iTouch 3G und nix als Frust

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iTouch 3G und nix als Frust

    Ja Hallo erstmal in eurer Community. Meine Frau wollte unbedingt so ein iTouch haben, also heute hin zum Mediamarkt und eins gekauft. Sie wollte damit ihr altes Nokia N91 ersetzen, das sie schon lange nicht mehr als Handy sondern nur noch als MP3 Player und Radio benutzt. Und da sie gerne mit der Zeit geht, wollte sie das Ding nun endgültig ausmustern.

    Das Ding aus der Verpackung zu bekommen war schon die erste kleine Hürde, aber nach ein wenig Gefummel dann rausgefunden, dass man erst die Folie abziehen muss bevor sich die Verpackung verbiegen lässt. Aber der Frust wurde noch grösser. In freudiger Erwartung die Software runter geladen und auf dem PC installiert und dann sollte das Teil eigentlich registriert werden. Das die Anschrift nicht optional ist, habe ich ja ab und an schon mal erlebt, aber wozu Apple meine Telefonnummer haben will (Zwangsangabe!!) hab ich nun nicht verstanden. Wer so neugierig ist bekommt von mir grundsätzlich ein paar Fakedaten geliefert und es ging weiter. Dann aber direkt die nächste Dreistigkeit und die Registrierung war noch lange nicht abgeschlossen. Nun sollte auch noch ein iTunes Account angelegt werden. Da verlangt man dann direkt die Angabe der Kreditkartennummer. Aber Hallo, was ist das denn für eine Abzocke? Damit war die Registrierung für uns dann erst Mal erledigt und wird es wohl auch für immer bleiben. Falls eine Registrierung auch ohne diesen Account und Angabe einer Kreditkartennummer / Anlegen eines Click und Buy Accounts möglich ist, dann erklärt mir mal bitte wie. Schlau wie diese Apple Abzocker nun mal sind, ist das Gerät natürlich auf Italien voreingestellt (na logo bei deutscher Spracheinstellung kann ich ja nur aus Südtirol kommen) und nun lädt dieses PC Programm auch schöne italienische Podcasts drauf.

    Auf zum nächsten Schritt. Meine Frau wollte dann ihr N91 mit dem iTouch per Bluetooth verbinden, um die Lieder aus dem N91 ins iTouch zu laden. Beide Geräte erkannten sich dann auch, aber iTouch stellte keine Verbindung her. Umgekehrt fragte das N91 nach der PIN des iTouch. Die stundenlange Suche wo diese PIN zu finden sein könnte verlief ohne ein Ergebnis. In einem Forum stand, dass es 0000 sein sollte, hat aber nicht funktioniert. Zudem lese ich nun hier, dass ein Datenaustausch eh nicht möglich sei, ja wozu hat das Teil dann Bluetooth? Natürlich kann man die Lieder vom N91 wieder auf den PC laden und von dort wieder ins iTouch, aber warum nicht einfach?

    Nun wollte meine Allerliebste dann aber nicht aufgeben und die WLAN Funktion einrichten. Ich hab bei mir die höchste WLAN Verschlüsselung mit einem schönen langen sinnlosen Passwort. Beim Nokia konnte ich das auch über die PC Software eingeben und dann aufs Gerät überspielen. Hat den Vorteil, dass ich das Passwort schön mit copy & paste aus dem Router übertragen konnte. Beim iTouch wieder mal Fehlanzeige, auch hier wieder stundenlange Suche und nix gefunden. Lässt sich das WLAN Passwort tatsächlich nicht über die PC Software eintragen und über synchronisieren ins iTouch überspielen?

    Wenn ich jetzt noch lese, dass das iTouch Probleme hat die WLAN Verbindung herzustellen wenn die SSID nicht angezeigt wird (was wir bisher nicht ausprobieren konnten) dann steht mir schon das nächste Problem ins Haus. Wer weiss wie viele da noch kommen.

    So eine miserable Bedienungsanleitung habe ich selten gesehen und selbst auf den Support Seiten gibt es keine Hilfestellung zu meinen Problemen. Falls sich hier nicht zufällig noch jemand findet, der die oben genannten Probleme vielleicht doch noch beheben kann, war das erste und letzte Elektroschrott den ich Apple abgekauft habe. Ich verstehe nun auch warum bei Media Markt auf der Rechnung steht: Umtausch nur original versiegelt möglich! Das war echt der Fehlkauf des Jahres! Das ist das erste Mal, das ich nach Kauf eines Gerätes erst Mal in einem Forum um Hilfe fragen muss, um das Teil erst Mal ans laufen zu bekommen.

