iPod Neuling hat Probleme mit iTunes

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • iPod Neuling hat Probleme mit iTunes

      Hallo,
      ich entschuldige mich, wenn diese Fragen schon mehrmals gestellt wurden. Ich habe noch nie einen Mac, iPod oder sonstwas bedient.
      Und zwar habe ich mir einen iPod Nano 5G gekauft und logischerweise iTunes installiert (Windows Rechner). Einfach Musik auf den iPod schieben wäre ja zu einfach ~.~
      Anfangs habe ich es nichtmal geschafft Musik drauf zu bekommen und die wieder zu löschen, das so geendet hat, dass ich einfach alle Ordner auf dem Wechseldatenträger gelöscht habe >_>
      Egal! Auf meinem PC ist die ganze Musik in Ordnern gespeichert und bei manchen pass ich die ID Tags an. Nun habe ich mittlerweile mitbekommen, dass iTunes meine Ordner scheißegal ist und jedes Lied einzeln behandelt und mit ähnlichen Tags zu "Alben" zusammenfasst.
      Und so wie es aussieht, fasst iTunes die Lieder erst in Alben zusammen, wenn der Alben und Interprets Name gleich sind. Damit habe ich ein Problem!
      Ich habe Songs auf meinem Rechner, welches Liedsammlungen sind (somit unterschiedlicher Interpret) und ich gerne als ein Album behandelt hätte. Zwar stimmt der Alben Name, aber da der Interpret unterschiedlich ist, macht mit der iPod einfach immer neue Alben und müllt alles zu. Das sieht dann so aus:
      s1.directupload.net/images/user/091113/uo98hzfi.jpg
      Jetzt habe ich es mit einer Wiedergabeliste probiert. Alle Lieder dieser Sammlung rein gezogen, oben auf Name geklickt, damit die auch schön nach Alphabet abgespielt werden und eben gespeichert. Es befinden sich logischerweise nur die Lieder in der Sammlung, aber nicht nach Alphabet und die Alben sind immernoch zugemüllt.
      Deswegen meine Frage: Wie bekomme ich iTunes (mein iPod) dazu, dass die Lieder in ein Album trotz unterschiedlichem Interpreten behandelt werden und nach Alphabet abgespielt werden? Ich sehe bis jetzt die einzige Möglichkeit die Interpreten respektlos zu löschen, damit die iTunes automatisch zusammenfasst.
      Zweite Frage: Wie stell ich die unsinnige Funktion ab, dass iTunes beim hinzufügen von Lieder automatisch nach Covern und sowas sucht?
      Schade eigentlich, dass Apple bei dem Preis noch nichtmal eine Online Anleitung bereitstellt.
      Dankeschön!
    • RE: iPod Neuling hat Probleme mit iTunes

      Morku schrieb:

      ..., dass iTunes meine Ordner scheißegal ist und jedes Lied einzeln behandelt und mit ähnlichen Tags zu "Alben" zusammenfasst.

      Immerhin. So weit denken leider die wenigsten und sind sofort verzweifelt und verteufeln die Software ...

      Deswegen meine Frage: Wie bekomme ich iTunes (mein iPod) dazu, dass die Lieder in ein Album trotz unterschiedlichem Interpreten behandelt werden und nach Alphabet abgespielt werden?

      Selektiere alle Titel des "Samplers" (funktioniert wie im Windows-Explorer). Mache dann einen Rechtsklick auf die gesammelten Titel und lass Dir die Informationen anzeigen. Im Reiter "Optionen" gibt es eine Checkbox für "Teil einer Compilation" (Compilation = Sampler). Diese auf JA umstellen, Haken dran, bestätigen und gut. Jetzt werden alle Titel, die zwar von unterschiedlichen Interpreten kommen, aber den selben Album-Titel im ID3-Tag stehen haben zusammengefasst und als "ein" Album betrachtet.

      Die gesammelte Darstellung erfolgt aber natürlich nur, wenn Du die jeweilige Listenansicht nach Album sortieren lässt - sortierst Du nach Interpret werden die Stücke natürlich weiterhin auseinander gerissen - ähnlich wie im Explorer, ob Du dort nach Name, Datum etc. sortierst wirft die Dateien auch unterschiedlich durcheinander.

