iPod Video 80GB 5.5Gen hängt trotz neuer HD

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod Video 80GB 5.5Gen hängt trotz neuer HD

    Hallo,

    mein iPod Video 80GB 5.5Gen verweigert während des Abspielens von Songs immer wieder seinen Dienst und bleibt hängen. Dann reagiert er nicht mehr auf die Tasten. Wenn ich einfach warte, geht es nach so ca. 1 Minute weiter. Wenn ich ihn resette dann erscheint manchmal das traurige iPod Logo mit der Apple Support Adresse. Erneuter Reset erweckt ihn meistens wieder zurück ins Leben. Da der Akku noch viele Stunden hält, und aufgrund vieler Hinweise in diesem und anderen Foren tippte ich auf eine defekte Festplatte. Im Diagnosemodus unter "HD Info" standen folgende Daten, die keinen Sinn ergeben - auch das deutete für mich auf eine kaputte HD:

    Model Number: @ @
    HDSN:
    Total LBA:
    757935405
    Total Size: 361 GB
    Temp: Current 512 C
    Min -1469120512C Max 0C



    Nach einer Wiederherstellung in iTunes waren die "HD Info" Daten wieder i.O. und plausibel, am Verhalten des Players änderte das jedoch nichts. Also besorgte ich mir also eine nagelneue 80GB Platte, baute sie ein und betankte den iPod neu. Hat alles problemlos funktioniert. Nur leider hat sich an dem oben beschriebenen Verhalten überhaupt nichts verändert.

    Hat jemand von Euch eine Idee, was das Problem sein könnte? Das Mainboard? Bekommt man das auch als Ersatzteil und wo?


    Viele Grüße
  • MiReu schrieb:

    Hallo,

    ich würde auch auf das Board tippen.

    Fast alle Ersatzteile bekommst du in Bonn

    Viel Erfolg

    Das Board ist leider nicht lieferbar, und mir außerdem zu teuer.

    Habe inzwischen die alte Festplatte wieder eingebaut. Das Verhalten des iPods ist unverändert und sehr merkwürdig:

    Das Gerät bleibt typischerweise nach ca. 20min hängen. Manchmal nimmt er die Wiedergabe nach wenigen Minuten wieder auf, manchmal auch nicht. Dann mache ich einen Hard Reset, wonach meistens das Apple-Symbol auf dem unbeleuchteten Bildschirm erscheint, der iPod aber nicht bootet. Ich wiederhole den Hard-Reset dann mehrmals, und nach ein paar Versuchen erscheint dann für ein paar Sekunden das "traurige iPod Symbol".

    Aus diesem Zusatend heraus versuche ich das Gerät immer wieder zu starten, indem ich auf die Mittlere Taste drücke. Dabei höre ich ein regelmäßiges, leises Klicken im Gerät, ca. 2mal pro Sekunde, das ist sicherlich die Festplatte. Sie läuft aber nicht hoch. Nach vielen Versuchen dreht die Platte dann doch irgendwann hoch. Es hört sich dabei so an als wenn mit jedem Klicken die Platte mit einem kurzen Spannungsimpuls "angeschoben" wird. Wenn sie dann anläuft, beschleunigt sich die Platte mit jedem dieser Impulse ein bisschen mehr, hörbar durch dieses Klicken im Gerät und ein höher werdendes Laufgeräusch. Wenn die Platte nach vielleicht 10 solcher Impulse dann normal läuft, ist das Gerät voll funktionsfähig, bis es zum nächsten Hängenbleiber kommt.

    Der iPod zeigt dieses Verhalten auch dann, wenn er über USB an den PC angeschlossen ist. Nur dass dabei nach kurzer Zeit eine Meldung "Very low battery" auf dem Display erscheint. Das ist doch merkwürdig, oder? Also etwas hängen lassen und wieder resetten...

    Angeschlossen über USB kann die Platte im Disk Mode übrigens fehlerfrei komplett beschrieben, gelesen und wieder gelöscht werden - keine Auffälligkeiten. Im Disk-Mode schaltet sich die Platte irgendwann auch ab, erwacht aber wieder ganz normal.

    Wenn der iPod während der Wiedergabe an ein externes Ladegerät oder USB angeschlossen ist, treten die Hängenbleiber genauso auf wie wenn er an keine externe Spannungsversorgung angeschlossen ist. Die Spannungswerte im Diagnosemodus liegen bei ca. 4,2V, s.u. Aufgrund dieser Beobachtungen gehe ich eigentlich nicht von einer schwachen/defekten Batterie aus. Oder könnte es sein, dass die externe Versorgungsspannung nicht an das Gerät weitergeleitet wird, sondern nur irgendwie zum Laden der Batterie verwendet wird?!?

    Hier mal ein paar Ergebnisse der Diagnoseläufe:

    SDRAMFullTest:
    passed (Backlight blinkt)

    Flash Checksum:
    0x665C (ist das ok?)

    HD SMART Data:
    Retracts: 74
    Reallocs: 0
    Pending Sectors: 0
    PowerOn Hours: 186
    Start/Stops: 10424

    Gibt es eigentlich einen Test, der die Platte ausführlicher untersucht?

    ADC Test: (schwarz: am USB hängend, aufgeladen | blau: ohne Spannungsversorgung, aufgeladen) | rot: nach 2h Display an -> Batteriersymbol ist auf ROT, ohne Spannungsversorgung
    VCC=768 (4800mV) | 487 (4140mV) | 254 (3595mV)
    Battery=528 (4236mV) | 508 (4190mV) | 278 (3650mV)
    4066_ISTAT=11 | 89 | 95
    CHarge=0 | 0 | 0
    ACC=228 (2280mV) | 228 (2280mV) | 232 (2320mV)

    Battery A2D:
    Battery=528 (4236mV) | 497 (4164mV) | 275 (3643mV)

    ChargingADC Test
    Charge=0 | 0 | 0
    4066_ISTAT=8 | 91 | 94
    Ibat=9mA | 106mA | 110mA
    Ibat PASS | Ibat PASS | ibat PASS

    Was bedeuten alle diese Werte? Kennt jemand eine Seite wo die Werte erklärt werden?


    Ich frage mich ob ich nicht doch einmal die Batterie tauschen soll... ?( Was meint Ihr?



    Schöne Grüße

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von k24281 ()

  • k24281 schrieb:


    Angeschlossen über USB kann die Platte im Disk Mode übrigens fehlerfrei komplett beschrieben, gelesen und wieder gelöscht werden - keine Auffälligkeiten. Im Disk-Mode schaltet sich die Platte irgendwann auch ab, erwacht aber wieder ganz normal.

    Die Platte ist ja auch nicht defekt....
    Ich frage mich ob ich nicht doch einmal die Batterie tauschen soll... ?( Was meint Ihr?

    Mußt Du die erst kaufen?
    Ich finde....das lohnt nicht mehr, zumal das defekte Board, welches auch sehr teuer ist, noch im Raum steht.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.