einige firmen machen es auch so, dass sie die ware dann in einem laden bei denen vor ort kaufen und dann verschicken damit der kunde zufrieden ist, auch wenn sie dabei ein wenig miese machen
iPhone TV-Kabel nicht kompatibel ?!?
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
-
TV-Junkie schrieb:
...und wenn der Hund nicht geschissen hätte...
*lol*
Sehr wahr.
Egal was war.... Hauptsache du bekommst es und es ist neu.
*schaurige Musik* Den Rest der Geschichte wird Zabbadingsbums wohl mit ins Grab nehmen */schaurige Musik*
*gelächter aus dem Publikum*
Ich brauch nen KaffeeiPhone 3GS 16 GB Weiß
iPod Nano 4g 8 GB
iGadget-News.de
Unsere Forumsinterne FAQ
Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
können damit schon beantwortet werden. -
Ich hab das Dock, schau dir nochmal meinen letzten Beitrag an, ich habe ihn editiert.
TV-Junkietwitter.com/aussermensch - Ergüsse meines kranken Geistes (Spaß, Fun, gelegentlich iPhone News) -
TV-Junkie schrieb:
Habe alles zusammengebaut, bei einem Teil weiß ich nicht, wozu das gut ist. Es ist der 2. Steckdosenaufsatz, nehme aber mal an ist für andere Steckdosen USA oder was weiß ich gedacht. Das Gerät läuft auch ohne Stromstecker, aber ich habe ihn angeschlossen, vermutlich weil man es braucht, um das Gerät aufzuladen.
Klingt aber irgenwie gebraucht deine Dock...
TV-Junkie schrieb:
Den USB-Stecker braucht man vermutlich, um es an ein Gerät mit USB-Anschluss anzuschließen oder an den PC, brauche ich also nicht.
TV-Junkie schrieb:
Leider aber funktioniert die Verbindung über YUV nicht, ich habe das Kabel an den TV und an das Dock angeschlossen, ebenso die Audio-Anschlüsse über Chinch. Problem: Stelle ich es auf "TV" habe ich Ton aber kein Bild, stelle ich es auf RGB habe ich Bild aber keinen Ton.
- Röhre 90 cm (Thomson) hier via C/V
- Full HD 107 cm (LG)
und beim Kumpel am HD Ready 82 cm (Samsung)
Keine ahnung weiß da bei dir nicht stimmt, hier gehts überall, siehe Bilder.
Bild ist auf Röhre DVD Qualität am Full HD etwas schlechter (logisch)
TV-Junkie schrieb:
Habe nun ein Kabel von Chinch auf Scart angeschlossen, das funktioniert wenn der Schalter auf "TV" steht.
Die Bildqualität ist allerdings mies, garantiert keine DVD-Qualität...
Kapier ich nicht das bei dir da kaum was funktioniert, hier geht alles.....
Edit:
Schon mal Cinch C/V auf TV Cinch versucht?iPhone 3GS 16 GB Weiß
iPod Nano 4g 8 GB
iGadget-News.de
Unsere Forumsinterne FAQ
Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
können damit schon beantwortet werden.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ingope ()
-
Leider aber funktioniert die Verbindung über YUV nicht, ich habe das Kabel an den TV und an das Dock angeschlossen, ebenso die Audio-Anschlüsse über Chinch. Problem: Stelle ich es auf "TV" habe ich Ton aber kein Bild, stelle ich es auf RGB habe ich Bild aber keinen Ton.
Welche Kabel hast du bei welchen Einstellung wie angeschlossen ? Hast du am TV extra Audio-IN Buchsen ?
Das das Bild bei der Einstellung TV mit Scart-Adapter schlecht ist, ist verständlich da man so lediglich ein Composite-Signal hat.
Wenn ein Scart-Adapter dann einen mit RGB + Audio (Also mit 5 Cinch Buchsen). -
Also ich habe den LCD-TV "LG 32LB2R", Link:
de.lge.com/products/model/detail/lcdtv_32lb2r.jhtml
Da steht, welche Anschlüsse er hat, bei YUV hat er natürlich 5 Eingänge, 2 für Audio.