      Zweite Frage: Wie stell ich die unsinnige Funktion ab, dass iTunes beim hinzufügen von Lieder automatisch nach Covern und sowas sucht?

      Seit wann sollte iTunes sowas tun? Nach Covern muss selbstständig suchen gelassen werden ...

      Schade eigentlich, dass Apple bei dem Preis noch nichtmal eine Online Anleitung bereitstellt.

      Die gibt es:
      apple.com/de/itunes/how-to/

      Für alles andere sind wir ja da ;)
    • Dankeschön! hat funktoniert. Nur sind die Lieder immernoch kunterbunt geordnet. Bei einem "Album" mit 500 Liedern ist das ziemlich anstrengend.

      Weiterhin stellt sich für mich die Frage, wie ich eigentlich mein iPod sauber halte. Wenn ich was über iTunes lösche, bleiben Reste vorhanden? Als ich zum Beispiel die ganzen Lieder wieder gelöscht habe, wurde ein Cover Bildchen eines Albums in der Vorschau (die unten langsam durchlaufen) doppelt angezeigt, obwohl sich das Album nur einmal auf dem iPod befindet. Klar, ich als Windows User würde jetzt auf den Datenträger losrammeln und F:\iPod_Control\Artwork an der Stelle landen, um das überflüssige Cover zu löschen. Bloß mit den Dateien kann IrfanView nichts anfangen.
      Wieder weiß ich mir nicht anders zu helfen, als radikal alles zu löschen, damit der iPod sich auf Auslieferungszustand zurücksetzt und ich ihn wieder sauber neu zu bespielen. Das lässt sich doch sicher irgendwie vermeiden, oder?

      Also wenn ich für iTunes unbekannte Lieder hinzufüge sucht der sofort nach Covern. Ich kann gar nicht so schnell abbrechen, da hat er schon 3 Cover geladen, die mit dem Lied rein gar nix zu tun hat.
    • Morku schrieb:

      Bei einem "Album" mit 500 Liedern ist das ziemlich anstrengend.

      Seien wir mal ehrlich ... sowas ist schon kein Album mehr und dann finde ich es auch nicht schlimm, wenn iTunes damit nicht vernünftig umgehen kann. Unterteil die Songs doch in logische Einheiten, wie es normaler Weise gemacht wird und gut ist. Ansonsten bleiben Dir wirklich nur Wiedergabelisten.

      Weiterhin stellt sich für mich die Frage, wie ich eigentlich mein iPod sauber halte. Wenn ich was über iTunes lösche, bleiben Reste vorhanden?

      Wenn Du aus iTunes etwas löscht und den iPod danach synchronisierst, werden natürlich auch alle dort gelöschten Dateien vom iPod entfernt.

      Wieder weiß ich mir nicht anders zu helfen, als radikal alles zu löschen, damit der iPod sich auf Auslieferungszustand zurücksetzt und ich ihn wieder sauber neu zu bespielen. Das lässt sich doch sicher irgendwie vermeiden, oder?

      Durch die Synchronisationsfunktion. Es bleiben keine Rückstände die ins Gewicht fallen würden - über die Möglichkeit, dass HDD-iPods mit der Zeit fragmentieren haben wir hier auch schon gegrübelt, aber Speicherplatzeinbuße wirst Du mit normaler Handhabe nicht haben.

      Wovon ich Dir allerdings abrate ist über den Windows Explorer an den Daten auf dem iPod rumzuspielen! Dafür ist iTunes da ... händisch würde ich da keine Datei anfassen und modifizieren/ löschen!

      Also wenn ich für iTunes unbekannte Lieder hinzufüge sucht der sofort nach Covern. Ich kann gar nicht so schnell abbrechen, da hat er schon 3 Cover geladen, die mit dem Lied rein gar nix zu tun hat.

      Kann ich nicht bestätigen. In meinem iTunes werden unbekannte Songs genauso wenig beachtet wie bekannte. Wenn ich meinem iTunes nicht explizit sage er soll für spezielle Songs nach Covern suchen, dann macht er das auch nicht.

