Hi
lese eine Weile interessiert diesen Beitrag.
Nun: Ich hatte noch nie bis vor kurzem einen IPOD und war auch "Anti-IPOD" Fan und besaß bis vor kurzem auch einen alten Festplatten MP3 Player von Creative der auch einmalig war.
Da sich bei mir viele viele viele viele viele... GBs Musik auf der Festplatte finden musste einfach mal was neues her. Die komplette CD-Sammlung von mir in der Tasche dabeizuhaben war immer ein Traum...
Seit kurzem habe ich mir mal gewagt einen Apple IPOD Classic (den neuen 160er) zuzulegen und es war (bisher) die beste Technikkaufentscheidung die ich bisher getroffen habe. Da ich auch oft mit dem WDR Radiorecorder Radio höre und auch viele Podcasts abonniere und die ewige Rumsynchroniererei mit Windows Media Player lästig war, war auch ITunes ein Lebens- und Zeitretter. Ich habe für die hälfte meiner CD-Bibliothek nur rund 15 Minuten gebraucht zum Synchronisieren (Bilder und Filme inbegriffen). Ich kann jetzt auch meine Kontakte und Outlook Termine mitnehmen.
Für den täglichen Gebrauch passe ich immer sehr auf, HDDs sind eben schon empfindlich. Ein falscher schlag und es kann kommen das nichts mehr geht. Aber wer Pfleglich mit seinen Geräten umgeht, für den dürfte es keinerlei Probleme geben.
Für meine täglichen Schul- Bus und Bahnfahrten ist er jedoch noch nicht Reif genug
Da nehme ich lieber meinen 6 Jahre alten Creative Flash Player mit 6gb. Der ist schon zigmal auf den Boden gefallen und bei den extremen Drängeleien usw. ist er bisher Standhaft geblieben. Den Classic behalte ich für "Exklusivreisen" und Urlaub. Ich will möglichst lange die Freude dran haben. Für den täglichen Gebrauch im Bus,... reichen jedoch für mich kleinere Player. Da wechsele ich lieber so das, was ich eben oft höre...
Jedoch zu empfehlen. Ich habs nicht bereut. Nur üppige Garantie bei Apple ist ernüchternd, jedoch wird langsam auch bei anderen Herstellern dieser "Standard" eingeführt. Leider aber so ists nun.
Hoffe dir deine Entscheidung etwas geholfen zu haben!
Gruß,
Henny
Achso: Preis/Leistung ist nicht zu übertreffen. Die neuen Nanos sind im Gegensatz hierzu überteuert. Mikro und UKW hatte ich in alten Player bisher auch, aber mit 160gb Musik und Podcasts kommt man sowieso nicht dazu! Touch sind für Modeopfer. Das sind keine Musikplayer sondern Gadgets. Wer wirklich auf eine ausgeprägte Bibliothek steht und alles dabeiwill und dazu auch noch schick---> CLASSIC!
lese eine Weile interessiert diesen Beitrag.
Nun: Ich hatte noch nie bis vor kurzem einen IPOD und war auch "Anti-IPOD" Fan und besaß bis vor kurzem auch einen alten Festplatten MP3 Player von Creative der auch einmalig war.
Da sich bei mir viele viele viele viele viele... GBs Musik auf der Festplatte finden musste einfach mal was neues her. Die komplette CD-Sammlung von mir in der Tasche dabeizuhaben war immer ein Traum...
Seit kurzem habe ich mir mal gewagt einen Apple IPOD Classic (den neuen 160er) zuzulegen und es war (bisher) die beste Technikkaufentscheidung die ich bisher getroffen habe. Da ich auch oft mit dem WDR Radiorecorder Radio höre und auch viele Podcasts abonniere und die ewige Rumsynchroniererei mit Windows Media Player lästig war, war auch ITunes ein Lebens- und Zeitretter. Ich habe für die hälfte meiner CD-Bibliothek nur rund 15 Minuten gebraucht zum Synchronisieren (Bilder und Filme inbegriffen). Ich kann jetzt auch meine Kontakte und Outlook Termine mitnehmen.
Für den täglichen Gebrauch passe ich immer sehr auf, HDDs sind eben schon empfindlich. Ein falscher schlag und es kann kommen das nichts mehr geht. Aber wer Pfleglich mit seinen Geräten umgeht, für den dürfte es keinerlei Probleme geben.
Für meine täglichen Schul- Bus und Bahnfahrten ist er jedoch noch nicht Reif genug

Jedoch zu empfehlen. Ich habs nicht bereut. Nur üppige Garantie bei Apple ist ernüchternd, jedoch wird langsam auch bei anderen Herstellern dieser "Standard" eingeführt. Leider aber so ists nun.
Hoffe dir deine Entscheidung etwas geholfen zu haben!
Gruß,
Henny
Achso: Preis/Leistung ist nicht zu übertreffen. Die neuen Nanos sind im Gegensatz hierzu überteuert. Mikro und UKW hatte ich in alten Player bisher auch, aber mit 160gb Musik und Podcasts kommt man sowieso nicht dazu! Touch sind für Modeopfer. Das sind keine Musikplayer sondern Gadgets. Wer wirklich auf eine ausgeprägte Bibliothek steht und alles dabeiwill und dazu auch noch schick---> CLASSIC!