Neuer ipod shuffle zerstört USB-Ports - was nun?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Neuer ipod shuffle zerstört USB-Ports - was nun?

    Hallo!

    Ich habe einer Freundin zum Geburtstag einen ipod shuffle geschenkt. Nachden sie das nagelneue Grät an ihr Laptop angechlossen hat, funktionierten weder der ipod noch anschließend die USB-Anschlüsse. Sie hat ihn dann an ihrem Desktop-Rechner ausprobiert, gleiches Ergebnis. Es wurden nun festgestellt, daß an beiden Rechnern die USB-Ports ( also letztlich das Mainboard ) durch den Anschluss des ipod zerstört wurden. Nicht "softwaremäßig", sondrn physikalisch, also irreparabel! Ein verdammt teurer Spaß!!! Zwei Recher durch einen ipod "zerschossen".

    Was nun?? Sind solche Schäden durch ipods bekannt? Habt Ihr so etwas schon einmal gehört? Kann man sich an Apple wenden und - wenn ja - an welche Adresse genau? Habt Ihr Erfahrung, wie Apple in solchen Fällen reagiert ( wenn die sich ohnehin stur stellen, kann man sich Anrufe bei Abwimmel-Hotlines oder emails an Adressen, von denen ohnehin keine anständige Antwort kommt, lieber gleich sparen ) Es geht ja nicht nur Ersatz des offenbar defekten ipods ( das ging ja auch über Amazon, wo ich ihn gekauft habe ) sondern darum, ob Apple nicht für die Schaden an Laptop und Desktop haftbar ist. Und wenn ich den ipod umgetauscht bekomme: kann ich es wagen, ihn anzuschließen, ohne um meinen Rechner fürchten zu müssen oder ist der shuffle ein berüchtigter Mainboardkiller?

    Für Hinweise / Tips wäre ich sehr dakbar.



    Herzliche Grüße

    Peter
  • Ich würde zum Händler gehen, welcher den iPod verkauft hat und ihn die Sache der Produkthaftung in die Wege leiten lassen. Von Angesicht zu Angesicht lässt sich das besser erklären. Das Gerät nicht einfach aus der Hand geben, sonst gibt es einfach ein neues und alle Beweise sind weg. Unbedingt die Seriennummer notieren.
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
  • andreass schrieb:

    Ich würde zum Händler gehen, welcher den iPod verkauft hat [...] Das Gerät nicht einfach aus der Hand geben, [...]

    Da er den iPod - wie im Text angegeben - bei Amazon gekauft hat, wird er ihn zwangsweise aus den Händen geben müssen um weitere Schritte einzuleiten.

    Von solch einem Verhalten der iPods gegenüber den USB-Ports habe ich aber selber noch nie gehört. Vor allem, wie soll durch den Anschluss ein physikalischer Schaden entstanden sein? Das würd mich mal interessieren ...