Es funktioniert aber nun soweit, das YUV Kabel von Hama hat nur 3 Stecker für Video. Für Audio braucht man halt ein zusätzliches Kabel. Ich habe nun mein Audio-Chinch-Kabel, das eigentlich einwandfrei funktioniert, gegen das mitgelieferte Chinch Von der Dock ausgetauscht. Nun funktioniert Ton und Bild bei der Einstellung auf "RGB" beim Dock. Bei der Einstellung auf "TV" habe ich nur Ton. Die Qualität ist aber noch immer sehr schlecht.
Ach und ich habe die Station auch mit meinem iPod Nano 4G getestet, das funktioniert gar nicht.
Gruß
TV-Junkietwitter.com/aussermensch - Ergüsse meines kranken Geistes (Spaß, Fun, gelegentlich iPhone News)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TV-Junkie ()
-
Irgendwie verstehe ich das nicht, bei meinem Nano 4G geht die Station...
Das Bild ist beim iPhone auch völlig ok.
Zur Zeit nur Musik probiert, habe keinen Film auf dem Nano.
Was passiert wenn du die C/V Buchse mal per Cinch zum TV testest?
Audio Kabel ganz normal auch über die Cinch. Was passiert dann?iPhone 3GS 16 GB Weiß
iPod Nano 4g 8 GB
iGadget-News.de
Unsere Forumsinterne FAQ
Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
können damit schon beantwortet werden. -
Also das Hauptproblem sind schnelle Bewegungen, ich habe dann überall Ecken und Kanten. Die Bildqualität ist aber auch sonst schlecht. Ich habe es über Cinch verbunden, das Bild war etwas besser und heller. Da ich aber den Cinch-Eingang nicht übrig habe, weil dort auch der S-Video Eingang ist und ich die Audio-Eingänge dafür brauche, habe ich es nochmal mit dem Cinch auf Scart Kabel probiert, der Ton war extrem leise. Dann habe ich ein teures Cinch benutzt und einen teuren Scart-Adapter, der für normale Cinch-Eingänge und S-Video gedacht ist. Den benutze ich nun, Ton ok, wenn ich das iPhone voll aufdrehe.
Den iPod 4G habe ich auch angeschlossen, das ging erst nicht, habe dann unter "Videos" auf TV Ausgang gestellt. Aber nix, dann habe ich ein kurzes blaues Aufleuchten des Logos des Docks gesehen, ich musste den iPod mit Gewalt hineinpressen, das Logo war nun an, aber keine Widergabe. Mit erneutem nicht ganz vorsichtigem hin und herbiegen ging es dann plötzlich.
Das Bild ist etwas dunkler und ich hatte den Eindruck, dass das Bild langsamer abgespielt wird, vielleicht weniger Frames? Ich weiß es nicht, aber ansonsten ist die Bildqualität über den iPod besser. Ich habe weniger Ecken und Kanten, was mich ebenfalls vermuten lässt, dass es mit weniger Frames abgespielt wird, die Bewegungen sind langsamer.
Ich werde später mal das Format beim iPhone auf "NTSC" stellen, mal schauen, wie das Bild dann aussieht, aber erstmal gehe ich jetzt ins Bett... Ist schon 3 Uhr.
Gruß
TV-Junkietwitter.com/aussermensch - Ergüsse meines kranken Geistes (Spaß, Fun, gelegentlich iPhone News) -
Erste Frage wäre ja in welcher Qualität, Auflösung und Bitrate die Filme bei dir vorliegen.
Ich habe zum Testen die Filme mit Handbrake konvertiert (100% Qualität, 1 Film 480px und ein 1 Film 640 px)
Frameraten = wie Quelle)
Mit Videora konvertierte Filme sehen nicht mehr so gut aus, ich denke Videora schraubt hier massive an Qualität und Bitraten.
Wenn ich nun die Qualität stark runterdrehe wirds bei mir auch unschön keine Frage. Gerade mal 60% Qualität probiert.
Da sieht man starke Einbußen.
Ich habe eben mal einen "schnellen Film" probiert (The Fast and the Furious)
Keinerlei probleme was Bewegungen oder die Qualität angeht, es sieht aus wie eine DVD (evtl. marignal Abstriche wenn man
genau hinsieht)
Aber nochmal betont sei, das je größer ein Fernseher wird, die Qualtät logischweise leidet.
Max. Video auf dem iPhone (lt. Apple): 640x480 px.
