Internet durch Access Point

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Internet durch Access Point

    Hey Leute,
    ich habe jetzt einen iPod touch. Kann mit ihm aber leider nicht ins Internet gehen, da wir einen Lan-Anschluss haben und mein Vater kein WLAN haben will. So jetzt habe ich ein wenig gegooglet und habe einen Lösung für mein Problem gefunden. Ein Wifi stick (Access Point) soll helfen. Nur habe ich leider noch ein paar Fragen dazu:

    1. kann ich mit meinem ipod mit diesem Sick Internet bekommen:
    [img]http://media.buch.de/img-adb/14192910-01-00/wifi_max_wii_usb_stick_docking_station.jpg[/img]
    2. oder gibt es noch billigere Sicks dafür
    3. kann ich so einen Sick bei Medimax kaufen. (ich würde hinfahren und nachsehen, aber heue ist Sonntag)
    4. wenn ich den Sick an meinem Computer angeschlossen habe, was muss ich dann genau machen
  • RE: Internet durch Access Point

    Power Toster schrieb:

    Hey Leute,
    ich habe jetzt einen iPod touch. Kann mit ihm aber leider nicht ins Internet gehen, da wir einen Lan-Anschluss haben und mein Vater kein WLAN haben will. So jetzt habe ich ein wenig gegooglet und habe einen Lösung für mein Problem gefunden. Ein Wifi stick (Access Point) soll helfen. Nur habe ich leider noch ein paar Fragen dazu:

    1. kann ich mit meinem ipod mit diesem Sick Internet bekommen:
    [img]http://media.buch.de/img-adb/14192910-01-00/wifi_max_wii_usb_stick_docking_station.jpg[/img]
    2. oder gibt es noch billigere Sicks dafür
    3. kann ich so einen Sick bei Medimax kaufen. (ich würde hinfahren und nachsehen, aber heue ist Sonntag)
    4. wenn ich den Sick an meinem Computer angeschlossen habe, was muss ich dann genau machen
    Das ganze könnte schon funzen.

    Aber der ganze Nachteil der Geschichte: Der PC kann nur das Internet weitersenden, wenn er angeschaltet ist.
    Und das macht ja eigentlich keinen Sinn...

    Da musst du dir schon einen Router oder Wlan Sender zulegen...

  • Diese Diskussion hatten wir hier vor Ewigkeiten schonmal.
    Ich hatte mir das Teil mal gekauft, habe es aber nicht zum Laufen bekommen (lag höchstwahrscheinlich an mir und nicht am Stick). Bei anderen Forenuser hat der Stick einwandfrei funktioniert.
    Die PSP-/PS3-Version hat bei anderen Forenusern auch funktioniert.
  • Aber der ganze Nachteil der Geschichte: Der PC kann nur das Internet weitersenden, wenn er angeschaltet ist.
    Und das macht ja eigentlich keinen Sinn...
    also bei mir gibt es oft Situationen da ist das Sinnvoll.
    z.B wenn ich mit nem Freund FIFA spiele, spielen wir meist ein Turnier. und wenn er grade dran ist mit spielen dann blieb mir nichts anderes übrig als 12min zu zugucken oder mich anders zu beschäftigen. mit dem Stick kann ich aber in der Zeit auch ins Internet.
  • Für dein Vorhaben reicht auch ein einfacher W-Lan Stick. So hab ich es nämlich gemacht. Muss nur nochmal meine kleine Anleitung dazu raussuchen und dann könnte ich dir sagen wie es geht. W-Lan Sticks gibs schon für 10€ oder so.

    EDIT: Es gibt eine billige Methode wie du mit dem Touch ins Internet kommst. Dazu musst du dir nur einen billigen W-Lan Stick kaufen, damit ein adhoc!-Netzwerk erstellen (am besten verschlüsselt). Dieses musst du dann mit einer Netzwerkbrücke mit deinem Kabelinternet verbinden. So, dann hast du ein W-Lan Netzwerk mit dem verbindest du dich und hast dann auch Internet. Hier eine Anleitung: ipodtouchfans.com/forums/showthread.php?t=26218
    (Punkt 1. und 2. in der Anleitung waren bei mir nicht nötig, musst du halt ausprobieren)
    iPhone 5 32GB | iPad mini 2 WiFi only 64GB

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Player597 ()

  • Power Toster schrieb:

