Hörbücher vom PC auf ein Macbook

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Hörbücher vom PC auf ein Macbook

      Hallo zusammen,

      ich habe eine recht umfangreiche Hörbuchsammlung ( ca. 46 GB ), welche zurzeit auf meinem PC lagert ( alles unter iTunes, neueste Version ). Jetzt möchte ich aber diese und nur diese, nicht meine Musik die auch auf dem PC unter iTunes lagert auf mein Macbook übertragen. Meine Frage ist jetzt wie ich das am unkompliziertesten mache.
      1. mit dem ipod nano 8 GB
      2. über eine externe festplatte
      Wie würdet ihr so etwas machen? Es wäre sehr schön wenn ihr mir helfen könntet... :)

      MFG

      skar
    • Ich würde das über eine externe Festplatte machen. Also die Hörbücher auf die Platte kopieren, diese Platte am Mac anstöpseln, an den gewünschten Ort kopieren und dort in iTunes importieren.

      Aber eine Frage bleibt - wie machst Du das mit dem iPod? Ein iPod an zwei Rechnern zu syncen ist... eher kontraproduktiv 8) So von wegen iPod überschreiben und so...

      Grüße

      Cedric
      Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar..
      MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR
    • Skar, bitte versteh mich nicht falsch, aber kennst Du Dich mit Computern überhaupt aus?

      Wo ist denn das Problem einzelne Dateien von A nach B zu bekommen? Alle Daten, die Du in iTunes hast, sind einzelne Daten irgendwo in Deinem Explorer auf dem Windows-Rechner. Wenn Du nicht weißt wo sie liegen, such Dir in iTunes die entsprechenden Dateien raus, mach einen Rechtsklick darauf und lass Dir die Informationen zum Titel anzeigen. Im ersten Reiter des Informations-Fensters (Übersicht) steht unten der "Ort", an dem die Datei gespeichert ist. Zudem kannst Du Dir über den Rechtsklick auch einfach den Speicherort öffnen lassen (-> "In Windows Explorer anzeigen", dritter Punkt von oben).

      Je nachdem wie Du die Hörbücher bezogen hast, sollten MP3- oder M4B-Dateien zum Vorschein kommen. Die haust Du Dir am besten auf ein externes Medium - den iPod erachte ich persönlich trotz Festplattenfunktion als weniger praktikabel und umständlicher, da ein Windows-iPod idR NTFS-Formatiert ist und das kann der Macintosh zwar lesen, aber nicht schreiben - und gehst damit an den Mac. Am besten wäre natürlich ein kleines Netzwerk, so dass Du ohne wischenträger die Daten von Rechner A nach Rechner B bekommst.

      Die ganzen iTunes-Daten haben also absolut rein gar nichts mit der Kopieraktion zu tun ... also, wo ist das Problem? :)
    • Ich meinte mit externer Festplatte nicht den iPod. Der taugt für sowas wirklich nichts. Du mußt ja bloß die Hörbücher von A nach B bringen. Entweder eben per Netzwerk oder eben per Datenträger (USB-Festplatte, kein iPod).

      - Hörbücher am PC auf die USB-Platte kopieren
      - am Mac die Hörbücher an den gewünschten Speicherort kopieren
      - mit iTunes am Mac importieren
      - fertig

      Grüße

      Cedric
      Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar..
      MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR
    • Guten Morgen noch einmal,

      meine gesamte Hörbuchsammlung befindet sich nun auf meinem Macbook und zwar in einem extra Ordner, zudem habe ich den kompletten iTunes Ordner mit allen Dateien rübergezogen. Das war alles kein Problem, dieses tauchte erst auf als ich iTunes auf dem Macbook öffnete. Es werden alle Hörbücher angezeigt und auch alle Cover ( fast alle selber gesucht ), mein Problem ist nun wenn ich sie anklicke findet iTunes den Pfad nicht und ich muss sie alle wieder suchen.
      Meine Frage ist ob ich das nicht umgehen kann, da ich ansonsten wieder tagelang dran sitze um es zu ändern.

      Grüße skar
    • Hallo Chrisspy,

      wenn ich dir auf den Schlips getreten sein sollte dann tut es mir leid, allerdings ist 15:50 ja auch noch arbeitszeit für andere. Es gibt ja nun auch Menschen die zu Hause sind am vormittag oder von daheim arbeiten ;)
      Also ich wollte dir nicht zu nahe treten, sondern nur Hilfe bei meinem Problem, dafür ist dieses Forum doch bekannt, oder.

      Grüße skar
    • Ganz einfach, deine Hörbücher, die iTunes jetzt kennt, sind nicht von iTunes kopiert worden, somit kennt iTunes den Speicherort "externe Platte". Du mußt also alle dateien , so wie Du sie vorher auf die externe Platte kopiert hast, auch wieder weiter auf den Mac kopieren.
      Tue Dir vorher den Gefallen, lösche ERST alle Hörbücher wieder aus iTunes.

      -Externe Platte anstöpseln
      -Alle Hörbuchordner komplett auf den Desktop ziehen, warten, bis alles kopiert ist.
      -iTunes öffnen
      -einfach den/die ganzen kopierten Ordner von Desktop in die iTunes Mediathek ziehen.
      -warten
      -fertig.

      Danach kannst Du den Ordner ruhig weiter verschieben, iTunes kennt den neuen Speicherort automatisch auch.

      Noch ein paar Tips direkt zu beginn

      -lege einen eigenen Musikordner an, wo alles von/für iTunes landen soll
      -Einstellungen aufrufen
      -unter "erweitert" diesen Ordner als Speicherort angeben
      -KEIN Häkchen setzen dafür, daß iTunes alles noch mal in den iTunes Ordner kopiert - sonst hast Du später alles doppelt
      -am Anfang erst mal auch kein Häkchen dafür, daß iTunes deinen Musikordner verwalten darf. Sonst sortiert dir iTunes alles neu, das kann hinterher stören
      Danke fürs Zuhören,

      Andreas
      PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
    • Zur Sortierung der Tip, klick mal in der Listenansicht auf den Reitern Album, Interpret, etc. rum, eventuell findest Du da die Sortierung, die dir besser gefällt. Ich nutze meisst "Alben nach Interpret"
      Für die Cover, rufe dein Dashboard auf, klicke unten links auf das + und wähle "Amazon Art". Damit geht das mit den Covers recht schnell.
      -In iTunes die gewünschten Titel alle zusammen markieren
      -in dem Widget den Suchtext eingeben
      -Wenn das richtige Cover gezeigt wird, einfach "an iTunes übertragen" klicken.
      Danke fürs Zuhören,

      Andreas
      PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
    • Hast Du mal auf das "i" gedrückt? das erscheint, wenn der Mauszeiger drüberfährt. Dort als Quelle Amazon.de auswählen, evtl. steht es noch auf .com
      Eigentlich kennt es die meissten kaufbaren Tonträger.
      Danke fürs Zuhören,

      Andreas
      PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.