Ahh, jetzt - ja! WLAN-muß geheim bleiben.... Tja, so'n großer WLAN-Router fällt evtl. doch auf? Braucht auch ne Verbindung zu einer Steckdose.... und verteilt am Ende ja noch eigene IP-Adressen im Heimnetzwerk dahinter. Auffallen würde ein solcher Router sicherlich...
Ich würde einfach mal in Ruhe mit dem Vater Reden über das Thema. Das ist das einzig Vernünftige.
Wenn der Router, welcher ja auch nen LAN-Switch hat, also weiterhin der Rechner über LAN angedockt bleiben kann, von Dir bezahlt wird und genügend Sicherheitsfeatures mitbringt (WPA2, SSID-Verbergen, MAC-Adressenfilterung), wird Dein Vater evtl. nichts dagegen haben. Zumal solch ein Router meist sogar ne zusätzl. Firewall mitbringt (naja, viel mehr Sicherheit als ohne gibts natürlich nicht). Aber der Sicherheitslevel ist einigermaßen kontrollierbar.
Dass WLAN wg. Elektrosmog nicht ins Haus darf, glaube ich kaum, da die meisten ja auch Dect/Mobilfunktelefone Ihr Eigen nennen, welche auf ähnlichen Frequenzsprektren und Leistungen funken. Mobiltelefone/Funktelefone am Ohr/Kopf sollen sogar eine größere Belastung darstellen.
Ich würde einfach mal in Ruhe mit dem Vater Reden über das Thema. Das ist das einzig Vernünftige.
Wenn der Router, welcher ja auch nen LAN-Switch hat, also weiterhin der Rechner über LAN angedockt bleiben kann, von Dir bezahlt wird und genügend Sicherheitsfeatures mitbringt (WPA2, SSID-Verbergen, MAC-Adressenfilterung), wird Dein Vater evtl. nichts dagegen haben. Zumal solch ein Router meist sogar ne zusätzl. Firewall mitbringt (naja, viel mehr Sicherheit als ohne gibts natürlich nicht). Aber der Sicherheitslevel ist einigermaßen kontrollierbar.
Dass WLAN wg. Elektrosmog nicht ins Haus darf, glaube ich kaum, da die meisten ja auch Dect/Mobilfunktelefone Ihr Eigen nennen, welche auf ähnlichen Frequenzsprektren und Leistungen funken. Mobiltelefone/Funktelefone am Ohr/Kopf sollen sogar eine größere Belastung darstellen.