      ABER ... wenn Du natürlich aus anderen Quellen schon Cover in den Songs hinterlegt hast, werden die natürlich in iTunes mit benutzt. Ich unterstelle jetzt einfach mal Songs aus dem Internet. Manche davon haben von den ursprünglichen Erstellern der Dateien bereits Cover hinterlegt, andere evtl. nicht ... fügst Du jetzt natürlich eins Deiner 500-Song-Alben zu iTunes hinzu, wird oben in der Leiste irgendwas von "Coverinformationen werden bearbeitet" (oder so ähnlich!) angezeigt. Das stimmt. Das heißt aber nicht, dass iTunes nach Covern sucht, sondern, dass die bereits vorhandenen Cover verarbeitet werden.
    • Album hin oder her, ich möchte die Lieder dennoch gerne beisammen halten. Außerdem gibts weitaus mehr Musik, als der kommerzielle Alben. Zum Beispiel hier:
      tracker.slayradio.org/index.php?category=RKO
      oder da:
      ocremix.org/torrents/
      Die Original MP3s haben kein Cover hinterlegt. Ich wüsste nicht, woher die sonst kommen sollten.
      und die unteren Torrents haben gleich mal 1000 Liedern. Da kommts nicht so cool, wenn ich ein bestimmtes Lied suche, was mit Alphabetischer Reihenfolge kein Problem wäre. (Suchfunktion ist doof)
      Frag ich eben so.... Gibt es ein Programm, wo die Lieder erstmal Alphabetisch aufgelistet werden und ich nach dieser Reihenfolge automatisch die Titel Nummer im Tag hinterlassen kann, damit iTunes begreift, wie ich es gerne geordnet hätte?

      Also funktioniert das leider nicht mit dem manuellen Säubern, da mit sonst nicht ein Album Cover doppelt angezeigt worden wäre. Synchronisieren nutze ich nicht, da ich die Musik aus der Medienbibliothek wieder rauswerfe, um neue Titel besser Bearbeiten zu können. Wenn ich dann synchronisieren würde, würde der mir ja einfach die alten Lieder wieder löschen.
      Also muss ich die Lieder auch wieder per Hand löschen. Komischerweise zeigt mir iTunes beim iPod nicht schön die Alben an, wie es in der Medienbibliothek ist, sondern listet einfach alle Lieder auf. So muss ich jedes Lied, das zum Album gehört raussuchen und löschen. Klar wird das Album dann nicht mehr angezeigt, aber ob auch wirklich das Album an sich gelöscht ist? ... wer weiß
      Wenn ich einfach Dateien per Drag & Drop auf mein iPod Laufwerk ziehe, sagt mir iTunes ja auch nicht, dass überflüssige Dateien sich auf meinen iPod befinden, womit der iPod nichts anfangen kann.
      Fragmentation ist für den Nano ja kein Thema und es geht mir ja um die Ordnung überflüssiger Dateien.

      Übrigens verteufle ich iTunes so oder so ;) Eine Software die gleich mal 5 Einträge in "Programme und Funktionen" installiert und zum Systemstart auch 3-4 Prozesse mit startet hat bei mir schon verloren. Deswegen läuft iTunes auch nur in meiner vmware.
      Schon schade, wenn die Benutzerfreundlichkeit eines 20€ Aldi MP3 Player benutzerfreundlicher ist *duck und weg*

      EDIT: Ah, wenn ich rechts oben auch Listenansicht aktiviert habe, muss ich mich auch nicht wundern, wenn die Titel gelistet auf meinem iPod erscheinen... Tja... noch ein Problem weniger ^^

      EDIT2: Halt, die Symbole sind ja grau? -.-' Wieso?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Morku ()

    • Morku schrieb:

      Album hin oder her, ich möchte die Lieder dennoch gerne beisammen halten. Außerdem gibts weitaus mehr Musik, als der kommerzielle Alben. Zum Beispiel hier:

      Kenn ich, ist aber ein Problem das so sehr am Thema Musikbibliothek vorbei ist, dass es meiner Meinung nach als Nieschenproblem angesehen werden kann. Für solche Dinge empfehle ich Dir in der Tat Wiedergabelisten um es ordentlicher zu halten.

