Das hätte ich nicht von Apple erwartet... :-(

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Das hätte ich nicht von Apple erwartet... :-(

    Das hätte ich von Apple nicht erwartet...



    Im Mai 2008 hatte ich einen ipod Classic mit 80GB gekauft. Klasse Teil! Nicht mehr ohne.

    Im August diesen Jahres folgte auch noch ein ipod Touch mit 32GB.



    Leider muckte der Classic kurze Zeit später und ließ sich nicht mehr syncen. ?( Die Apple Hotline sagte mir, dass meine Garantie seit Mai abgelaufen sei und eine Reparatur nur kostenpflichtig durchgeführt werden könne. Diese sollte schlappe 201 EURO kosten!!!!!!!!!!!!!!!!!!! X( Mehr als das Neugerät!!!!!!!!!



    Das ist wirklich ein starkes Stück! Ein Gerät vom Marken- und Marktführer, der sich sein Image und Namen fürstlich bezahlen lässt, muckt nach gut 14 Monaten soll dann nur für mehr als den Kaufpreis repariert werden??? Bei nur 12 Monaten Garantie??? :thumbdown:



    Ich hoffe der ipod Touch hält länger. Aber Apple ist für mich seither nicht mehr der Inbegriff von Qualität, (Life)Style und Glanz. Auch wenn ich meinen touch nicht mehr hergeben will...
  • cobe34 schrieb:

    Das ist wirklich ein starkes Stück! Ein Gerät vom Marken- und Marktführer, der sich sein Image und Namen fürstlich bezahlen lässt, muckt nach gut 14 Monaten soll dann nur für mehr als den Kaufpreis repariert werden???


    Das ist heute bei sehr vielen Sachen so. Da kostet die neuanschaffung mehr als die Reperatur. Und hier sind es meiner Meinung nach die Personalkosten die eine Repaeratur so teuer machen.
    Das kannst du nicht nur auf Apple schieben sonder auf sehr viele Hersteller.

    Deswegen ist Apple immernoch ein guter Hersteller.

    Und dann dürfte es nach deiner Meinung ja gar keinen Hersteller geben der der Inbegriff von Qualität, Glanz und Lifestyle ist, da du bei vielen Herstellern so etwas finden wirst und ich Geräte von anderen Herstellern gehen kaputt und dann kommen sehr hohe Reperaturkosten.
    ------------------------------------------
    MFG
    BRK-Sani

    iPod Touch 2G 8GB (Jailbreaked :thumbsup: ) an Zenec MC-190 und Nokia N95 8GB :love:
  • das hast du völlig recht!

    Apple hat sich da schön drum rum geredet...

    Als ich mein Touch gekauft hab,hab ich mich auch sehr über die 1Jährige Garantie gewundert,da Deutshcland = 2 Gesetzliche Gewährleistung.

    Aber naja da müssen wir leider durch,und wenn ein kleine Mangel entsteht,sofort zu apple rennen und zurückgeben.
    Es gibt genau 6 Wahrheiten in Deinem Leben!
    1.Du kannst nicht alle deine Zähne im Mund
    mit der Zunge berühren!


    2. Du bist ein Depp,weil Du jetzt gerade Wahrheit 1 auspobierst
    3. Jetzt lachst Du, weil Du ein Depp bist.
    4. Wahrheit 1 ist doch eine Lüge.
    5. Du wirst das hier bald an andere Deppen schicken
    6. Du lächelst immer noch !!
  • Daniel2468 schrieb:

    Als ich mein Touch gekauft hab,hab ich mich auch sehr über die 1Jährige Garantie gewundert,da Deutshcland = 2 Gesetzliche Gewährleistung.

    Das liegt aber nicht an Apple wenn du die Gesetze nicht kennst.

    1 Jahr Garantie = Herstellergarantie = Freiwillig. (Diese muss Apple gar nicht geben)
    2 Jahre Gewährleistung = Gesetzlich vorgeschrieben.

    ABER !:
    Nach 6 Monaten Gewährleistung tritt die Beweislastumkehr ein.
    D.h. nach 6 Monaten musst DU ! Nachweisen das der Mangel schon beim Kauf bestanden hat = fast unmöglich

    Somit bekommst du von Apple mehr als es der Gesetzgeber vorschreibt, denn du hast 1 Jahr Vollgarantie !
    Der Gestzgeber schreibt aber "nur" eine Gewährleistung vor.

