Hallo!
Ich habe einer Freundin zum Geburtstag einen ipod shuffle geschenkt. Nachden sie das nagelneue Grät an ihr Laptop angechlossen hat, funktionierten weder der ipod noch anschließend die USB-Anschlüsse. Sie hat ihn dann an ihrem Desktop-Rechner ausprobiert, gleiches Ergebnis. Es wurden nun festgestellt, daß an beiden Rechnern die USB-Ports ( also letztlich das Mainboard ) durch den Anschluss des ipod zerstört wurden. Nicht "softwaremäßig", sondrn physikalisch, also irreparabel! Ein verdammt teurer Spaß!!! Zwei Recher durch einen ipod "zerschossen".
Was nun?? Sind solche Schäden durch ipods bekannt? Habt Ihr so etwas schon einmal gehört? Kann man sich an Apple wenden und - wenn ja - an welche Adresse genau? Habt Ihr Erfahrung, wie Apple in solchen Fällen reagiert ( wenn die sich ohnehin stur stellen, kann man sich Anrufe bei Abwimmel-Hotlines oder emails an Adressen, von denen ohnehin keine anständige Antwort kommt, lieber gleich sparen ) Es geht ja nicht nur Ersatz des offenbar defekten ipods ( das ging ja auch über Amazon, wo ich ihn gekauft habe ) sondern darum, ob Apple nicht für die Schaden an Laptop und Desktop haftbar ist. Und wenn ich den ipod umgetauscht bekomme: kann ich es wagen, ihn anzuschließen, ohne um meinen Rechner fürchten zu müssen oder ist der shuffle ein berüchtigter Mainboardkiller?
Für Hinweise / Tips wäre ich sehr dakbar.
Herzliche Grüße
Peter
Ich habe einer Freundin zum Geburtstag einen ipod shuffle geschenkt. Nachden sie das nagelneue Grät an ihr Laptop angechlossen hat, funktionierten weder der ipod noch anschließend die USB-Anschlüsse. Sie hat ihn dann an ihrem Desktop-Rechner ausprobiert, gleiches Ergebnis. Es wurden nun festgestellt, daß an beiden Rechnern die USB-Ports ( also letztlich das Mainboard ) durch den Anschluss des ipod zerstört wurden. Nicht "softwaremäßig", sondrn physikalisch, also irreparabel! Ein verdammt teurer Spaß!!! Zwei Recher durch einen ipod "zerschossen".
Was nun?? Sind solche Schäden durch ipods bekannt? Habt Ihr so etwas schon einmal gehört? Kann man sich an Apple wenden und - wenn ja - an welche Adresse genau? Habt Ihr Erfahrung, wie Apple in solchen Fällen reagiert ( wenn die sich ohnehin stur stellen, kann man sich Anrufe bei Abwimmel-Hotlines oder emails an Adressen, von denen ohnehin keine anständige Antwort kommt, lieber gleich sparen ) Es geht ja nicht nur Ersatz des offenbar defekten ipods ( das ging ja auch über Amazon, wo ich ihn gekauft habe ) sondern darum, ob Apple nicht für die Schaden an Laptop und Desktop haftbar ist. Und wenn ich den ipod umgetauscht bekomme: kann ich es wagen, ihn anzuschließen, ohne um meinen Rechner fürchten zu müssen oder ist der shuffle ein berüchtigter Mainboardkiller?
Für Hinweise / Tips wäre ich sehr dakbar.
Herzliche Grüße
Peter