Projekt

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Hallo

    Ich habe schon seid ein paar Jahren die Internetseite deniz1995.de
    Ich habe aber nicht so viel an der Seite gemacht ausser mal eine Homepgae für meine Fussballmannschaft die aber auch nicht mehr aktuell ist! Da ich jetzt einen eigenen Laptop habe kann oder bzw. möchte ich wieder mehr Zeit damit verbirngen und eine Kultseite(das halt viele raufghen und gamen,chaten usw...)erschaffen^^
    Da ich aber nicht so viel Ahnung von HTML,XHTML,design und das alles habe wollte ich euch fragen ob ihr mir helfen könnt!Ich kann eich leider kein Geld oder Materielles geben würde aber von euren Seiten Werbung aufschalten...
    Ich habe bis jetzt mit Frontpage und fürs Layout mit Xara Webstyle 4(habe ich beides die CD`s noch aber noch nicht auf meinem neuen Lappi!) gearbeitet!
    Aber gerade "schön" sieht es ja nicht immer aus!
    Also hättet ihr vllt. Ideen was,wie und womit ich was machen kann??
    Ein paar Ideen habe ich schon ob man sie umsetzen kann weiss ich nicht aber sind ja nur Idden
    -Einen Chat
    -So was wie Gametuniere(einfache Games wo Spass machen und wo man iwie ein tunier machen kann)
    -News(ich weiss noch nicht von was aber is mal so ne idee!!


    Ok ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen!!


    MfG Deniz
  • Es gibt doch aber genug Seiten alá Bigpont und Knuddelz. Und jeder halbwegs normale Mensch interessiert sich sowieso nicht für solche Websiten.
    Sofern du damit Geld verdienen willst trag lieber Zeitung aus.

    Wieso will eigentlich heutzutage fast jeder 11-15 jährige ne eigene website haben?
    Es gibt doch genügend Freundesportale und son Kram. Auf Facebook kann man auch chatten und so Spiele spielen -.-
  • Bevor du ein Design oder sogar Code erstellst, solltest du dir über das Konzept im klaren sein.
    Sprich, was soll draus werden, was soll man dort tuen und was muss alles getan werden, um dies zu realisieren.
    Dazu gehört z.B. schonmal ein Name.

    Wenn das Konzept steht, dann kann man erstmal weitermachen.
    Als Programme dafür empfehle ich:
    - Photoshop für die Grafiken, sofern man es sich leisten und damit umgehen kann. Ansonsten ist Gimp noch ganz nett als Freeware. Gibts noch Fireworks? Das war früher auch ganz gut.
    - Notepad. Schlicht und Einfach Notepad von Windows für den HTML Code. Warum? Weil die ganzen Editoren wie Frontpage, Dreamweaver und hasse nich gesehen total besch.... Code produzieren. Wahlweise auch noch Notepad++, das markiert wenigstens noch Codefragmente farbig.

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
  • - Notepad. Schlicht und Einfach Notepad von Windows für den HTML Code.
    Warum? Weil die ganzen Editoren wie Frontpage, Dreamweaver und hasse
    nich gesehen total besch.... Code produzieren. Wahlweise auch noch
    Notepad++, das markiert wenigstens noch Codefragmente farbig.

    Bevor ich das Notepad damals entdeckte hatte ich den stinknormalen Editor benutzt. Nachteil daran war, dass der mir manchmal mein < am Anfang geschluckt hatte. Phase5 ist ein Editor, der durch die verschiedenfarbigen Codes sehr übersichtlich wirkt. Und vorallem kostenlos :)
  • - Photoshop für die Grafiken, sofern man es sich leisten und damit umgehen kann. Ansonsten ist Gimp noch ganz nett als Freeware. Gibts noch Fireworks? Das war früher auch ganz gut.
    - Notepad. Schlicht und Einfach Notepad von Windows für den HTML Code. Warum? Weil die ganzen Editoren wie Frontpage, Dreamweaver und hasse nich gesehen total besch.... Code produzieren. Wahlweise auch noch Notepad++, das markiert wenigstens noch Codefragmente farbig.


    dem kann ich zustimmen. PS schreibt dir in der CS4 Version sogar gleich den (fast) fertigen Code. Ka, ob das auch schon früher ging.

    als editor benutze ich den eingebauten von opera, ist auch einiges gefärbt, sodass man schnell erkennt, wo man grade ist


    iPod Shuffle 2G 1gb türkis
    iPod Shuffle 4G Silber

    life will kill you, even if you're in a Rock'n'Roll band
    - Clawfinger "Life will kill you"

    Flickr


  • ichhalt schrieb:

    ich meinte eher sowas wie joomla!


    Das hättest du vielleicht im Startpost erwähnen sollen.
    Klar Ausdrücken is schon ne tolle Sache!

    Joomla is zwar ne nette Sache, aber wenn man was hochzieht, dann sollte man was eigenes machen. Ist kein muss, aber es sieht einfach besser aus.
    Außerdem kann man dann immer wieder Anpassungsarbeiten machen, die leichter von der Hand gehen, als sich selbst in die Joomla API einzuarbeiten.

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
  • Web schrieb:

    Joomla is zwar ne nette Sache, aber wenn man was hochzieht, dann sollte man was eigenes machen. Ist kein muss, aber es sieht einfach besser aus.

    Seh ich anders.

    Wenn man wirklich vor hat eine "Kultseite" (weißt Du überhaupt was "Kult" bedeutet, ichhalt?) aufzuziehen, dann ist es ein absolutes MUSS etwas EIGENES zu machen. Joomla etc. ist da ein absolutes No-Go!
  • Also ich hab gerade wiedereinmal ein bisschen ein meiner Seite rumgebastelt, die ist aber auch eher unprofessionell. Dafür hab ich benutzt... hmmm... halb eine Testversion von SubEthaEdit (Mac) und Dashcode (auch für den Mac), beide sind ziemlich brauchbar (ersteres allerdings ein bisschen mehr). Früher hab ich gerne die Steinalte Version von Dreamweaver 8 genommen, aber die ist für Win. Ich weiß nicht was ihr gegen DW habt, aber ich komme damit gut klar. Jedenfalls codet es nichts, was ich nicht eingebe (was zugegebenermaßen auch ziemlicher Schwachsinn sein kann ;) ) und schließt Tags automatisch, was ich sehr praktisch finde von wegen Tipparbeit. Aber gut jedem seine eigene Meinung, gell? :D