blackra1n veröffentlicht - Jailbreak für Windows unter Firmware 3.1.x
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
-
JA DANN SAGT DER MIR ABER WIEDERHERSTELLEN????
-
Mal ne andere Sache: Wir habens jetz aufgegben und mit Appuloha1l zu beschäftigen. Der Clown hat grad via Twitter zugegeben das es ein Fake is
Hier der Wortlaut:
"I apologize for #ha1lday people who believed it despite @bananam1lkshake and @h1ssingsnake! I did it to motivate @geohot and other devs. :("
also die Party is vorbei -
-
-
-
-
WAS? Nein, was hast du getan? Wenn der iPod dann beim rebooten im recovery-modus landet ist sollst du blackra1n anschalten und deinen iPod zum booten bringen
-
-
Jep, musst aber auch den Button in der App andrücken.
-
-
-
hallo
hab grade gejailbreak hat alles geklappt
jetzt hab ich mit aptbackup meine cydia programm wieder geholt
die sind jetzt auch da aber ich hab ein paar probleme
1.ich hatte Categories drauf da waren die meisten Apps drin
aber die 2 ordner die ich damit angelegt habe sind nichtmehr auf dem homscreen
und die apps die in den ordner waren sind auch nicht auf dem homescreen
aber üner die suchfunktion find ich die apss
2.wen ich in winterboard ein theme aktiviere dann wird das nicht geändert nachher auf dem ipod
3.die sbsettings sind installiert lassen sich aber nicht öffnen
was muss ich machen damit alles wieder läuft wie vorher???
mfg keller14I ♥ iPod -
Ich habe mal eine kurze Frage: Muss der Windows-PC iTunes drauf haben und muss das der PC sein, womit das iPhone / der iPod Touch synchonisiert wird ?
-
-
keller14 schrieb:
2.wen ich in winterboard ein theme aktiviere dann wird das nicht geändert nachher auf dem ipod
Habe auch noch kein winterboard gefunden, welches funktioniert für meinen Ipt 64gb.
Tipp? -
-
Chatt schrieb:
keller14 schrieb:
2.wen ich in winterboard ein theme aktiviere dann wird das nicht geändert nachher auf dem ipod
Habe auch noch kein winterboard gefunden, welches funktioniert für meinen Ipt 64gb.
Tipp?
Es kommt aber bestimmt bald ein Update für Winterboard... -
Mal an alle, welche den Touch 3G bereits jailbreaked haben:
Da im Moment dieser JB nur tethered ist, also ein Rebooten ohne Hilfe des PC nicht möglich ist:
- landet der Touch beim Reboot also in einem bestimmten Modus, in welchen man diesen entweder komplett mit aktueller Firmware 3.1.2 auf den legalen Firmwarestand zurückversetzen kann (Wiederherstellen) und evtl. mit einem anderen Nicht-Tethered-JB später 'richtig' und dauerhaft jailbreaken kann?
- oder man diesen dann via PC und blackra1n wieder hochfahren lassen kann
ist das richtig? Dann würde die tethered-Variante von blackra1n zumindest nicht Schaden?
Kann man also jederzeit (auch wenn Programme ala Cydia ect. verloren gehen) auf eine legale Firmware zurück?
Könnte man momentan bereits in der Jailbreakvariante geladene Programme (Cydia, ....) evtl. über ITunes auf eine nicht-jailbreakte Firmwareversion syncen? -
keller14 schrieb:
hallo
hab grade gejailbreak hat alles geklappt
jetzt hab ich mit aptbackup meine cydia programm wieder geholt
die sind jetzt auch da aber ich hab ein paar probleme
1.ich hatte Categories drauf da waren die meisten Apps drin
aber die 2 ordner die ich damit angelegt habe sind nichtmehr auf dem homscreen
und die apps die in den ordner waren sind auch nicht auf dem homescreen
aber üner die suchfunktion find ich die apss
2.wen ich in winterboard ein theme aktiviere dann wird das nicht geändert nachher auf dem ipod
3.die sbsettings sind installiert lassen sich aber nicht öffnen
was muss ich machen damit alles wieder läuft wie vorher???
mfg keller14
Ich denke das es damit zu tun haben wird das die SBSettings ja auch auf eine oder mehrere FWs zugeschnitten sind, und da der Jailbreak ja noch ziemlich frisch ist, wird die kompatibilität mit 3.1 wohl erst mit dem nächsten SBSettings Update kommen