    Garantie <--> Gewährleistung - zwei völlig unterschiedlich paar Schuhe.

    Sicherlich gibt es auch Hersteller die 2 Jahre und 3 Jahre Garantie geben.
    Nur dies ist immer noch "Good will" des Herstellers. Apple gibt nun mal nur ein Jahr.
    Das weiß man, bzw. sollte man vorm Kauf wissen. Wenn man dem nicht zustimmt, sollte man sich
    kein Apple Produkt kaufen.

    Edit:

    cobe34 schrieb:

    Das ist wirklich ein starkes Stück! Ein Gerät vom Marken- und Marktführer, der sich sein Image und Namen fürstlich bezahlen lässt, muckt nach gut 14 Monaten soll dann nur für mehr als den Kaufpreis repariert werden??? Bei nur 12 Monaten Garantie??? :thumbdown:


    Dieses Argument hingegen kann ich zumindestens akzeptieren wenn auch nicht verstehen.
    Normal weiß man vor dem Kauf wieviel Garantie die Firma gibt. Und 14 Monate sind nun mal mehr asl 12, somit wird das nichts.
    Kulanz in dem maße gibts schon lange nicht mehr, bei keinem.

    Und zum Preis:
    Apple repariert nicht, Apple tauscht aus.
    Wirtschaftliche aspekte, reparieren ist zu teuer. Auch das machen sehr viele Hersteller heute.

    Für mein nach 24 Monaten und 1 Woche (kein Witz) kaputt gegangenes Simens ISDN Telefon soltte ich auch
    230 € Austauschgebühr zahlen.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ingope ()

  • BRK-Sani schrieb:

    cobe34 schrieb:

    Das ist wirklich ein starkes Stück! Ein Gerät vom Marken- und Marktführer, der sich sein Image und Namen fürstlich bezahlen lässt, muckt nach gut 14 Monaten soll dann nur für mehr als den Kaufpreis repariert werden???


    Das ist heute bei sehr vielen Sachen so. Da kostet die neuanschaffung mehr als die Reperatur. Und hier sind es meiner Meinung nach die Personalkosten die eine Repaeratur so teuer machen.
    Das kannst du nicht nur auf Apple schieben sonder auf sehr viele Hersteller.

    Deswegen ist Apple immernoch ein guter Hersteller.

    Und dann dürfte es nach deiner Meinung ja gar keinen Hersteller geben der der Inbegriff von Qualität, Glanz und Lifestyle ist, da du bei vielen Herstellern so etwas finden wirst und ich Geräte von anderen Herstellern gehen kaputt und dann kommen sehr hohe Reperaturkosten.

    klar ist das bei anderen herstellern auch so, aber wie gesagt, apple lässt sich sein image ordentlich versilbern. ich könnte auch billigere mp3-player kaufen die ähnliche eigenschaften haben wie der classic, um längern günstiger sind und evtl. sogar länger halten. wenn die dann 80, 90 oder 100 euro kosten ist das auch ärgerlich.

    um fair zu seuin muss ich sagen, dass der techniker am telefon mich an podmod verwiesen hat. dort kostet die reparatur nun nur 30 euro. trotzdem hinterlässt die sache einen faden beigeschmack bei mir.
  • cobe34 schrieb:

    ich könnte auch billigere mp3-player kaufen die ähnliche eigenschaften haben wie der classic, um längern günstiger sind und evtl. sogar länger halten.

    14 Monate sind aber auch keine beispielhafte Haltbarkeit. Mein iPod läuft jetzt seit Dezember 2006 fast im Dauerbetrieb und muckt kein bischen ... vielleicht einfach "nur" 'ne Montags-Fuhre erwischt ... ändert nichts an der teuren Reparatur, klärt abervielleicht ein wenig die Sicht auf die Qualität, die man eigentlich bekommt.
  • cobe34 schrieb:

    ...ich könnte auch billigere mp3-player kaufen die ähnliche eigenschaften haben wie der classic, um längern günstiger sind und evtl. sogar länger halten.

    So..?
    Nenne mir mal einen anderen Hersteller, der bei der Größe des Gerätes, dem Funktionsumfang und der SPEICHERGRÖSSE (hier 80GB) noch so auf dem Markt "war", damals vor 14 Monaten oder von mir aus auch heute....
    Und dann denke auch bitte an Deine Preisvorgabe von 80 bis 100€ für ein vergleichbares Gerät....

