DVD inklusive Kapiteleinteilung auf iPod classic

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • DVD inklusive Kapiteleinteilung auf iPod classic

      Hallo!

      Ich versuche schon seit längerem Musik DVDs auf meinen Ipod zu ziehen. Bin soweit, dass ich die ganze DVD in einem Block (oder mehreren, je nach Größe) drauf bekomme. Das ist aber eher lästig, weil ich die einzelnen Lieder nicht direkt anwählen kann. Es ist auch möglich, jedes Lied einzelnd drauf zu ziehen. Das dauert aber ungefähr 2 Tage pro DVD. Hat jemand eine LÖsung, gern ein PRogramm, mit dem ich (nicht kopiergeschützte) Musik DVDs so auf meinen IPod bekomme, dass ich die Lieder einzelnd anwählen kann, oder zumindest weiter skippen kann?

      VIelen Dank...
    • Uh, mit Musik DVD's kenne ich micht leider nicht so aus, aber ich mach da mal 'n paar Annahmen :D

      Die Frage ist: Wie sehen die Dateien auf der DVD aus? Ich gehe mal stark von Video Object Dateinen = .vob aus. Und es gibt mehrere davon ...
      Doch das ist jedoch nur der Container. Es kommt drauf an was drinne ist. Weitere Annahme: der Sound ist in AC3 (Dolby Surround). Blöd das der iPod nur Stereo kann :D Macht aber nixs.

      Jetzt gib's gleich mehrere Möglichkeiten. Die "Einfachste" - sollte es sich um 10 bis 15 Lieder "nur" handeln - ist aus den einzelnen vob Dateien eine große zu machen, den gesammten Audio Stream zu öffnen und per hand mittels Goldwave (goldwave.de/default.php?page=home) zu schneiden.

      Zusammenfügen in ein file und gleichzeitig aus dem .vob Container lösen, geht mit einem Tool namens DGIndex: neuron2.net/dgmpgdec/dgmpgdec.html
      Einfach runterladen, auspacken und starten. Open -> die entsprechenden .vob's markieren (nicht einfach alle sondern nur die die gebraucht werden) -> ok -> F4 drücken und das Outputverzeichnis bestimmen. Durchlaufen lassen. Da wir nur auf den Audio Teil aus sind interessiert uns auch nur der resultierende AC3 Track.

      Jetzt Goldwave starten und an den entsprechenden Stellen schneiden. Mit dem lame Plugin kannst du es zwar gleich in .mp3 speichern, besser währe es aber als .wav und dann nach AAC zu konvertieren. Entweder mit iTunes (nicht so empfehlenswert meiner Meinung nach) - besser mit Nero Digital Audio (der AAC Volksencoder :D :( nero.com/enu/technologies-aac-codec.html

      Wenn du DTS Sound drinn hast brauchst du vorher die aktuelle Version von ffdshow: ffdshow-tryout.sourceforge.net/ dann kannst du sie auch über Goldwave editieren.
      Solltest du irgentwelche Codec Packs haben wie K-Lite oder CCCP, vorher deinstallieren !!

      Bei HD-DTS Sound (gibt's aber glaub ich nur auf Blu-Ray) wird's kritisch da der mit Abtastraten jenseits der 48khz arbeitet. Da mußt du noch mal bescheit geben.

      Sollte es sich um mehr als 15 oder 20 Lieder handeln ist es wohl angenehmer mit PGCdemux zu arbeiten und anhand des .ifo Files zu splitten: download.videohelp.com/jsoto/dvdtools.htm (das ist aber nicht für Anfänger gedacht !)

      Alle hier genannten Tools sind Freeware :thumbup:
      RAR: Keep the D green free !
    • may24 schrieb:

      Uh, mit Musik DVD's kenne ich micht leider nicht so aus, aber ich mach da mal 'n paar Annahmen :D

      Die Frage ist: Wie sehen die Dateien auf der DVD aus? Ich gehe mal stark von Video Object Dateinen = .vob aus. Und es gibt mehrere davon ...
      Doch das ist jedoch nur der Container. Es kommt drauf an was drinne ist. Weitere Annahme: der Sound ist in AC3 (Dolby Surround). Blöd das der iPod nur Stereo kann :D Macht aber nixs.

      Jetzt gib's gleich mehrere Möglichkeiten. Die "Einfachste" - sollte es sich um 10 bis 15 Lieder "nur" handeln - ist aus den einzelnen vob Dateien eine große zu machen, den gesammten Audio Stream zu öffnen und per hand mittels Goldwave (goldwave.de/default.php?page=home) zu schneiden.

      Zusammenfügen in ein file und gleichzeitig aus dem .vob Container lösen, geht mit einem Tool namens DGIndex: neuron2.net/dgmpgdec/dgmpgdec.html
      Einfach runterladen, auspacken und starten. Open -> die entsprechenden .vob's markieren (nicht einfach alle sondern nur die die gebraucht werden) -> ok -> F4 drücken und das Outputverzeichnis bestimmen. Durchlaufen lassen. Da wir nur auf den Audio Teil aus sind interessiert uns auch nur der resultierende AC3 Track.

      Jetzt Goldwave starten und an den entsprechenden Stellen schneiden. Mit dem lame Plugin kannst du es zwar gleich in .mp3 speichern, besser währe es aber als .wav und dann nach AAC zu konvertieren. Entweder mit iTunes (nicht so empfehlenswert meiner Meinung nach) - besser mit Nero Digital Audio (der AAC Volksencoder :D :( nero.com/enu/technologies-aac-codec.html

      Wenn du DTS Sound drinn hast brauchst du vorher die aktuelle Version von ffdshow: ffdshow-tryout.sourceforge.net/ dann kannst du sie auch über Goldwave editieren.
      Solltest du irgentwelche Codec Packs haben wie K-Lite oder CCCP, vorher deinstallieren !!