    ... da wir einen Lan-Anschluss haben und mein Vater kein WLAN haben will.
    Die Frage ist doch, warum dein Vater kein WLAN haben will. Wegen der Strahlung? Bedenken wegen der Sicherheit? Beide Bedenken hätte er sicherlich auch, wenn du dich über einen WLAN-Stick und über den PC mit dem Internet verbindest.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Warum nicht einfach nen preiswerter WLAN/LAN-Router? Die Dinger kosten wahrscheinlich kaum noch 40Euros. Damit kannst dann auch ins Internet, wenn der Rechner aus ist. Das ist ein entscheidender Vorteil. Somit kannst Du mal eben schnell Wetterbericht & Co schauen, ohne den Rechner hochfahren zu müssen. Auch mal schnell was Nachschlagen z.Bsp. über Wiki ist so ganz einfach. Nen WLAN-Stick für den Rechner ist im Grunde genauso unsicher, wie ein WLAN-Router. Ist egal, ob das Ding vor oder hinter dem Rechner steckt - ne WLAN-Sicherheitslücke kann so oder auch anders entstehen - meistens jedoch durch Unwissenheit.
  • Oli01 schrieb:

    Warum nicht einfach nen preiswerter WLAN/LAN-Router?

    Jonipod schrieb:

    Die Dinger sind echt nicht mehr teuer, ganz simpel und einfach gehts mit 18 Euro los...

    Dominik95 schrieb:

    Ist zwar denn beispielsweise kein VW sondern ein Smart oder so .. (nichts gegen die Marke; nur zum Vergleich). Aber es geht ja auch ..
    Ich fürchte, die Tipps helfen ihm wenig - sein Vater erlaubt doch kein WLAN. Man sollte Power Toster lieber Tipps geben, wie er seinen Vater überredet, doch ein WLAN zu akzeptieren.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • 1. zu meinem Vater: Da könnt ihr mir leider nicht helfen den kann man nicht überzeugen
    2. Ich habe mir jetzt einen WLAN USB Stick 54 Mbps von hamma gekauft. ich hab ihn angeschlossen und die Software instliert. Mein ipod erkennt auch den stick nur leider komm ich immer noch nicht ins i-net. bei safari passiert nichts und bei youtube steht "Verbindung mit youtube nicht möglich"
    Im moment probiere ich es nach dieser anleitung: ipodtouchfans.com/forums/showthread.php?t=26218
    nur bei bei Punkt 5 hackt es: ich habe wie in Punkt 4beschreiben einen Doppelklick gemacht und komme hier hin
    [img]http://www.ipod-forum.de/file:///C:/DOKUME%7E1/STEFFE%7E1/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot.png[/img][img]http://www.ipod-forum.de/file:///C:/DOKUME%7E1/STEFFE%7E1/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot-1.png[/img][img]http://www.ipod-forum.de/file:///C:/DOKUME%7E1/STEFFE%7E1/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot-2.png[/img] [img]http://www2.pic-upload.de/16.11.09/85n7xnwbwkd.jpg[/img]
    Dort gehe ich dann wie in Punkt 5 auf eigenschaften und lande hier
    [img]http://www2.pic-upload.de/16.11.09/rlqfy6trffsi.jpg[/img]
    nur ich seh hier nirgens einen Reiter "Drahtlosnetwerke"
  • Versuche es doch einmal mit dieser Anleitung:

    dictanet.com/download/dn017.pdf

    Dort ist zwar das iPhone aufgeführt, mit dem Touch solltes es aber ebenso funktioniern.

    Dass bei dir dar Reiter Drahtlosnetzwerk nicht aufgeführt ist liegt wahrscheinlich daran, dass du das Netzwerk über die mit dem Stick mitgelieferte Software konfigurieren musst. WinXP geht dann davon aus, dass es selber das WLAN nicht konfigurieren muss und blendet den Reiter aus. Manchmal liefert die mitgelieferte Software einen Punkt, über den man entscheiden kann, ob das WLAN über XP oder die mitgelieferte Software konfiguriert werden soll. Viellecht ist das bei dir möglich.

