Synchronisieren: auch in Richtung iPod -> itunes möglich?

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • kaigonjinn schrieb:

      Ich überlege ob ich mir einen iPod und itunes anschaffe. Ich frage mich, ob es möglich ist itunes auf den iPod zu synchronisieren?

      Nur auf umständliche Weise mit Drittanbietersoftware. iTunes ist eine Einbahnstraße in Richtung iPod, da Apple (verständlicher Weise) eine Copy Kills Music-Firmenpolitik vertritt.

      Ich würde dann gerne ein Stück auf meinen iPod löschen, dass mir nicht gefällt und beim nächsten Sync mit itunes soll es dan aus meiner Musiksammlung gelöscht werden. Ist das möglich?

      Nein. Auf dem iPod selbst lässt sich per Befehl nichts löschen. Der Abgleich funktioniert deshalb wie gesagt nur von iTunes -> iPod. Die oben verlinkte Drittanbietersoftware ist auch eher dafür gedacht, dass Du im Falle eines Falles den Inhalt Deines iPods zurück auf den Rechner spielen kannst.
    • kaigonjinn schrieb:

      Ich überlege ob ich mir einen iPod und itunes anschaffe. Ich frage mich, ob es möglich ist itunes auf den iPod zu synchronisieren? Ich würde dann gerne ein Stück auf meinen iPod löschen, dass mir nicht gefällt und beim nächsten Sync mit itunes soll es dan aus meiner Musiksammlung gelöscht werden. Ist das möglich?

      So, wie Du das hier beschreibst....NEIN...
      iTunes ist die Software für den PC, über die der ipod mit Musik (und Anderem) per sync bestückt wird....
      iTunes läuft nicht auf einem ipod, egal welchem.....
      Lieder oder CD`s kann man nur über iTunes löschen. Beim nächsten sync werden diese dann auch auf dem ipod gelöscht....
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • kaigonjinn schrieb:

      Ich würde mir den iPod classic 160 GB kaufen wollen um dann wirklich meine gesamte Musiksammlung darauf zu haben. Um einen Rechner mit itunes dazu komme ich nicht herum? Oder anders gefragt: ich kann auf meinen iPod selber kein Stück Musik löschen, wenn ich will, sondern muss dazu immer erst den PC anwerfen mit itunes? Erscheint mir ziemlich nervig ;(

      Ist es aber nicht.....
      So, wie Du es beschreibst, funktioniert es....
      Aber mal anders gefragt...was willst Du denn bei 160GB löschen?
      Hast Du mehr als 160GB Musik?
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • kaigonjinn schrieb:

      Um einen Rechner mit itunes dazu komme ich nicht herum?

      Nein. Und je nach Synchronisationsart muss auch immer der gesamte (!) Inhalt des iPods auf dem Rechner verfügbar sein, da die automatische Sync z.B. diesen Inhalt mit dem des iPods abgleicht, um Veränderungen auf den iPod zu übernehmen. Löscht Du also nach dem Übertragen all Deine Musik von dem Rechner und steckst den iPod später wieder an, würde all Deine Musik auch wieder vom iPod gelöscht - mit der manuellen Verwaltung (Suchfunktion, bitte) umgehst Du diesen Ärger ... so fern Du nicht den Plattenplatz dazu aufbringen möchtest. Ich mach das so und bin mit meinem 160er und vorher mit meinem 80er damit immer sehr gut gefahren.

      Oder anders gefragt: ich kann auf meinen iPod selber kein Stück Musik löschen, ...

      Wie gesagt: Nein.

      Der iPod hat nur die Funktion eines Players, nicht die einer Verwaltungssoftware.

      Erscheint mir ziemlich nervig ;(

      Ansichtssache. Ich persönlich finde es absolut nicht nervig ...
    • Jacki0210 schrieb:

      Ich finds auch nicht nervig...

      Ab 'ner gewissen Anzahl von Liedern wirds auch langsam schwierig, "per Hand" zu verwalten, da ist iTunes sehr nützlich.
      Hallo!

      Den kann ich nur beistimmen. Gerade wenn man über die Kapazitätsgrenze des Speichers kommt, ist es einfacher nur die markierten Titel zu synchronisieren.

      Man darf auf nicht vergessen, dass iTunes auch ein Musikverwaltungsprogramm ist und diese Aufgabe von iTunes hervorragend gelöst wird.

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!