    Ich wäre für jeden Rat dankbar, damit aus diesem Fehlkauf nicht noch ein Scheidungsfall wird. Oder wollte Apple deswegen meine Telefonnummer haben, damit mich am Montag ein freundlicher Scheidungsanwalt anrufen kann und mir seine Dienste aufschwatzen kann?
  • Du musst deinen iPod nicht unbedingt bei Apple registrieren. Wenn du den iPod das erste Mal mit deinem Rechner verbindest, fragt dich iTunes ob du den iPod registrieren willst.

    Mata schrieb:

    Falls eine Registrierung auch ohne diesen Account und Angabe einer Kreditkartennummer / Anlegen eines Click und Buy Accounts möglich ist, dann erklärt mir mal bitte wie.
    Man kann sich einen iTunes Store Account anlegen. Wie das geht, verrät dir die Forensuche oder Google (oder Chrisspy, der dir die passende Anleitung raussucht ;) :D)

    Mata schrieb:

    nun lädt dieses PC Programm auch schöne italienische Podcasts drauf.
    Wenn du auf der Startseite des iTunes Stores bist, kannst du unten links auf die runde, italienische Flagge klicken, um in den Store des gewünschten Landes zu gelangen. Außerdem synchronisiert und lädt iTunes nicht willkürlich irgendwelche Podcasts runter, ohne dass du welche abboniert hast.

    Mata schrieb:

    aber warum nicht einfach?
    Weil Apple nicht will, dass iPods und iPhones zur illegalen Verbreitung von Musikstücken und Filmen missbraucht werden. Deshalb wird der iPod auch nicht als Massenspeicher im Explorer angezeigt.

    Das Bluetooth im iPod touch dient lediglich zum kabellosen Musikgenuss über A2DP-fähige Kopfhörer bzw. Lautsprecher, zum Multiplayermode von Spielen oder dem Verschicken von Fotos bzw. Kontaktdaten.

    Mata schrieb:

    Lässt sich das WLAN Passwort tatsächlich nicht über die PC Software eintragen und über synchronisieren ins iTouch überspielen?
    Nein. Als ein so großes Manko würde das aber nicht bezeichnen, da man das WLAN Passwort meistens nur ein einziges Mal eingibt.
  • Danke für die schnelle Antwort, auch wenn ein paar Dinge misverstanden wurden.

    Wir möchte KEINEN iTunes Store Account, hätten das Gerät aber trotzdem gerne registriert, damit das nicht jedes Mal angezeigt wird. Das ist scheinbar nicht möglich.

    Wir haben nichts abboniert, dieser italienische Podcast hat sich ganz von alleine aufs Gerät synchronisiert.

    Die Logik hinter dem Bluetooth verstehe ich nicht ganz. Wo liegt der Unterschied, ob ich die Musik / Video's erst von einem Gerät auf den PC und dann auf den iPod überspiele oder das direkt über Bluetooth mache? Wer illegal kopieren möchte wird sich von dem Zeitaufwand wohl kaum stoppen lassen, der ehrliche Nutzer wird dafür bestraft.

    Scheint also tatsächlich ein echter Fehlkauf zu sein. Trotzdem danke für die Mühe.
  • Mata schrieb:

    Wir möchte KEINEN iTunes Store Account, hätten das Gerät aber trotzdem gerne registriert, damit das nicht jedes Mal angezeigt wird. Das ist scheinbar nicht möglich.
    Bei dem Dialog, wo man auswählen kann, ob der iPod registriert werden soll, gibt es entweder ein Kästchen wo man sagen kann, dass iTunes den Dialog nicht mehr anzeigen soll, oder iTunes fragt beim nächsten Synchronisieren nicht mehr danach (Ich weiß es nicht so genau, da ich schon länger keinen iPod mehr registriert habe).

    Wir haben nichts abboniert, dieser italienische Podcast hat sich ganz von alleine aufs Gerät synchronisiert.
    Da muss aber irgendwer mal was runtergeladen haben (vielleicht unbewusst oder aus Versehen), denn iTunes abboniet nicht einfach Podcasts, ohne den User vorher gefragt zu haben.