      Bei HD-DTS Sound (gibt's aber glaub ich nur auf Blu-Ray) wird's kritisch da der mit Abtastraten jenseits der 48khz arbeitet. Da mußt du noch mal bescheit geben.

      Sollte es sich um mehr als 15 oder 20 Lieder handeln ist es wohl angenehmer mit PGCdemux zu arbeiten und anhand des .ifo Files zu splitten: download.videohelp.com/jsoto/dvdtools.htm (das ist aber nicht für Anfänger gedacht !)

      Alle hier genannten Tools sind Freeware :thumbup:
      Was erzählst du da????

      @Anfänger80 nimm einfach Xmedia Recode und rippe deine gewünschten Videos ins Ipod-VideoFormat (mp4).
      Kapiteleinteilungen sind eh nicht möglich auf dem Classic
    • Vielen Dank für die Antworten!
      @ brianmolko1981: Bedeutet dass, dass die einzige Möglichkeit für mich ist, die Lieder einzelnd auf den iPod zu ziehen oder hilft mir Xmedia Recode dabei? Wofür soll ich dieses Programm benutzen? Ich habe bisher die DVD mit DVDDekrypter auf meinen Rechner gezogen, dann mit 3GP-converter in Itunes. Inwiefern hilft mir Xmedia Recode dabei?
      @ may: Danke für die Mühe! kann nicht behaupten mehr as die Hälfte verstanden zu haben, aber vielleicht schaff ich es trotzdem. Was ist dann das Ergebnis der Mühe des von dir aufgezeigten Weges? Habe ich es riachtig verstanden: Ich dekrypte die DVD wie gehabt, nehme dann das Ergebnis und stückele es, um die Stücke anshcließend (oder zeitgleich?) ins IPod Format umzuwandeln?
      Sorry, wenn ich mich unverständlich ausdrücke
    • Hi,

      ich kenne Xmedia Record nicht, vo daher weiß ich nicht wie gut/schlecht bzw. in welchem Ramen es arbeitet.
      Zu deinem Kommentar: Das hast du schon ganz richtig verstanden. Der von mir beschriebene Weg erzeugt erst mal ein großes Audio File das mit Goldwave zerschnitten werden kann.
      Jetzt weiß ich natürlich nicht um was es sich bei der Musik DVD handelt. Ist es wirklich eine "echte" Musik DVD => Es gibt praktisch kein Video, nur ein paar Bilder und der Rest ist Sound.
      Das erkennst du daran das die .vob in AUDIO_TS und nicht in VIDEO_TS liegen ... Oder ist es ein Live Konzert das auf DVD aufgezeichnet wurde ...

      Das Splitting ist immer so 'ne Sache. Die "Schnittmarken" (oder Kapitel in diesem Falle) stehen in der .ifo Datei. Nur leider sehr kryptisch, und du brauchst Programme die PGCdemux oder Ifoedit um sie richtig zu nutzen. Das sind aber keine Noob Programme. Da braucht man schon etwas Hintergrundwissen. Deshalb habe ich auch den "manuellen" Weg vorgeschlagen.
      Xmedia behauptet zwar das es Kapitelweise arbeiten kann, aber die Audiospur nur extrahiert und nicht konvertiert. Gut das ist schon mal die halbe Miete :D aber Effekte wie ein/ausblenden geht halt mal nur mit Goldwave. Xmedia ist ja auch hauptsächlich für Video gedacht.

      Kannst du deinem DVD decrypter nicht sagen das er Kapitelweise vorgehen soll und nicht nur ein komplettes File erzeugt ?
      Und klar, jeder benutzt seine eigenen Lieblingstools :D .

      @brianmolko1981 Es geht hier einzig und alleine um Sound und nicht um Video !
      RAR: Keep the D green free !

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von may24 ()

    • may24 schrieb:

      Es geht hier einzig und alleine um Sound und nicht um Video !

      Sagt wer?

      Die Aussage ist, dass er die einzelnen Songs seiner Musik-DVD einzeln anwählen/ skippen möchte ... dass er nur Sound haben möchte kann man evtl. hineininterpretieren, aber da wir uns im Video-Bereich befinden und er immer von den DVDs als DVDs spricht, würde ich eher darauf tippen, dass er die Konzerte oder Musikvideos (je nachdem) als Video haben möchte und nicht nur die Audiospur ...
    • Anfänger80 schrieb:

      Er ist eine Sie, und sie möchte tatsächlich auch das Video zum sound. Es handelt sich um Konzerte. Macht das hinsichtlich mays Anleitung einen Unterschied?
      Ja, sehr sogar. Als ich gelesen habe Musik DVD bin ich auch tatsächlich von einer Musik-DVD ausgegangen.
      Die sind zwar nicht weit verbreitet, es gibt sie aber. (Ich habe nämlich eine von the Grateful Dead).
      Legt man die in einen DVD Player und spielt sie ab, kommt ein "quasi" Standbild und nur Musik ist zu höhren. Da macht es natürlich keinen Sinn das Video zu rippen bei einem Bild ... also ist nur der Ton intressant. Und wenn es nur um die Ton verarbeitung geht, dann kann man natürlich meinen Weg gehen.
      Wie sich jetzt aber herausstellt ist hier von einen Konzert DVD wohl die Rede die auch entsprechendes Video mitbringt. Das ist natürlich ganz was anderes.
      mp4 unterstützt Kapitel grundsätzlich, der iPod aber nicht. Von daher gibt's nur die Möglichkeit Kapitelweise umzuwandeln. Das gibt dan pro Kapitel ein Filmchen, aber anderst geht's erstmal nicht.
      RAR: Keep the D green free !