Ipod Shuffle 3G als Festplatte verwenden

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ipod Shuffle 3G als Festplatte verwenden

    Hallo, ich habe mal wieder ein Problem mit meinem IPod shuffle 3G:

    Es gibt ja die Option "Ipod als Festplatte verwenden" wenn man in iTunes ist. Ich möchte das nicht und hab den Haken deswegen deaktiviert. Das ging auch erst, nachdem ich eingestellt habe, dass sich der iPod synchronisieren soll.
    Aber wenn ich ihn jetzt einstecke (Ich habe Windows XP) wird der iPod trotzdem im Explorer als Festplatte angezeigt und ich kann dateien drauf kopieren etc.
    Vor ein paar Minuten kam auf einmal eine Fehlermeldung (ich glaube die war vom Explorer), dass im Laufwerk F: kein Datenträger eingelegt ist. Das ist der iPod.

    Was mache ich falsch?

    Viele Grüße
    Flashbaer
  • bonkii schrieb:

    Wenn du "iPod als Festplatte verwenden" deaktivierst, ist es doch wohl klar, dass er nicht im Explorer angezeigt wird.

    Du unterliegst da anscheinend einem Missverständnis. Er sagt eindeutig, dass der iPod trotz Deaktivierung der Funktion noch als Wechseldatenträger im Arbeitsplatz angezeigt wird:

    Aber wenn ich ihn jetzt einstecke (Ich habe Windows XP) wird der iPod trotzdem im Explorer als Festplatte angezeigt und ich kann dateien drauf kopieren etc.

    Warum das so ist weiß ich allerdings auch nicht. Hast Du vielleicht mal probiert die Funktion zu deaktivieren (Haken rausnehmen) und danach noch einmal zu synchronisieren? Keine Ahnung ob es daran liegt, aber vielleicht werden die Änderungen ja erst durch die Sync übernommen ... ein Versuch ist's vielleicht wert ...
  • Ja das hab ich probiert. Danach habe ich den IPod rausgezogen, reingesteckt und dann war der IPod nicht mehr im Explorer und er hatl durchgehend geleuchtet, wie es auch sein sollte. Das hab ich aber schon mal gemacht und irgendwie hat sich das wieder verändert. Ich werde dem mal nachgehen...
    allerdings hat Windows trotzdem in der Taskleiste den grünen Pfeil "Hardware sicher entfernen" angezeigt, auch wenn kein Laufwerk vorhanden war was man auswerfen könnte, schon komisch...

    Trotzdem danke mal für die Hinweise.
  • Flashbaer schrieb:

    Danach habe ich den IPod rausgezogen, ...

    Hoffentlich vorher in iTunes ausgeworfen!

    allerdings hat Windows trotzdem in der Taskleiste den grünen Pfeil "Hardware sicher entfernen" angezeigt, auch wenn kein Laufwerk vorhanden war was man auswerfen könnte, schon komisch...

    Das ist aber absolut korrekt so. Immerhin schließt Du ja ein Endgerät über die USB-Schnittstelle an. Auch wenn es nicht als Wechseldatenträger fungieren soll, so muss es doch zumindest von Windows im Allgemeinen erkannt werden damit iTunes überhaupt damit arbeiten kann :) An dem kleinen grünen Pfeil würd ich also Erfolg/ Misserfolg nicht messen!