    Wo liegt der Unterschied, ob ich die Musik / Video's erst von einem Gerät auf den PC und dann auf den iPod überspiele oder das direkt über Bluetooth mache?
    Direkt über Bluetooth dauert bei einer großen Menge an Musikstücken wesentlich länger, da Bluetooth sehr langsam ist und meistens nur zum Versenden kleinerer Dateien oder zum Streamen verwendet wird.
  • Man muss das Gerät weder regstrieren, noch braucht man einen iTunes-Account. Wenn man einen Account will, muss man auch keinerlei Zahlungsmethoden angeben, geschweige denn eine Kreditkarte. Alle deine Probleme sind hinfällig, da es einfach nicht so ist wie du sagst. Höchstens das mit dem WLAN-Passwort, ich kenne aber kein Gerät bei dem das über den PC geht. Musik über Bluetooth schicken kann auch nicht dein Ernst sein, überleg mal wie lange das dauern würde.
    Man sollte keine Produkte schlecht machen, wenn man davon keine Ahnung hat.
  • Bei der Registrierung muss man einen Apple Account (nicht iTunes Account) erstellen und da fragt er dann automatisch nach Kreditkarten bzw. einem Click und Buy Account. Ansonsten lässt sich bei uns die Registrierung nicht abschliessen. Ich habe meine Frau auch erst für doof erklärt, als sie mir das sagte. Hab es mittlerweile aber schon mehrfach probiert und es gibt nirgendwo eine Option das zu umgehen!

    Das WLAN Passwort hat meine Frau mittlerweile manuell eingegeben (beim Nokia lies es sich über den PC Manager eintragen und synchronisieren). Nun verliert er tatsächlich die Internetverbindung sobald ich die SSID wieder ausschalte. Nun haben wir entweder die Wahl unser WLAN für Hacker zu öffnen oder die WLAN Funktion ist genauso nutzlos wie Bluetooth. (Ja ich weis, das man die SSID auch auslesen kann, wenn sie nicht angezeigt wird - aber wie bei jeder Einbruchsicherung je mehr Zeit der Täter aufbringen muss um reinzukommen, desto eher sucht er sich ein anderes Ziel).

    Ich will nichts schlecht machen, aber so einen Murks habe ich bisher nirgendwo erlebt.
  • Ich sag es jetzt nchmal: Man muss keine Zahlungsmethode angeben!
    Google scheinst du nicht zu kennen. Warum kommen immer solche Threads mit Fragen die schon zehnmal beantwortet wurden?!? :cursing:
    [lmgtfy]iTunes Account ohne Kreditkarte[/lmgtfy]
    Das erste Ergebnis! Man muss sich echt an den Kopf fassen. Du schreibst hier ellenlange Texte mit korrekter Rechtschreibung und bist nicht in der Lage, Google zu benutzen.
  • Mata schrieb:



    Scheint also tatsächlich ein echter Fehlkauf zu sein. Trotzdem danke für die Mühe.

    Das scheint mir in Deinem Fall auch so zu sein....
    Allerdings...wenn man sich erstmal mit allem beschäftigt hat, ist Apple z.Z. das beste System, welches ich kenne (und ja, ich hatte auch schon die Nokia-Produkte).....
    Es ist nun mal so....neue Hardware, neues Betriebssystem.
    Damit muß man sich beschäftigen....;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Und da sie gerne mit der Zeit geht


    seit Ihr gleich mal losgefahren und habt ein Markengerät von Apple gekauft :thumbsup:



    Dann aber direkt die nächste Dreistigkeit und die Registrierung war noch lange nicht abgeschlossen. Nun sollte auch noch ein iTunes Account angelegt werden.

    das ist jetzt richtig dreist, gut, wer vorher im Forum schaut oder sich mit Apple Touch befasst, wüsste das. Aber sind ja alles Abzocker und wollen nur Dein Bestes.
    Kreditkartendaten muss man nicht angeben.
    WLAN: ich habe auch eine schönes langes (und sinnloses) Passwort.Ich habe mir die Minute Zeit genommen.... :D
    SSID lasse ich anzeigen, wie gesagt, ich habe ein irres Passwort, MAC Filterung.... (bei mir läuft draussen auch niemand mit dunklen Sonnenbrillen ums Haus)


    Das war echt der Fehlkauf des Jahres!