    Bitte nicht falsch verstehen und natürlich ist das alles ärgerlich, aber eben nicht Apple-spezifisch.
    Andere Hersteller verhalten sich da genauso "Unkulant"...
    Allerdings hast Du die Vertragsbedingungen von Apple vor dem Kauf gewußt (wenn nicht, hättest Du Dich aber informieren können, denn die sind nicht "geheim").
    Die Bedingungen sind auch nicht kurzfristig nach Deinem Kauf geändert worden.
    Jetzt, im Schadensfall, zu hoffen, das die Vertragsbedingungen für Dich nicht gelten/eine Ausnahme gemacht wird/enttäuscht zu sein, das "die sich so anstellen"...naja...

    Gleichzeitig möchte ich auch Apple nicht in Schutz nehmen, nur man sollte schon bei al dem Ärger objektiv bleiben und nicht Äpfel mit Birnen vergleichen....
    um fair zu seuin muss ich sagen, dass der techniker am telefon mich an podmod verwiesen hat. dort kostet die reparatur nun nur 30 euro. trotzdem hinterlässt die sache einen faden beigeschmack bei mir.

    Na also....
    Das wäre jetzt eben auch mein Tip gewesen...
    Man muß ja nicht bei Apple reparieren lassen.
    Es gibt ja auch andere Firmen, die einen Rep.-Service anbieten...;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • natürlich waren mir die bedingungen beim kauf NICHT bekannt - ich bin einer der leute, die z.b. automatisch bei den AGB's einen hacken setzt und diese akzeptiert. ich hätte nunmal nicht gedacht, dass mir ein qualitätsprodukt der marke apple was einen haufen kohle kostet, nach einem jahr die grätsche macht... :thumbdown:

    podmod hat sich heute gemeldet... festplatte instabil, fehlerhafter festplattenconnector, sektoren beschädigt. das ende vom lied: neue 80 GB platte sollen mich 145 euro kosten. :cursing: ;( danke!
    möchte jemand einem defekten ipod classic kaufen?
  • cobe34 schrieb:

    natürlich waren mir die bedingungen beim kauf NICHT bekannt - ich bin einer der leute, die z.b. automatisch bei den AGB's einen hacken setzt und diese akzeptiert. ich hätte nunmal nicht gedacht, dass mir ein qualitätsprodukt der marke apple was einen haufen kohle kostet, nach einem jahr die grätsche macht... :thumbdown:

    ES LIEGT NICHT AN APPLE....die Geschäftsbedingungen sind bei sehr vielen Hardwareanbietern gleich/ähnlich...
    DU hast Pech gehabt.....
    Es gibt eine Vielzahl an Personen, die die Geräte von Apple seit Jahren ohne Probleme nutzen.....

    ...und zu Deiner Anmerkung, das es vergleichbare Geräte gibt, die so um die 80-100€ kosten und meiner Frage nach einer Nennung der Marke hast Du gar nichts geschrieben.....?
    Naja..egal...
    Du bist verbittert und kannst nicht einsehen, das das, was Du erfahren hast, nicht normal ist und nicht typisch für Apple-Produkte ist.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • ich muss auch sagen apple lässt es sich gut bezahlen das ein angebissener apfel auf den produckten is auch die garantie ist nicht sehr doll auch wen das die firmen selber entscheiden dürfen finde ich das 1 jahr nicht okee ist die wollen doch nur ihr apple care verkaufen ich mache das na immer so ich kaufe mir ein touch un fange dann schon an auf den neuen zu sparen un verkaufe dann den alten
  • mueller65 schrieb:

    ich muss auch sagen apple lässt es sich gut bezahlen das ein angebissener apfel auf den produckten is auch die garantie ist nicht sehr doll auch wen das die firmen selber entscheiden dürfen finde ich das 1 jahr nicht okee ist die wollen doch nur ihr apple care verkaufen ich mache das na immer so ich kaufe mir ein touch un fange dann schon an auf den neuen zu sparen un verkaufe dann den alten