Röhren TV = 1,35 fache Interpolation
HD Ready TV = 3,42 fach Interpolation
Full HD TV = 6,75 Interpolation
(Bitte nochmal nachrechnen... hatte noch keinen Kaffee)iPhone 3GS 16 GB Weiß
iPod Nano 4g 8 GB
iGadget-News.de
Unsere Forumsinterne FAQ
Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
können damit schon beantwortet werden. -
Ich habe da nix konvertiert oder so, es sind Serienstaffeln und Filme, die ich bei iTunes direkt gekauft und auf das iPhone geladen habe. Nicht alles natürlich, dazu reichen auch 32 GB nicht aus, aber künftig werde ich das lieber lassen... da kann man die Sachen besser auf DVD kaufen.
Mein TV ist "HD Ready", den Link zu meinem TV (habe ihn nun 2 Jahre) hatte ich schon gepostet: de.lge.com/products/model/detail/lcdtv_32lb2r.jhtml der kann einiges und hat diverse Anschlüsse, dass sieht man aber auch alles über den Link, nur wenn du mal die technischen Details sehen willst...
Das Bild ist ansonsten Glasklar und hat wunderbare Farben, vor allem wenn man sich Filme von Sky (ehemals Premiere) ansieht. Ich hatte vorher einen Röhrenfernseher von Loewe, allerdings schon in 16:9 und 72'er Bild, der hat aber nach 9 Jahren den Geist aufgegeben (Bildröhre hin) und dann kaufte ich mir diesen LG... 32" (82 cm) ist schon ein Unterschied... Mein Vater hat in seinem Keller einen 55er LCD stehn, von Panasonic, das Bild und der Ton sind extrem schlecht, das Bild ist total unscharf und hat eine starke Bewegungsunschärfe... aber es war auch kein teures Gerät. Für das Wohnzimmer haben sich meine Eltern neulich einen Sony gekauft, der ist 110cm oder sowas in der Art, ich weiß auch nicht, ob es ein LCD oder Plasma ist. Aber der hat die gleiche Qualität wie mein LG, mit dem Unterschied, dass der Sony meiner Eltern Full HD hat.
Da mein Wohnzimmer aber eher klein ist und ich nahe davor sitze, reicht ein 82er voll aus.
Ich schätze aber, es liegt an der geringen Auflösung seitens iTunes.
TV-Junkietwitter.com/aussermensch - Ergüsse meines kranken Geistes (Spaß, Fun, gelegentlich iPhone News) -
TV-Junkie schrieb:
Ich schätze aber, es liegt an der geringen Auflösung seitens iTunes.
Ich habe noch keinen bei iTunes gekauften Film auf dem TV gesehen, daher kann ich nicht vergleichen.
(Kannst du evtl. einen bei iTunes gekaufte Serie mal mit dem VLC Player öffnen und die Streaming Details des Films
posten? (Medieninfos) Mich würden mal die Daten interessieren, Bitraten, Auflösung usw. Ist sicherlich sehr gering.
Wandel doch mal eine DVD mit Handbrake um, ich habe diese Einstellungen benutzt:
Deinen Fernseher habe ich mir schon angesehen, ist ja nichts anderes wie der Full HD hier von LG nur mit gerniger
Auflösung = müsste eigentlich ein besseres Bild bei den kleinen iPhone Auflösungen haben.
Allerdings kommt die Qualität auch wieder vom verwendeten Bildprozessor des Fernsehers zustande.
Darüber kann ich nicht Urteilen, ich weiß nur das es bei mir erstaunlich gut aussieht, das hätte ich so nicht erwartet.
Ich möchte deinen Fernseher nicht schlecht machen, um Gottes Willen. Ich habe es nur bei einem Freund mit einem 2,5 Jahren
alten HD Ready TV gesehen (Samsung) das Bild ist unverhältnismäßiger schlechter als das des Full HD. Obwohl bei einer Quelle
mit so einer geringen Auflösung wie dem iPhone, der HD Ready besser sein müsste, da nicht so hoch interpoliert werden muss.
Somit kann ich leider wenig zu deinem TV sagen, bei mir ist es wirklich, wie du ja auch an den Fotos siehst, erstaunlich gut.