    Geb ich Dir recht, muss aber nicht an Apple liegen....
  • Gibt es denn wirklich keinen Fix, dass dieser iTouch Müll sich in mein WLAN einloggt, ohne die SSID zu zeigen? Sobald ich die SSID verstecke loggt sich das Ding aus dem WLAN aus. Ich wäre ja noch bereit gewesen die SSID kurz einzuschalten wenn meine Frau das Ding nutzen will, aber selbst das nutzt nix. Es kann doch wohl nicht sein, dass Apple das nicht auf die Reihe bekommt. Ich google nun schon seit Stunden, stöber in deutschen und englischen Artikeln, überall seit Jahren das gleiche Problem und kein Fix!?!?!? Da erzähle mir nochmal einer Apple sei Microsoft überlegen. Ich habe x-Geräte an meinem WLAN und ALLE loggen sich ohne eingeschaltete SSID ein.

    Gibt es andere Hersteller, die so ein Teil herstellen, das das Gleiche kann wie der iTouch? Ich hab echt die Nase gestrichen voll von dem Ding. Da wollte ich meiner Frau einen Gefallen tun und nun haben wir das ganze Wochenende nur Zoff wegen dem Ding. :cursing:
  • Oh Gott ist das ein Abzockladen!

    Im Support fand ich erst das hier:



    Mac und iPod Kunden erhalten innerhalb der ersten 90 Tage ab Kaufdatum einen kostenlosen Telefonsupportein Support-Fall pro iPod und eine unbegrenzte Anzahl von Support-Fällen für Macs.




    und dann später das:


    Wenn Sie technische Unterstützung per Telefon benötigen, wählen Sie die Nummer 01805 009 433**. Geschäftszeiten sind Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 19:45 Uhr und Samstag von 10:00 bis 17:45 Uhr. Sollte Ihr Produkt noch dem kostenlosen 90-tägigen Telefon-Support unterliegen oder durch einen AppleCare Protection Plan abgedeckt sein, ist die Unterstützung für Sie kostenfrei. Ansonsten können Sie auch Support pro auftretendem Ereignis für 49 € kaufen.



    Wenn ich also morgen da anrufen würde und fragen würde ob sich das WLAN Problem fixen lässt, hätte ich meinen kostenlosen Support bereits ausgeschöpft. Sowas hab ich ja noch nie erlebt :thumbdown:

    Nie mehr wieder Apple! Dazu noch alle Feeback Seiten auf englisch. Für mich kein Problem, hab denen geschrieben was ich von dem Laden halte. Das es so viel Ignoranz gibt hätte ich nie für möglich gehalten.

    Ich werde das Ding morgen irgendwie unbrauchbar machen (ins Wasser schmeissen oder Überspannung drauf) und mich dann nach Alternativen umschauen.
  • xmapox schrieb:

    Ich habe schon seit einiger Zeit keinen Touch mehr. Mich würde aber interessieren, warum Du die SSID (ist doch die Bezeichnung des Routers) nicht angezeigt bekommen möchtest.
    Ganz einfach, weil in jedem Ratgeber zur WLAN Sicherung steht, dass die SSID ausgeschaltet werden soll. Das die dann zwar geknackt werden kann ist mir bekannt. Aber bei mir erscheinen 5 bis 8 andere SSID's, also erst Mal genügend Ablenkung für irgendwelche Nachbarskiddies, die sich aus Langeweile in ein WLAN reinhacken wollen. Zudem soll die SSID ein Teil des WPA2 Schlüssels sein. Hätte die SSID keinerlei Bedeutung hätte wohl niemand deren Abschaltung erfunden, es muss also einen tieferen Sinn haben das man das kann.
  • Hab das jetzt mal mit dem Touch meiner Frau versucht.
    Habe die SSID in meinem Router als unsichtbar markiert.
    Danach hat der iPod die Verbindung verloren, wie es bei Dir auch ist.
    Jetzt kannst Du doch aber über Netzwerk suchen einfach den Namen Deiner SSID eingeben, danach will der Touch die Verschlüsselung wissen und danach das Passwort.
    Und jetzt funktioniert alles, obwohl die SSID unsichtbar ist.
  • Hallo!

