Hallo,
ich entschuldige mich, wenn diese Fragen schon mehrmals gestellt wurden. Ich habe noch nie einen Mac, iPod oder sonstwas bedient.
Und zwar habe ich mir einen iPod Nano 5G gekauft und logischerweise iTunes installiert (Windows Rechner). Einfach Musik auf den iPod schieben wäre ja zu einfach ~.~
Anfangs habe ich es nichtmal geschafft Musik drauf zu bekommen und die wieder zu löschen, das so geendet hat, dass ich einfach alle Ordner auf dem Wechseldatenträger gelöscht habe >_>
Egal! Auf meinem PC ist die ganze Musik in Ordnern gespeichert und bei manchen pass ich die ID Tags an. Nun habe ich mittlerweile mitbekommen, dass iTunes meine Ordner scheißegal ist und jedes Lied einzeln behandelt und mit ähnlichen Tags zu "Alben" zusammenfasst.
Und so wie es aussieht, fasst iTunes die Lieder erst in Alben zusammen, wenn der Alben und Interprets Name gleich sind. Damit habe ich ein Problem!
Ich habe Songs auf meinem Rechner, welches Liedsammlungen sind (somit unterschiedlicher Interpret) und ich gerne als ein Album behandelt hätte. Zwar stimmt der Alben Name, aber da der Interpret unterschiedlich ist, macht mit der iPod einfach immer neue Alben und müllt alles zu. Das sieht dann so aus:
s1.directupload.net/images/user/091113/uo98hzfi.jpg
Jetzt habe ich es mit einer Wiedergabeliste probiert. Alle Lieder dieser Sammlung rein gezogen, oben auf Name geklickt, damit die auch schön nach Alphabet abgespielt werden und eben gespeichert. Es befinden sich logischerweise nur die Lieder in der Sammlung, aber nicht nach Alphabet und die Alben sind immernoch zugemüllt.
Deswegen meine Frage: Wie bekomme ich iTunes (mein iPod) dazu, dass die Lieder in ein Album trotz unterschiedlichem Interpreten behandelt werden und nach Alphabet abgespielt werden? Ich sehe bis jetzt die einzige Möglichkeit die Interpreten respektlos zu löschen, damit die iTunes automatisch zusammenfasst.
Zweite Frage: Wie stell ich die unsinnige Funktion ab, dass iTunes beim hinzufügen von Lieder automatisch nach Covern und sowas sucht?
Schade eigentlich, dass Apple bei dem Preis noch nichtmal eine Online Anleitung bereitstellt.
Dankeschön!
ich entschuldige mich, wenn diese Fragen schon mehrmals gestellt wurden. Ich habe noch nie einen Mac, iPod oder sonstwas bedient.
Und zwar habe ich mir einen iPod Nano 5G gekauft und logischerweise iTunes installiert (Windows Rechner). Einfach Musik auf den iPod schieben wäre ja zu einfach ~.~
Anfangs habe ich es nichtmal geschafft Musik drauf zu bekommen und die wieder zu löschen, das so geendet hat, dass ich einfach alle Ordner auf dem Wechseldatenträger gelöscht habe >_>
Egal! Auf meinem PC ist die ganze Musik in Ordnern gespeichert und bei manchen pass ich die ID Tags an. Nun habe ich mittlerweile mitbekommen, dass iTunes meine Ordner scheißegal ist und jedes Lied einzeln behandelt und mit ähnlichen Tags zu "Alben" zusammenfasst.
Und so wie es aussieht, fasst iTunes die Lieder erst in Alben zusammen, wenn der Alben und Interprets Name gleich sind. Damit habe ich ein Problem!
Ich habe Songs auf meinem Rechner, welches Liedsammlungen sind (somit unterschiedlicher Interpret) und ich gerne als ein Album behandelt hätte. Zwar stimmt der Alben Name, aber da der Interpret unterschiedlich ist, macht mit der iPod einfach immer neue Alben und müllt alles zu. Das sieht dann so aus:
s1.directupload.net/images/user/091113/uo98hzfi.jpg
Jetzt habe ich es mit einer Wiedergabeliste probiert. Alle Lieder dieser Sammlung rein gezogen, oben auf Name geklickt, damit die auch schön nach Alphabet abgespielt werden und eben gespeichert. Es befinden sich logischerweise nur die Lieder in der Sammlung, aber nicht nach Alphabet und die Alben sind immernoch zugemüllt.
Deswegen meine Frage: Wie bekomme ich iTunes (mein iPod) dazu, dass die Lieder in ein Album trotz unterschiedlichem Interpreten behandelt werden und nach Alphabet abgespielt werden? Ich sehe bis jetzt die einzige Möglichkeit die Interpreten respektlos zu löschen, damit die iTunes automatisch zusammenfasst.
Zweite Frage: Wie stell ich die unsinnige Funktion ab, dass iTunes beim hinzufügen von Lieder automatisch nach Covern und sowas sucht?
Schade eigentlich, dass Apple bei dem Preis noch nichtmal eine Online Anleitung bereitstellt.
Dankeschön!