Ipod touch und öffentliche gratis hotspots

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Eigentlich simpel,
    Wifi an, hotspot anwählen, per Safari registrieren, fertig.

    Mal nach dem Wlan-Router fragen, manche machen Probleme.
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
  • Wenn Du das entsprechende Netzwerk ausgesucht hast, bekommst Du denn dann den Haken vor dem Netzwerknamen? und hat es ein Schloß neben der Feldstärkeanzeige oder nicht?
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
  • Also ich war gestern beim Mc Donalds die haben da auch hotspots da war nichts konnte ohne problme rein die hatten das netzwerk offen kannst halt nur nicht in icq rein oder so nur internet. Wenn ich dann ins internet bin hatte ich oben das zeichen für verbindung zum internet.
    Ich liebe mein iPod Touch 2G (16GB) :love: :love:
  • mmacher schrieb:

    es hat schon einen haken. muss ich da vielleicht bei der ip adresse, teilnetzmaske, router, dns was ändern? oder bei DHCP, BootIP, Statisch? und bei http-proxy: aus, manuell oder auto?

    wer kennt sich da aus?? oder müsste das alles automatisch drin stehen?

    danke im voraus

    Ich habe an meinem nichts von alledem eingestellt. Einfach nur Netzwerk ausgewählt und fertig. Hier zu Hause war es etwas mehr, Paßwort eingeben und dem Router die mac-Adresse des iPods beibringen. Aber sonst garnichts.

    Allerdings kann es Probleme geben. Bei meiner Mutter z.B. komme ich nicht mehr ins Internet, seit sie einen neuen Router von D-Link hat. Auch mein Mac will da nur noch per Kabel ins Netz.
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.