    Ich verstehe das ganze nicht! Leidest Du unter Paranoia?

    Es mag mit Sicherheit bei vielem was im Internet angeboten wird und Kontodaten abgefragt werden Vorsicht geboten sein, aber zu denen gehört Apple mit Sicherheit nicht. Ebenso wenig wie Amazon oder Audible.

    Wozu Support?

    Ich hatte in der Vergangenheit einige Probleme, die alle (und ich betone alle) hier im Forum von unserer Gemeinschaft gelöst werden konnten.

    Bisher gab es kaum unlösbare Probleme und wie Chrisspy (einer der erfahrensten User hier) unlängst geschrieben hat, sitzt das eigentliche Problem meistens vor dem Bildschirm!

    Was ist denn daran so schlimm, sich im Store registrieren zu lassen und dabei diverse Kontodaten anzugeben, die bei Apple nicht in einer Hinterhoffirma verwaltet werden, sondern strengem Datenschutz unterliegen. Apple will auch über den Store verkaufen und das klappt reibungslos. Wenn Du mal das Forum durchforstest wirst Du feststellen, dass viele im Store kaufen und noch nie gab es ernsthafte Beanstandungen. Das Problem saß, wenn es Probleme gab, stets vor dem Bildschirm!

    Bleib mal locker und lass Dich hier beraten, Sch.. auf den Support, hier gibt es kompetentere Tipps!

    Die iPods gehören zu dem besten, was es auf dem Markt gibt. Wie alle technischen Geräte und auch Software muss man sich damit beschäftigen und Probleme werden besser hier gelöst als beim Apple-Support.

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • xmapox schrieb:

    Hab das jetzt mal mit dem Touch meiner Frau versucht.
    Habe die SSID in meinem Router als unsichtbar markiert.
    Danach hat der iPod die Verbindung verloren, wie es bei Dir auch ist.
    Jetzt kannst Du doch aber über Netzwerk suchen einfach den Namen Deiner SSID eingeben, danach will der Touch die Verschlüsselung wissen und danach das Passwort.
    Und jetzt funktioniert alles, obwohl die SSID unsichtbar ist.

    Das hatte ich auch schon probiert, funktioniert aber nur bedingt. Wenn das WLAN wieder weg ist, dann verbindet er sich nicht mehr neu.

    Das Kennwort scheint er aber zu behalten, denn wenn ich die SSID eingebe und es als offenes Netzwerk deklariere, dann verbindet er sich trotzdem wieder neu. Hiesse also meine Frau müsste jedes Mal nur die SSID eingeben. Da die SSID aber auch nur aus einem Gewirr von Zeichen besteht, müsste ich die dann irgendwie ändern. Oder gibt es irgendwo in dem Ding irgendwo eine Copy & Paste Funktion, mit der sie sowas aus Notizen kopieren könnte und in das Feld SSID reinpasten könnte?

    Danke für den Versuch, immerhin hat er mich einen kleinen Schritt weitergebracht. Muss jetzt eh die SSID ändern, nachdem die Nachbarschaft die heute den ganzen Tag gesehen hat. ;(
  • Also ich kenne mich da zwar nicht so aus, aber sollte man nicht eher beim Passwort darauf achten das dies schwer zu entschlüsseln ist!?
    Du klingst ja richtig panisch! Ich kann mir nicht vorstellen das eine sichtbare SSID so gefährlich ist.

    Zu dem anderen Problem.
    Öffne doch einfach die Notizen. Dort trägst Du den Namen der SSID ein.
    Jetzt tippe kurz auf das geschriebene. Nun kannst Du per Copy and Paste die Notiz kopieren und in das Feld SSID einfügen.
    Bilder
    • Foto.jpg

      57,38 kB, 320×480, 135 mal angesehen
    • 2.jpg

      57,08 kB, 320×480, 140 mal angesehen
  • Ob man seine SSID veröffentlicht oder nicht ist vollkommen Latte, solange das Netzwerk entsprechen verschlüsselt ist (WPA2).

    Auch muss man beim Touch nicht jedes mal seine SSID neu eingeben. Zumindest bei mir speichert er die Verbindung und verbindet sich dann immer automatisch.
    Irgendwie verstehe ich die ganze Aufregung nicht.