      Die Original MP3s haben kein Cover hinterlegt. Ich wüsste nicht, woher die sonst kommen sollten.

      Woher die genau kommen ist erst einmal egal - Fakt ist, dass iTunes nicht von allein Cover zieht - unumstritten - also sind da schon welche hinterlegt. Bei Torrents wäre das auch nicht verwunderlich ...

      Frag ich eben so.... Gibt es ein Programm, wo die Lieder erstmal Alphabetisch aufgelistet werden und ich nach dieser Reihenfolge automatisch die Titel Nummer im Tag hinterlassen kann, damit iTunes begreift, wie ich es gerne geordnet hätte?

      Da ich mich nicht mit solchen Nieschendingen beschäftige weiß ich das nicht. Es kann sein, dass MP3Tag (Freeware) sowas als Batch kann - müsstest Du bitte selber testen.

      Ansonsten lässt sich aber einfach ALLES was ID3-Tags besitzt in iTunes alphabetisch sortieren ... da braucht's keine Zusatzsoftware.

      ... es geht mir ja um die Ordnung überflüssiger Dateien.

      Der offizielle Nachteil der manuellen Verwaltung - man muss selber die Übersicht behalten.

      ... und zum Systemstart auch 3-4 Prozesse mit startet hat bei mir schon verloren.

      Ist zwar ein blöder Workaround, aber die lassen sich auch ohne Nachteile wieder deinstallieren ...

      Schon schade, wenn die Benutzerfreundlichkeit eines 20€ Aldi MP3 Player benutzerfreundlicher ist *duck und weg*

      Ansichtssache. Mit dem Thema Usability bist Du bei mir an der richtigen Adresse - und ich sage Dir, der iPod ist extremst benutzerfreundlich. Man muss ihn nur zu bedienen wissen ;)

      Halt, die Symbole sind ja grau? -.-' Wieso?

      Weil Du den iPod nicht von iTunes aus bedienen kannst - nur befüllen.

      NACHTRAG
      Die Cover für Songs aus Deinen Beispiel-Links können gar nicht von iTunes selbst bezogen werden, da iTunes nur Cover für Alben bereit stellt, die auch über den iTunes-Store bezogen werden können. OC-Remix-Songs wird man aber dort vergebens suchen, daher können solche Daten kein Zwangs-Cover von iTunes verpasst bekommen - selbst wenn iTunes selbstständig nach Covern suchen würde ... nur so als kleiner Zusatzhinweis ... 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Chrisspy ()

    • @morku

      Als Respekt und Höflichkeit gegenüber einem Ratgeber (Chrisspy hat sich für Dich wirklich die größte Mühe gegeben!) solltest Du ihm nun wirklich eine Danke geben!

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Hiermit entschuldige ich mich erstmal, dass ich noch ein Leben außerhalb des Internets habe und ich mir noch nicht sicher war, ob ich weitere Fragen habe. Außerdem habe ich bereits im zweiten Post ein Dankeschön abgegeben.

      Ich habe das nochmal getestet: Ich habe ein Album mit einem Cover kopiert. Danach habe ich genau diese Lieder von meinem iPod wieder gelöscht (alles was damit zusammenhängt müsste gelöscht sein, richtig?). Dann habe ich der selben Musik in der Medienbibliothek ein neues Cover angehängt und auf meinem iPod kopiert.
      Resultat: BEIDE Cover werden in der Vorschau unten im Hauptmenü angezeigt und das soll so nicht sein. In dem Album selbst befinden sich aber nur das Album mit dem neuen Cover.
      Da die Ordnerstruktur auf dem iPod grausam ist, bleibt wird mir leider nichts andere übrig bleiben mein iPod zu formatieren (damit er sich auf Auslieferungszustand zurücksetzt) und alles neu zu kopieren, sobald ich eigentlich nur paar Lieder los werden möchte.
      Apple muss sich doch irgendwas gedacht haben!?!? Oder interessiert es keinen, wenn dort steinalte Cover angezeigt werden und den iPod schleichend zumüllen? Vielleicht bleiben noch ganz andere Informationen gespeichert, die man nicht irgendwie nachweisen kann. Das hasse ich, wenn es nicht über Explorer.exe läuft.

