Der "Was habt Ihr zuletzt gekauft"-Thread

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Manwe schrieb:

    Stolzstolzstolzstolzstolzstolzstolz :D :D :D :D :D :D :D
    [img]http://media.fmicdirect.com/fender/images/products/guitars/0110400700_frt_wmd_001.jpg[/img] :love:

    LG

    Eine Fender... fein, sehr fein. :thumbsup: Auch wenn ich Gibson Gitarren normalerweise schöner finde - so 'ne Les Paul wäre schon was, ist aber a) zu teuer und b) kann ich dafür viel zu wenig an der Klampfe. Wäre also in jedem Fall verschwendetes Geld. Toll ist sie dennoch. :D [/ot]
  • Ich wollte eben auf jeden Fall eine Fender, auch wenn die Gibson auch ziemlich schick ist. Mir gefällt bei der Gibson der Plektronschutz und der Hals nicht sonderlich. :S
    Ausserdem weiss ich jetzt auf Anhieb gar nicht ob es die Gibson überhaupt Sunburst gibt... So bin ich zufrieden mit meiner. :)

    Edit: Und natürlich konnte ich meine Fender gebraucht in super Zustand für 650SFr. (539€) plus tollem Verstärker kaufen. So gesehen: :thumbsup:

    LG

    Kommen wir an uns're Tore
    Endlich bricht's aus uns heraus
    Heimat, wir sind zuhaus!

    Quote by Equilibrium - Heimwärts
  • Doch, die Les Paul gibt es meines Wissens auch mit Sunburst (und ich meine, auch mit two-tone Sunburst, was mir dann aber wiederum nicht wirklich gefallen will; ich mag vor allem schlichte Lackierungen).
    Für mich ist das "die" Gitarre schlechthin - mit den Flying V etwa kann ich mich bis heute nicht anfreunden, - überspitzelt gesagt - damit hätte ich ständig Angst, sitzenden Leuten die Augen auszustechen... furchtbar. Die Explorer dagegen wirken auf mich immer so unförmig.
    Die Fender-Modelle mögen mir alle nicht so gefallen, abgesehen von der Jaguar. Ich weiß allerdings gar nicht, wie teuer sowas letztendlich ist und ob sie unter einem Quasi-Anfänger unterfordert wäre. [img]http://powerforen.de/forum/images/smilies/nixweiss.gif[/img]

    Manwe schrieb:

    Mir gefällt bei der Gibson der Plektronschutz und der Hals nicht sonderlich. :S
    Gut, stimmt, das ist natürlich alles persönlicher Geschmack und Gewohnheit. :)

    Manwe schrieb:



    Edit: Und natürlich konnte ich meine Fender gebraucht in super Zustand für 650SFr. (539€) plus tollem Verstärker kaufen. So gesehen: :thumbsup:
    Schnäppchen, der Herr!
  • Für mich war eigentlich immer die Fender Stratocaster die Gitarre. Einfach typisch, auf beiden Seiten des Halses diese Vorstehenden Zacken und die gewohnt geschwungene Form. Die Gibson LesPaul war immer eher so eine spezielle, für die richtigen Profis, denen die Stratocaster gerade nicht gefällt. Aber Geschmäcker trennen sich. :)
    Die Flying V und die Explorer kamen für mich sowieso nie in Frage, ich wollte nie eine eckige Gitarre. Ausserdem glaube ich, die Flying V ist für im sitzen zu spielen ziemlich unpraktisch, also nichts für mich.
    Und zur Fender Jaguar: Das wäre das letzte Fender Modell das mir ins Haus käme. Sieht für mich übrigens ein bisschen aus wie die Explorer in abgerundeter Form.
    Von einem Anfänger wie mir sind solche Gitarren nie überfordert. Gerade wenn man noch Anfänger ist ist eine sehr gute Gitarre optimal, weil sie leicht zu spielen ist.

    LG

    Kommen wir an uns're Tore
    Endlich bricht's aus uns heraus
    Heimat, wir sind zuhaus!

    Quote by Equilibrium - Heimwärts
  • Kinders, macht mich nicht fertig, ihr habt mich bald soweit, dass ich in den nächsten Musikladen fahre und die Paula persönlich ansabbere. [img]http://www.carusoworld.ch/Forum/images/smilies/roll.gif[/img]

    Manwe schrieb:

    Die Flying V und die Explorer kamen für mich sowieso nie in Frage, ich wollte nie eine eckige Gitarre. Ausserdem glaube ich, die Flying V ist für im sitzen zu spielen ziemlich unpraktisch, also nichts für mich.

    Sitzen... doch das geht wohl schon, ist letztendlich aber wohl nicht so praktisch wie mit den anderen "runden" Modellen. Aber die Gitarre ist ja in erster Linie für die Bühne gemacht - Poserklampfe halt. *duckweg*
    Vor allem kommt es ja nicht nur auf den persönlichen Geschmack an, sondern auch in erster Linie auf den Korpus und die Frage, was du mit der Klampfe spielen willst, um das Bestmögliche aus ihr herauszubekommen.

    LG
  • Tolles Motiv; ich dachte zunächst, dass es ein Sensemann wäre... *räusper*
    Wobei ich die Qualität der Shirts, abgesehen von dem Motiv an sich, ganz, ganz toll finde. Das hatte ich ja auch schon an anderer Stelle mal erwähnt; ich habe Bandshirts, die sind 6-7 Jahre alt und die sind weder verwaschen noch gerissen. Klar, morsch sind sie sicherlich da und dort auch, aber da kommt echt nix ran. Zeigt mir erstmal ein H&M-Shirt, was nach diesem Zeitraum noch aussieht wie nach den ersten Wäschen.