Moin,
vielleicht weiß einer hier die Antwort?
Ich möchte gerne vermeiden, dass ich für ein Hörbuch, z. b. aus 4 CDs, 4 Einträge im pod habe.
Folgendes funktioniert grds.:
1.) Tracks gruppieren,
2.) jede CD als eine große mp3-Datei einlesen,
3.) diese dann über mp3to-ipod-Konverter zu einer großen m4b verbinden,
4.) in itunes einlesen, taggen und syncr.
Wie gesagt, es funktioniert, aber weiß jemand, wo da die Grenzen sind, z. B. bei der Dateigröße oder bei der Maximaldauer der fertigen Datei?
Bei 4 CDs kommen da schnell schon 5 Stunden zusammen. Es gibt aber auch viel umfangreichere Hörbücher. Habt Ihr da Erfahrungen?
Danke im voraus.
vielleicht weiß einer hier die Antwort?
Ich möchte gerne vermeiden, dass ich für ein Hörbuch, z. b. aus 4 CDs, 4 Einträge im pod habe.
Folgendes funktioniert grds.:
1.) Tracks gruppieren,
2.) jede CD als eine große mp3-Datei einlesen,
3.) diese dann über mp3to-ipod-Konverter zu einer großen m4b verbinden,
4.) in itunes einlesen, taggen und syncr.
Wie gesagt, es funktioniert, aber weiß jemand, wo da die Grenzen sind, z. B. bei der Dateigröße oder bei der Maximaldauer der fertigen Datei?
Bei 4 CDs kommen da schnell schon 5 Stunden zusammen. Es gibt aber auch viel umfangreichere Hörbücher. Habt Ihr da Erfahrungen?
Danke im voraus.
Grüße
Sheridan5
Sheridan5