    Alter ... Satzzeichen ... bitte ... ;(
  • So ist es halt mit Apple. Klar, die geben ein Jahr Garantie und VERKAUFEN dir auf Wunsch ein zweites. Nun wäre es geschäftspolitisch eben fatal, nach 14 Monaten noch kulant zu sein, denn wenn sich das rumspricht, kauft ja keiner mehr die Anschlußgarantie.
    Und nebenbei, was erwartest Du von einer Firma, die nach Jahren mal eben so einen Dock-Stecker zwar nicht neu erfindet, aber die Pins anders belegt, sodaß Du gezwungen bist, Zubehör neu zu kaufen, welches Du von älteren iPods vielleicht schon hast?
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
  • mueller65 schrieb:

    ich muss auch sagen apple lässt es sich gut bezahlen das ein angebissener apfel auf den produckten is auch die garantie ist nicht sehr doll auch wen das die firmen selber entscheiden dürfen finde ich das 1 jahr nicht okee ist die wollen doch nur ihr apple care verkaufen ich mache das na immer so ich kaufe mir ein touch un fange dann schon an auf den neuen zu sparen un verkaufe dann den alten

    DU mußt die Produkte doch nicht kaufen.....
    Wenn mir die Qualität von einem Produkt nicht gefällt und auch die Garantiebedingungen nicht meinen Vorstellungen entsprechen, dann kann man sich auch entscheiden, etwas nicht zu kaufen....
    Ich frage mich nach Deiner Aussage allerdings, warum Du dann die Produkte von Apple kaufst...?
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • mueller65 schrieb:

    Sry ich hab's mi den Satzzeichen nicht so aber ich glaube man konnte es lesen .


    Dann pass bitte inder Schule in dem Fach Deutsch besser auf. Man Man Man das wird echt immer schlimmer mit der heutigen Jugend.
    ------------------------------------------
    MFG
    BRK-Sani

    iPod Touch 2G 8GB (Jailbreaked :thumbsup: ) an Zenec MC-190 und Nokia N95 8GB :love:
  • BRK-Sani schrieb:

    Dann pass bitte inder Schule in dem Fach Deutsch besser auf. Man Man Man das wird echt immer schlimmer mit der heutigen Jugend.

    Seiner eigenen Aussage nach haben die Lehrer seine Klasse ja bereits aufgegeben. Ich glaub's nicht wirklich, aber mag auch sein, dass er sich einfach nur mal wieder absolut missverständlich ausgedrückt hat:

    mueler65 schrieb:

    eigentlich schon ABER bei uns werden weder diktate noch andere deutschtests mehr geschrieben da ausser zwei leuten von 240 bei der ertsen arbeit eine 6 hatten einer der zwei war ich mit einer 5-
  • Chrisspy schrieb:

    hubremen schrieb:

    Ich frage mich nach Deiner Aussage allerdings, warum Du dann die Produkte von Apple kaufst...?

    Prestige? Ist meinen Beobachtungen nach bei sehr vielen Apple-Produkten gerade in der jüngeren Generation ein sehr beliebter Grund.

    Prestige? Wenn ein Produkt so ist, wie es hier weiter oben beschrieben wurde, dann hat es ein schlechtes Prestige....
    Allerdings ist es ja genau andersrum. Die Leute kaufen die Produkte, weil sie innovativ und eben einen (sehr) guten Ruf genießen....
    Ich selber (wie auch sehr viele andere Personen) nutze auch seit mehreren Jahren verschiedene Apple Produkte und habe keine schlechten Erfahrungen gemacht, werde im Umkehrschluß immer Positivwerbung machen.

    Natürlich ist es für den Einzelnen immer blöde, wenn gerade seine Hardware "den Geist aufgibt".
    DAS passiert aber nun mal bei technischen Geräten....
    Darum ein Produkt "schlecht zu machen" ist Quatsch.....
    Vielmehr glaube ich, das es "schick" ist, über ein Produkt zu "lästern".....

    Wird aber jetzt zu Offtopic....;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • hubremen schrieb:

    Allerdings ist es ja genau andersrum. Die Leute kaufen die Produkte, weil sie innovativ und eben einen (sehr) guten Ruf genießen....

    Dude, Du hast damit genau die Definition von "Prestige" runtergeleiert. Zusätzlich gehört natürlich noch der eigene Status durch Apple-Produkte als Statussymbol dazu. Warum sollte es also andersrum sein als ich geschrieben habe?