Und ich bin Blu Ray verwöhnt. Sprich, ich mecker schnell über die Qualität, aber hier ist es wirklich gut.iPhone 3GS 16 GB Weiß
iPod Nano 4g 8 GB
iGadget-News.de
Unsere Forumsinterne FAQ
Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
können damit schon beantwortet werden. -
Nein, nicht mit VLC, die Videos sind geschützt und man kann sie nur mit iTunes abspielen oder auf einem iPod / iPhone, mit anderen Programmen oder auf anderen Geräten ist es nicht möglich. Darum ist es auch nicht möglich, die Dateien zu konvertieren, da der DRM-Schutz entfernt werden müsste, ich weiß nicht ob das überhaupt geht und wenn, wäre es illegal. Es gibt ein Programm das nennt sich "TuneBite", dieses Programm kann den Kopierschutz (laut Hersteller völlig legal) entfernen. Aber das zeichnet lediglich die Videos in einem gewünschten Format neu auf, das Video wird damit also nur "abgefilmt", was auch nicht gerade die Qualität verbessert. Ob das wirklich legal ist, weiß ich auch nicht.
Ich habe aber ein Tool, das heißt "MediaInfo", ist Freeware und dient nur zur Analyse von Mediadateien, hier mal 2 Bilder:
Serie: Supernanny:
Hier mein zuletzt gekaufter Film "The Unborn" (Horror):
Und dann nehmen die noch 13,99 € für einen Spielfilm...
TV-Junkietwitter.com/aussermensch - Ergüsse meines kranken Geistes (Spaß, Fun, gelegentlich iPhone News)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TV-Junkie ()
-
13,99 €?
Heftig, da kannst du ja lieber die DVD kaufen
Danke für die Bilder.
Die Daten sind aber nicht schlecht, 1,5 mbit Stream mit 640er Auflösung.
Tja da bin ich nun erstmal überfragt, ok meine haben eine höhrere Bitrate (2,5 mbit bis 5 mbit)
Aber das soll soviel ausmachen? Ich denke nicht.
Selbst die kleinen mit 2,5 mbit sehen richtig gut am TV aus.
Also ich kanns mir wirklich nicht erklären.iPhone 3GS 16 GB Weiß
iPod Nano 4g 8 GB
iGadget-News.de
Unsere Forumsinterne FAQ
Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
können damit schon beantwortet werden. -
Also ich habe jetzt einen Test gemacht (hätte ich auch früher drauf kommen können), ich habe den PC vom Monitor auf TV umgestellt (per DVI / HDMI) also perfekte Bildqualität, Grafikkarte: Nvidia 9800 GT (512 MB) und habe dann die Videos direkt über iTunes abgespielt und auf Vollbild gestellt, selbes Ergebnis... Verzerrungen bei jeder Bewegung.
Zudem meldet das iPhone nun, wenn ich es in das Dock stelle, dass das Gerät mit dem Zubehör nicht geladen werden kann. Ist kein Original-Zubehör... Die Videoausgabe funktioniert aber noch. Ich nutze aber das iPhone nicht mehr für Videos, außer wenn ich mal unterwegs was schauen will. Ansonsten benutze ich den Nano 4G mit 16 GB, das eh seit dem iPhone kaum noch zum Einsatz kam, ist auch besser zu bedienen, da man nicht immer "entriegeln" muss. Die Bildqualität ist etwas besser, aber nur was Farbe und Kontrast angeht, die Verzerrungen sind genauso.
Also da ich bisher nur Videos von iTunes abgespielt habe, muss ich es mal mit einem Video probieren, dass nicht von iTunes stammt.
Am TV liegt es auch nicht, bei Livestreams von Youtube, RTL NOW oder Maxdome habe ich keine Verzerrungen, bei geringer Auflösung ist lediglich das Bild unscharf. Zum Preis: Man kann sich Filme auch leihen, kostet glaube ich 3,99 €, diese kann man sich 48 Std. Ansehen, dann werden sie automatisch aus iTunes, vom iPod oder iPhone gelöscht. Nur ganz neue Filme kann man vorerst nur kaufen, aber es steht immer dabei, ab wann man sie sich ausleihen kann.
TV-Junkietwitter.com/aussermensch - Ergüsse meines kranken Geistes (Spaß, Fun, gelegentlich iPhone News)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TV-Junkie ()
-
So, noch einmal zum Abschluss:
Die Fehlerquelle liegt direkt bei den Videos. Wie oben schon erwähnt, habe ich das Problem auch, wenn ich sie über PC (HDMI / DVI) direkt von iTunes auf dem TV schaue und auf Vollbild stelle. Zudem ist es nicht nur beim TV so, auch auf meinem Monitor, ein TFT von LG (Typ: Flatron L1917S, 19"). Ich habe diese Videos nämlich nie am PC oder am TV geschaut, sondern immer über den iPod oder dem iPhone. Am Monitor ist das Bild bei Bewegungen im Vollbildmodus ebenfalls verzerrt, nur nicht ganz so stark, weil der ja auch kleiner ist.
Bei Videos von Youtube & Co. auf dem iPhone oder iPod Nano 4G gibt es absolut keine Verzerrungen bei Bewegungen, lediglich kann das Bild bei minderwertiger Qualität unscharf sein. Aber Unschärfe ist ja bei iTunes-Videos nicht das Problem, sondern die Verzerrungen, die bereits in den Videos sind. Was iTunes da macht, weiß ich nicht. Mich würde nur mal interessieren, wie die Videos von einer Apple TV-Box am TV aussehen... Aber die kostet einige hunderter (je nach Speichergröße) und ich werde mir garantiert keine kaufen.
Also Filme kaufen bei iTunes... Nicht zu empfehlen und ich werde es auch nicht mehr tun. Nur auf dem iPhone werden sie perfekt abgespielt, aber das Display ist dann doch etwas klein für komplette Spielfilme und wirkt dann schnell sehr ermüdend.
Falls jemand noch einen Anbieter kennt, wo man Filme direkt legal runterladen und behalten kann, bitte mal melden. Ich kenne nur Anbieter wie T-Online oder Maxdome, die man nur für 24 Std. per Livestream mit DRM-Schutz schauen kann, aber keinen außer iTunes, der Spielfilme per Download-Kauf anbietet.
TV-Junkietwitter.com/aussermensch - Ergüsse meines kranken Geistes (Spaß, Fun, gelegentlich iPhone News) -
So ich habe die Docking Station jetzt auch mal bestellt. Amazon hat sie wieder auf Lager. Werde dann auch mal berichten wenn sie da ist.
-
Danke, aber mich interessieren wie gesagt nur Original-Videos von iTunes, andere Videos laufen ohne Probleme. Hast du irgendwas? Einen Film, eine Serie oder zumindest ein Musikvideo direkt von iTunes erworben? Andere Videos die ich in *.mp4 umgewandelt habe, selbst von Youtube mit geringer Auflösung laufen problemlos und ohne Verzerrungen. Bei geringer Auflösung kann höchstens das Bild unscharf sein.
Videos direkt von iTunes sind nicht unscharf, sondern haben starke Verzerrungen bei jeder Bewegung.
Wie ich auch schon erwähnt hatte, hat das nichts mit dem Dock oder dem TV zu tun, selbst am PC habe ich auf dem Monitor leichte Verzerrungen, wenn ich das Video auf Vollbild stelle. Ich habe iTunes auch schon angeschrieben. Ich möchte wissen, warum iTunes die Videos verzerrt... ich vermute langsam, damit man sich eine teure Apple TV Box kauft, aber ich weiß es nicht.
TV-Junkietwitter.com/aussermensch - Ergüsse meines kranken Geistes (Spaß, Fun, gelegentlich iPhone News)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TV-Junkie ()
-
TV-Junkie schrieb:
Wie ich auch schon erwähnt hatte, hat das nichts mit dem Dock oder dem TV zu tun, selbst am PC habe ich auf dem Monitor leichte Verzerrungen, wenn ich das Video auf Vollbild stelle. Ich habe iTunes auch schon angeschrieben. Ich möchte wissen, warum iTunes die Videos verzerrt... ich vermute langsam, damit man sich eine teure Apple TV Box kauft, aber ich weiß es nicht.
Da kann man doch sicherlich ohne weiteres was einbauen was wirklich nur einen störungsfreien Betrieb auf dem iPhone/Touch zulässt?
Über den TV könnte man es sonst ja wunderbar abfilmen, sei es mit einer Kamera, einem HD Reciver o.ä.