    Schau mal unter "Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste" ob dort der Dienst "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" aktiviert ist. Wenn nein mal über rechte Maustaste und Eigenschaften den Starttyp auf "automatisch" setzen. Ich weiß allerding nicht, ob sich das dann mit der Software deines WLAN-Sticks verträgt. Aber probieren kannst du es ja mal, ggfs. den Dienst deines Sticks deaktivieren.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

  • ergo-hh schrieb:

    Versuche es doch einmal mit dieser Anleitung:

    dictanet.com/download/dn017.pdf

    Dort ist zwar das iPhone aufgeführt, mit dem Touch solltes es aber ebenso funktioniern.

    Dass bei dir dar Reiter Drahtlosnetzwerk nicht aufgeführt ist liegt wahrscheinlich daran, dass du das Netzwerk über die mit dem Stick mitgelieferte Software konfigurieren musst. WinXP geht dann davon aus, dass es selber das WLAN nicht konfigurieren muss und blendet den Reiter aus. Manchmal liefert die mitgelieferte Software einen Punkt, über den man entscheiden kann, ob das WLAN über XP oder die mitgelieferte Software konfiguriert werden soll. Viellecht ist das bei dir möglich.

    Gruß ergo-hh
    ok danke aber wenn ich jetzt mit meinem ipod ins i-net gehe läd der die ganze zeit nur und bei youtube sagt er immer noch das selbe

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Power Toster ()

  • Schau dir noch mal den Nachtrag meines vorherigen Postings an.

    Zitat: "... und ich habe auch kein wlan sondern lan deshalb will ich ja aus diesem stick einen Access point machen doch ich weiß nicht wie"

    Durch den WLAN Stick an deinem PC hast du natürlich ein WLAN, welches sich kaum von einem WLAN mit einem Router unterscheidet. Daher weiß ich auch nicht, wie du das deinem Vater verkaufen willst - außer durch Geheimhaltung deiner Installation :whistling:


    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

  • Power Toster schrieb:

    ja sry hab den nachtrag auch gesehen und meinen beitrag verändert
    und mit der Geheimhaltung hast du recht
    Ich will ja keinen Zoff zwischen dir und deinem Vater anzetteln - aber wenn du den WLAN-Stick geheimhalten kannst, warum denn keinen kleinen WLAN Router? Den einfach hinter deinen PC stellen, das LAN-Kabel aus dem PC herausziehen und in den Ethernet-HUB deines (neuen) Routers stecken und den Router dann mit einem LAN-Kabel mit dem PC verbinden. Du musst nur darauf achten, dass du ggfs. das DSL-Modem in dem neuen Router abschalten kannst, sofern er denn eines hat.

    Das hätte dann auch den Vorteil, dass du ohne den PC einschalten zu müssen jederzeit mit dem Touch ins I-Net kannst. Auch die Konfiguration ist deutlich einfacher als die über einen Stick mit ad-hoc Netzwerk. M. E. würde es ein billiger Router tun, wie der hier z. B. (hat ganz gute User Bewertungen):
    amazon.de/TP-Link-TL-WR642G-Ne…-de&qid=1258399748&sr=8-1

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ergo-hh schrieb:

    Oli01 schrieb:

    Warum nicht einfach nen preiswerter WLAN/LAN-Router?

    Jonipod schrieb:

    Die Dinger sind echt nicht mehr teuer, ganz simpel und einfach gehts mit 18 Euro los...

    Dominik95 schrieb:

    Ist zwar denn beispielsweise kein VW sondern ein Smart oder so .. (nichts gegen die Marke; nur zum Vergleich). Aber es geht ja auch ..
    Ich fürchte, die Tipps helfen ihm wenig - sein Vater erlaubt doch kein WLAN. Man sollte Power Toster lieber Tipps geben, wie er seinen Vater überredet, doch ein WLAN zu akzeptieren.

    Gruß ergo-hh
    Soll ich jetzt mal laut loslachen? WLAN möchte sein Vater nicht, aber nen WLAN-USB-Stick darf er in den Rechner stecken? Wo ist denn da der Unterschied, möchte ich mal Wissen? (Ist wieder mal nen Fall von ... (ich sach jetzt besser mal nix mehr))....
  • Oli01 schrieb:

    ... (ich sach jetzt besser mal nix mehr))....
    Wenn du dir nicht nur Postimg Nr. 10 sondern den gesamten Thread gelesen hättest, hättest du auch überhaupt nichts sagen müssen :rolleyes:

    Schau dir mal die Postings Nr. 6 und 16 bis 18 an, dort wurde bereits alles gesagt.

    Nicht böse gemeint, Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher