Chrisspy schrieb:
ingope schrieb:
bei GSM Ortungen "Flugmodus" sonst bringt es nichts![]()
Wieviele handelsübliche Handies unterstützen diese Ortung?
Alle Handies dieser Welt. GSM ist ganz normale Netz in dem alle Handies bei uns so "funken"
Somit ist jedes Handy hier via GSM Funkzellenortung zu orten.
So wie die Polizei das auch macht.
Chrisspy schrieb:
Und wer soll im Falle eines Diebstahls die Gegenseite sein? In dem Moment in dem ich mein Handy noch in den Händen halte bin ich sowohl Überwacher als auch Überwachter - sofern mein Anbieter einen Trackingdienst überhaupt anbietet - ich glaube kaum, dass jeder, der heute mit seinem Handy zur Polizeit geht sich schonmal für so einen Dienst vormerken lassen kann. Sobald mein Handy weg ist ist der Dieb eigentlich die Gegenseite ... und der wird wohl kaum zustimmen.
Das Beispiel aus Libertas' Zitat zieht hier meiner Meinung nach aus dem weiteren Grund nicht, dass der Arbeitgeber seine Fahrzeugflotte nicht über die privaten Handys seiner MA orten lässt, sondern viel eher über die darin verbauten Navis (in welcher Weise auch immer). Also eine grundlegend unterschiedliche Grundlage für eine Ortung.
Richtig, im Falle eines Diebstahl ist das wohl sinnlos, aber generell ging es hier ja eine zeitlang um die legalität ein Handy zu orten.
Egal in welche "Sachlage"
iPhone 3GS 16 GB Weiß
iPod Nano 4g 8 GB
iGadget-News.de
Unsere Forumsinterne FAQ
Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
können damit schon beantwortet werden.
iPod Nano 4g 8 GB
iGadget-News.de
Unsere Forumsinterne FAQ
Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
können damit schon beantwortet werden.