Bei mir begann es mit einem iPod nano 1G mit nur 1 GB, den ich inzwischen meiner Schwester gegeben habe. Dann folgte ein iPod nano 3G (4GB), weil ich mehr Möglichkeiten wollte und der Speicher überhaupt nicht mehr ausreichte. Diesen Sommer folgte jetzt ein iPod touch (16 GB), weil ich noch mehr Möglichkeiten wolllte und der Speiecher wiederum zu klein wurde.
Mit dem nano 3G und dem iPod toch bin ich zufrieden. Was mich beim touch allerdings stört ist, dass man nur W-Lan hat. Das macht meiner Meinung nach gewisse Apps wie Karten oder Fahrpläne (wenn sie nicht vollständig auf den iPod geladen weden) beinahe unbrauchbar. Andere die aber auch Netzzugang benötigen sind nur beschränkt benutzbar. An der Universität oder zuhause habe ich W-Lan zur verfügung. Wenn ich sonst mit dem iPod touch Internet möchte, so muss ich einen Hotspot suchen, wobei ich mir die Mühe nur mache wenn ich länger arbeiten will, wozu ich dann lieber den Laptop benutze.
Was ich hin und wieder unterwegs gerne nutzen würde sind Apps von Tageszeitungen oder Facebook.
Daher stellt dich die Frage, ob ich nicht doch noch ein iPhone holen soll. Ich habe nämlich schon ein Nokia 5800, seit Feb. 2009, mit Abonnement (bis 2011) und ein SonyEricsson W705 mit PrePay-Karte. Ich bin mit beiden glücklich.
Geld für ein iPhone hätte ich zwar übrig möchte es aber anderweitig einsetzen bzw. sparen. Und noch ein vergünstigtes Gerät mit monatlichen Gebühren kommt nicht in Frage.
Ich glaube, ich bleibe beim iPod touch. Das iPhone kostet mich nur viel Geld für wenig Neues. Und mit dem iPod Telefonieren/SMS schreiben zu können ist mir auch nicht wichtig das einzig Interessante wäre, mit den Apps auf das Internet via Handynetz gelangen zu können.
Mich interessiert, wie ihr am meiner Stelle entscheiden würdet?
Gruss Julian
Mit dem nano 3G und dem iPod toch bin ich zufrieden. Was mich beim touch allerdings stört ist, dass man nur W-Lan hat. Das macht meiner Meinung nach gewisse Apps wie Karten oder Fahrpläne (wenn sie nicht vollständig auf den iPod geladen weden) beinahe unbrauchbar. Andere die aber auch Netzzugang benötigen sind nur beschränkt benutzbar. An der Universität oder zuhause habe ich W-Lan zur verfügung. Wenn ich sonst mit dem iPod touch Internet möchte, so muss ich einen Hotspot suchen, wobei ich mir die Mühe nur mache wenn ich länger arbeiten will, wozu ich dann lieber den Laptop benutze.
Was ich hin und wieder unterwegs gerne nutzen würde sind Apps von Tageszeitungen oder Facebook.
Daher stellt dich die Frage, ob ich nicht doch noch ein iPhone holen soll. Ich habe nämlich schon ein Nokia 5800, seit Feb. 2009, mit Abonnement (bis 2011) und ein SonyEricsson W705 mit PrePay-Karte. Ich bin mit beiden glücklich.
Geld für ein iPhone hätte ich zwar übrig möchte es aber anderweitig einsetzen bzw. sparen. Und noch ein vergünstigtes Gerät mit monatlichen Gebühren kommt nicht in Frage.
Ich glaube, ich bleibe beim iPod touch. Das iPhone kostet mich nur viel Geld für wenig Neues. Und mit dem iPod Telefonieren/SMS schreiben zu können ist mir auch nicht wichtig das einzig Interessante wäre, mit den Apps auf das Internet via Handynetz gelangen zu können.
Mich interessiert, wie ihr am meiner Stelle entscheiden würdet?
Gruss Julian