüße
Cedric
Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar..
MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR
MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR