Hörbücher

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Hallo zusammen,

    ich habe einen Ipod classic 120 GB. Eigentlich möchte ich gerne meine Hörspiel nun auf den Ipod laden. Ich habe die diversen Hörspiele auch in m4b-Dateien gewandlet und die verschiedenen Hörspiel in verschiedene Ordner auf meinem PC gespeichert. Wenn ich diese Ordner nun über iTunes auf den Ipod lade, laden alle Datein in einem Ordner, was das Hören natürlich müßig macht. Was muss ich tun, damit die Ordner so auf den Ipod übertragen werden, wie ich sie auf dem PC abgespeichert habe?????

    Schonmal Danke für die Antworten!
  • hi
    wie man aus älteren threads herauslesen kann, erkennt itunes keine ordnerstruktur, sondern regelt das auf seine weiße. ich habe auch einige Hörspiele auf meinem Classic. Nehmen wir mal Die 3 Fragezeichen als beispiel. Ich habe sie nicht im ordner "Hörbucher" sondern bei "Alben"
    Ale Genre habe ich "Vocal" gewählt was aber z.zt. ohne wichtigere bedeutung ist. Habe zuerst mit dem Programm "MediaMonkey" alle Tags der einzeln Dateien bearbeitet von folge 001a, 001b,....., bis 132a und 132b. Unter dem Albumnamen habe ich "??? Classics" stehen. Zum schluss noch alle markieren und als "Teil einer Compilation" markieren. Nun in Itunes übertragen. Somit dürfte das Hörspiel in einem Abschnitt in Itunes gelistet sein. Mit Hörbüchern werde ich es auf die gleiche weise machen. Ist zwar etwas mühsam aber so komme ich klar. Nur vor den Harry Potter Hörbuchern graut es mir noch etwas :) Bei "Feuchtgebiete" hat es so schonmal geklappt^^
    P.S: Habe meinen Ipod Classic 120gb seit etwa 2 Wochen und alles Wissenswerte durch suchen erfahren, da wie in anderen Foren auch, auf Beiträge nicht mehr geantwortet wird wenn sie zum 1000sten mal hier erscheinen.
    LG
  • iTunes funktioniert immer besser, je besser die ID3 Tags gepflegt sind. Minimum sollten sein Titel, Album, Interpret, Genre, CD-Nummer, Titelnummer. Dazu noch ein Cover, damit es etwas bunt wird auf dem iPod.
    Dann noch die eine oder andere Playlist, in der Du Sachen zusätzlich sortierst, dann sollte Ordnung drin sein. Überhaupt würde ich, außer bei den Classic-Modellen, direkt alle Musik und Videos manuell verwalten. Dann kann man sogar auf dem iPod noch ein paar Playlisten extra generieren, die man in iTunes nicht braucht.
    Durchforste mal die Titelinformationen in aller Ruhe Schritt für Schritt, da wirst Du noch Dinge finden, die dir das Sortieren evtl. leichter machen.
    Beispiel Drei???, das sind ja keine Hörbücher sondern -spiele. Für mich einziger Sinn für ein Hörbuch, da kann man die Vorlesegeschwindigkeit beeinflussen, was beim Hörspiel nicht von Nöten ist.
    Aber zurück zu den ???, ich habe einige Folgen, Interpret "Die drei ???", Albumname beginnt immer mit der dreistelligen Folgennummer als Ziffer, also 007 oder 121, dann sortiert nach Albumname klappt sehr gut. Zusätzlich habe ich für die drei ??? noch eine Playlist, in der ich selber Titel rauf und runter verschieben kann, falls etwas nicht so will, wie es soll. Letztendlich dort klappt es dann auf jeden Fall.
    In den Informationen unter Optionen kann man entscheiden, um was für eine Medienart es sich handelt, Musik, Hörbuch, Fernsehserie, etc. Was da auf Hörbuch gesetzt wird, erscheint dann auch bei den Hörbüchern. Aber wie schon geschrieben, das macht nicht immer Sinn und für Hörbücher gelten auch teils andere Gesetze, wie z.B ab wo weitergespielt wird. Ein angespielter Titel z.B.,welcher mittendrin weitergedrückt wird, wird bei späterer Anwahl genau dort weitergespielt. Auch falls er in einer Sortierfolge später dran kommt, fehlt das schon gespielte. Nervt teilweise, wenn man es nicht weiß und beachtet, bei einem Hörbuch muß man ja manchmal zurück, um den Faden noch mal aufzunehmen.
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von andreass ()

  • Feuchtgebiete is ja noch ein kurzes hörbuch mit übersichtlichen kapiteln.
    wenn ich mit dem mp3 to ipod audio book converter das hörbuch Harry Potter 1 in eine große m4b konvertiere, dann habe ich keine möglichkeit lesezeichen zu setzen, oder??
    ich kann auch auswählen das jede einzelne mp3 datei in m4b umgewandelt wird....... welche option wäre hilfreicher??
  • Nimm Harry Potter doch einfach als MP3. Das habe ich auch gemacht. Du kannst auch MP3 Dateien als Hörbuch deklarieren, sodaß sie in der Sparte Hörbuch erscheinen, das habe ich auch so.
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
  • IpodClassicer schrieb:

    Feuchtgebiete is ja noch ein kurzes hörbuch mit übersichtlichen kapiteln.
    wenn ich mit dem mp3 to ipod audio book converter das hörbuch Harry Potter 1 in eine große m4b konvertiere, dann habe ich keine möglichkeit lesezeichen zu setzen, oder??
    ich kann auch auswählen das jede einzelne mp3 datei in m4b umgewandelt wird....... welche option wäre hilfreicher??
    Ich habe die HP-Hörbücher (Lesung von Manteuffel, gefällt mir besser) als MP3-Version gekauft und mit dem "mp3 to ipod audio book converter" daraus pro Hörbuch eine große *.m4b erstellt. So ist Ordnung in iTunes und auf dem iPod, außerdem funktioniert die Lesezeichenfunktion.

    Grüße

    Cedric
    Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar..
    MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR
  • andreass schrieb:

    Nimm Harry Potter doch einfach als MP3. Das habe ich auch gemacht. Du kannst auch MP3 Dateien als Hörbuch deklarieren, sodaß sie in der Sparte Hörbuch erscheinen, das habe ich auch so.

    ich habe dies option schon ausprobiert.
    wenn ich alle 7 Hörbücher als mp3 in Itunes als Hörbuch auswähle. erscheinen sie auch in der rubrik hörbücher. das ist richtig. nur habe ich dann nur 1 Ordner mit HP und Alle mp3 von hörbuch 1 bis 7 in diesem ordner in einer wahrlosen reihenfolge. wenn möchte ich für jedes buch einen oredner und den dann auch in der richtigen reihenfolge
    grüße