      Achja, klar kennt iTunes die Lieder nicht, aber in den Liedern stecken Begriffe, die iTunes kommerziellen Lieder zuordnen kann und gibt denen ein falsches Cover. (Die Cover, die iTunes eingesetzt haben, haben wirklich nichts mit OCRemix zu tun).

      Ich werde mal mit MP3Tag rum experimentieren. Habe ich damals schon genommen, um meinen Lieder nette Tags zu geben.

      *trommelwirbel* DANKESCHÖÖÖÖN!!!

      EDIT: So, nächster epischer Gewinn. MP3Tag zeigt die Titel Alphabetisch an. Dann geht man oben auf Extras und "Tracknummern Assistent" und bestätigt das. Ab in den Pod und Titel werden Alphabetisch abgespielt. Das wird ein Spaß, wenn ich nur ein weiteres Lied hinzufügen will. Alle löschen, Tracks neu anpassen und kopieren. Aber halt! Dann sind die Cover in der Vorschau möglicherweise wieder doppelt. Also wieder gleich alles löschen... Worauf hab ich mich da eingelassen o.o

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Morku ()

    • Morku schrieb:

      Hiermit entschuldige ich mich erstmal, dass ich noch ein Leben außerhalb des Internets habe und ich mir noch nicht sicher war, ob ich weitere Fragen habe. Außerdem habe ich bereits im zweiten Post ein Dankeschön abgegeben.

      ... Frank hat eigentlich die Benutzung des Knopfs "[img]http://www.ipod-forum.de/icon/thankS.png[/img] Bedanken" unter meinen Beiträgen gemeint ;) ...

      Oder interessiert es keinen, wenn dort steinalte Cover angezeigt werden und den iPod schleichend zumüllen?

      Ganz ehrlich? Bei 160GB Fassungsvermögen und einer 98%igen Konstanz an Musik auf meinem iPod ist es mir in der Tat egal ob mal 4 bis 6kb für ein altes Cover "verschwendet" werden ... selbst bei meinem drei Jahre alten 80GB iPod Video - auf dem ich das letzte Jahr oft den Datenbestand massiv verändert habe (weil einfach nicht allesdrauf gepasst hat), habe ich dadurch keinen spürbaren Nachteil gehabt. Die Cover auf dem iPod sind nicht wirklich groß, von daher ... außerdem haben die Alben die ich hör nur ein einziges Cover, das ich nicht ständig wechseln muss ... egal wann ;)

      Das hasse ich, wenn es nicht über Explorer.exe läuft.

      So definiert jeder "benutzerfreundlich" anders. Hier im Forum gibt es massig DAUs allen Alters, die nichtmal wissen was ein Explorer ist ... was meinst Du wie happy die sind, dass die sich nicht damit rumärgern müssen - einfach in iTunesdie Änderungen vornehmen, synchronisieren, fertig.

      Achja, klar kennt iTunes die Lieder nicht, aber in den Liedern stecken Begriffe, die iTunes kommerziellen Lieder zuordnen kann und gibt denen ein falsches Cover.

      Ich kann Dir auch genau sagen welche Daten das sind: Einträge in Interpret und Album sind ausschlaggebend - nichts anders, keine versteckten Informationen, nichts. Stimmen Interpret und Album mit einem Album im iTunes-Store über ein, wird ein Cover gefunden ... aber ERST, wenn Du iTunes von Dir aus danach suchen lässt.
    • Nun gut, dann werde ich eben hin und wieder mein iPod resetten, um ihn sauber zu halten. Schade, dass Apple einen für blöd hält.
      Klar, die paar KB stören mich auch nicht, aber wenn einen sowas nicht stört, dann ist für denjenigen das Thema Fragmentation auch gegessen ^^
      Elegant finde ich iTunes dennoch nicht. Letztendlich ist das doch nur eine Maske, um das eigentlich MP3 Chaos in den Ordnern zu verstecken. Zum Archivieren aber nicht geeignet. Na wenn Explorer einem was nicht sagt, dann spätestens "Arbeitsplatz, Ordner, Kopierpasta".
      So, dann nochmal großes Dankeschön. Ich bin hier soweit fertig ^^