iPod Video über USB an Phillips LCD anschliessen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod Video über USB an Phillips LCD anschliessen

    Hallo!

    Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir gerade einen Phillips LCD-TV gekauft, da dieser auch eine USB Anschluß für Speichermedien hat. Also den iPod angeschlossen und gewartet. Der Fernseher hat dann sogar den ipod als Medium erkannt und das "Apple-Menü" geöffnet. Aber dann... Es kommt immer die Fehlermeldung: "keine Lesbaren Dateien vorhanden"?!? Dabei ist mein pod doch voll. Hat einer eine Idee? Danke!!
  • RE: iPod Video über USB an Phillips LCD anschliessen

    Grenzer schrieb:

    Hallo!

    Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir gerade einen Phillips LCD-TV gekauft, da dieser auch eine USB Anschluß für Speichermedien hat. Also den iPod angeschlossen und gewartet. Der Fernseher hat dann sogar den ipod als Medium erkannt und das "Apple-Menü" geöffnet. Aber dann... Es kommt immer die Fehlermeldung: "keine Lesbaren Dateien vorhanden"?!? Dabei ist mein pod doch voll. Hat einer eine Idee? Danke!!

    Das das über USB funktioniert, wäre mir neu.....
    Ich kenne und nutze dieses Kabel....
    Dieses sollte auch funktionieren....
    Und hier ist auch noch ein Thread, der sich mit diesem Thema befaßt....;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

  • Danke für eure Antworten. Komisch finde ich es nur, dass auf dem TV der iPod als solcher erkannt wird (Menü: Multimedia : iPod - Apple) sobald man ihn über USB anschließt. Auch die Menüführung gleicht dann Apple (Songs, Pictures,Control usw.) Dann bleib ich wohl bei meine Docking Station von Yamaha. Aber vielleicht hat ja noch einer eine andere Idee...
  • Grenzer schrieb:

    Danke für eure Antworten. Komisch finde ich es nur, dass auf dem TV der iPod als solcher erkannt wird (Menü: Multimedia : iPod - Apple) sobald man ihn über USB anschließt. Auch die Menüführung gleicht dann Apple (Songs, Pictures,Control usw.) Dann bleib ich wohl bei meine Docking Station von Yamaha. Aber vielleicht hat ja noch einer eine andere Idee...
    das der tv den ipod erkennt liegt daran das jedes gerät eine art signatur austrahlt wo steht was es is wen ich einen ipod touch an einen windows XP PC einstecke sagt er auch Apple ipod weiß aber nichts mit ipod anzufangen und setzt ihn als digi cam das heißt nichts und je nach dem als was der lcd den ipod einsortiert macht er auch das jeweilige menü dafür
  • mueller65 schrieb:

    Grenzer schrieb:

    Danke für eure Antworten. Komisch finde ich es nur, dass auf dem TV der iPod als solcher erkannt wird (Menü: Multimedia : iPod - Apple) sobald man ihn über USB anschließt. Auch die Menüführung gleicht dann Apple (Songs, Pictures,Control usw.) Dann bleib ich wohl bei meine Docking Station von Yamaha. Aber vielleicht hat ja noch einer eine andere Idee...
    das der tv den ipod erkennt liegt daran das jedes gerät eine art signatur austrahlt wo steht was es is wen ich einen ipod touch an einen windows XP PC einstecke sagt er auch Apple ipod weiß aber nichts mit ipod anzufangen und setzt ihn als digi cam das heißt nichts und je nach dem als was der lcd den ipod einsortiert macht er auch das jeweilige menü dafür


    Das dein PC den Touch oder das iPhone als DigiCam erkennt, ist aber so gewollt von Apple.
    So kannst du dir Bilder direkt über den Browser vom Gerät ziehen ;)

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]