Da müsste "may24" hier mehr Ahnung von haben.iPhone 3GS 16 GB Weiß
iPod Nano 4g 8 GB
iGadget-News.de
Unsere Forumsinterne FAQ
Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
können damit schon beantwortet werden. -
Ich habe nun zumindest die Ursache des Problems gefunden, nur werde ich wohl nichts dagegen machen können.
Die Streifen entstehen durch "Interlacing", hier eine Seite mit Beispielbildern: 100fps.com/ Bei mir entspricht die Qualität in etwa dem 1. Bild bei schnellen Bewegungen, nur nicht ganz so heftig.
Hier gibt es weitere Lektüre dazu, die ich selbst aber noch nicht gelesen habe, habe die Links eben erst bekommen: lenz-online.de/interlace/.
Da die Videos DRM geschützt sind, wird man da sicher nicht viel machen können.
Nachtrag:
Ich hatte ja geschrieben, dass ich eine Mail an iTunes geschrieben hatte wegen des Problems und ich habe nun eine äußerst fachmännische Antwort erhalten:
Sehr geehrter Herr XXXXX ,
vielen Dank für Ihre Email .
Bitte beachten Sie, dass die Mitarbeiter vom iTunes Store Kundendienst nur bedingt technisch ausgebildet sind;
Apple bietet jedoch eine Fülle von technischen Hilfsmitteln bezüglich des iTunes Stores im Internet an. Viele Fragen zur iTunes Software sind bereits beantwortet. Wählen Sie im Menü „Hilfe“ die Option „iTunes Hilfe“ aus, um auf diese Fragen und Antworten zuzugreifen.
Um wertvolle Tips und Tricks zur Fehlerbeseitigung zu erhalten, durchstöbern Sie die große Auswahl von technischen Artikeln unter apple.com/de/support/itunes/
.
Um Fragen zu stellen und Antworten von anderen iTunes Benutzern zu bekommen, beteiligen Sie sich an den Diskussions-Foren für iTunes (auf englisch) unter discussions.info.apple.com.
Um Unterstützung zu Ihrem iPod zu erhalten, besuchen Sie bitte folgende Webseite:
Deutschland:
<apple.com/de/support/ipod/>
Österreich:
<apple.com/at/support/iPod/>
Schweiz:
<apple.com/chde/support/ipod/>
Sollten Sie detaillierte technische Unterstützung benötigen, empfehlen wir Ihnen unseren AppleCare Tech Support anzurufen:
Deutschland: (01805) 009 433
Österreich: (0810) 300 427
Schweiz: (0848) 000 132
Sie können unsere Mitarbeiter montags bis freitags zwischen 8:00 und 19:45 Uhr und samstags von 10:00 bis 17:45 Uhr erreichen. Für den Anruf kann neben den gebührenpflichtigen Kosten auch eine Gebühr erhoben werden. Der Mitarbeiter am Telefon wird Sie dann darüber informieren, ob und wenn ja, in welcher Höhe diese Gebühren anfallen.
Oder besuchen Sie die folgende Seite um Ihr entsprechendes Land zu finden:
apple.com/support/contact/phone_contacts.html
Ich hoffe, dass ich Ihnen damit helfen konnte. Sie werden unter Umständen eine E-Mail mit einem Fragebogen zu AppleCare erhalten. Apple freut sich über Ihre Kommentare und Vorschläge.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXX XXXXX
TV-Junkietwitter.com/aussermensch - Ergüsse meines kranken Geistes (Spaß, Fun, gelegentlich iPhone News)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TV-Junkie ()
-
Ich habe meine Dock heute auch bekommen. Ich hoffe ich darf den Thread für meine Fragen mal missbrauchen
In einem Screenshot sieht man wie auf dem TV die Weltuhr abgebildet ist. Wie geht das ?
Bei mir werden nur Videos auf dem TV abgespielt, ich sehe weder das Menü noch sonst was.
Kann man mit der Fernbedienung auf den Homescreen springen ? Immer auf den Homebutton drücken ist irgendwie blöd.
Ansonsten finde ich die Bildquali bei Videos gut. Obwohl ich nur über Composite angeschlossen habe und 480x320 verwende.
Auch die Tonquali ist erste Sahne über meinen Verstärker.
Das einzige Negative ist wie gesagt die eingeschränkte Fernbedienung und das man die Tastensperre nicht damit aufheben kann.