Hilfe iTunes und Windows 7

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Hilfe iTunes und Windows 7

      Hallo liebe Foren-Mitglieder,

      ich werde nächste Woche mein Windows 7 Prof. bekommen und dann umsteigen, weg von Vista! Da ich nicht so viel Ahnung von iTunes habe, habe ich keine Idee wie ich meine Musik und meine Bibliothek nach der Installation von Win. 7 wieder genau so hinbekomme, dass alles so ist wie vorher.

      Wer kann mir bitte die Schritte erklären, damit es auch ein Doofi wie ich das verstehe :thumbdown: ?



      Ich sag schon mal vielen Dank und freue mich auf eure Anworten :D !



      Frank
    • Also ich habe das auch durch und ein Update von Windows Vista Ultimate 32 Bit auf Windows 7 Ultimate 64 Bit gemacht. Bei schnellen Rechnern ist die 64 Bit empfohlen, alles was ich bisher installiert habe, läuft auch.

      Schritt 1: Sichere deine Mediathek
      Schritt 2: Sichere deine Apps, unabhängig vom Ordner der Mediathek sind Apps i.d.R. unter C:\Users\Benutzername\Music\iTunes zu finden, wenn du den Ordner nicht sicherst, sind die Apps weg!

      Schritt 3: Deaktiviere deinen Account in iTunes, unter "Store / Account auf diesem Computer deaktivieren"

      Nun kannst du dein neues System installieren. Danach lade dir iTunes erneut runter, bei einem 64 Bit System nehme die 64 Bit Version, füge den gesicherten Ordner der Mediathek wieder hinzu (Datei / Ordner zur Mediathek hinzufügen) und kopiere den Ordner iTunes mit den Apps wieder nach C:\Users\Benutzername\Music\iTunes, füge nun auch den Ordner "C:\Users\Benutzername\Music\iTunes\Mobile Applications" zur Mediathek hinzu und die Apps sind wieder da.

      Schließe das iPhone an, es erscheint eine Meldung, dass es mit einem anderen PC verknüpft ist und ob du es mit dem neuen PC verknüpfen willst. Wähle "Ja" aus, leider werden nun die Daten auf dem iPhone gelöscht, diese kannst du aber nun neu aufspielen.

      So war es jedenfalls bei mir.


      TV-Junkie


      PS: Tipp: Sichere am Besten, sofern du eine externe Festplatte mit genügend Kapazität hast, deine alten Partitionen z.B. mit O&O DiskImage 4, dann kannst du jederzeit die alten Partitionen laden und noch Dinge davon kopieren, falls du was vergessen hast. Deaktiviere vor der Sicherung die Benutzerkontensteuerung, sonst hast du nachher Probleme auf die gesicherten Daten zuzugreifen (keine Rechte). O&O DiskImage kostet 29,90 €, aber es lohnt sich wirklich, hat mich schon oft vor "Format C" bewart.
      twitter.com/aussermensch - Ergüsse meines kranken Geistes (Spaß, Fun, gelegentlich iPhone News)