iPod TOUCH Wlan in der Uni?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod TOUCH Wlan in der Uni?

    Hallo erst mal
    Ich bin momentan am überlegen ob ich mir einen iPod TOUCH kaufen soll es handelt sich um diese Gerät MC086F D/A IPOD TOUCH 8GB. Der Hauptzweck ist das mir das Ding etwas die Langeweile in den Freistunden an der Uni nimmt (Internet;Filme). Nun zu meiner Frage bei uns an der Uni gibt es kein Freies Wlan in dem Sinne das jeder da drauf zu greifen kann, jedoch hat jeder Student eine Nummer und ein Password bekommen um sich z.b. mit eine Laptop das Internet Frei zu schalten sprich man man eine unser ID und ein Password eingeben jetzt zu meiner Frage. Kann man mit dem iPod auch auf das Netzwerk und kommt dann ach was Fenster wie auf den Laptop mit Benutzer Id und Password?
    Dann noch mal so als Nebenfrage Kosten die Spiele für den iPod etwas und die ganzen anderen Apps wenn ja wie Läuft das mit der Bezahlung ab.
    Ich hoffe ein teil von euch kann mir meine fragen beantworten.
    Mit freundlichen Grüßen
    Rain
  • Hi,

    wenn du in deiner Uni über eine VPN Verbindung ins Wlan connecten musst, dann kann dies der iPod Touch nicht.
    Handelt es sich um eine HTTP-Authentifizierung, dann geht es.
    Handelt es sich nur um einen HTTP-Proxy, funktioniert dies ebenfalls.

    Es gibt sowohl kostenlos, als auch kostenpflichtige Apps.
    Dies kannst du im Appstore in iTunes einsehen.
    Bezahlung ist möglich per Guthabenkarten, die es in nahezu jedem Supermarkt oder Elektronikfachhandel gibt, per Kreditkarte oder per Click n Buy.

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
  • Ok, dann korrigiere ich meine Aussage von oben mal:
    Der iPod Touch / Das iPhone hat einen VPN Client.
    Dieser funktioniert aber nur eingeschränkt.
    Wenn man, wie an vielen Unis/Hochschulen üblich, einen Cisco VPN Client braucht oder Zertifikatsketten, dann funktioniert es nicht.
    Zumindest habe ich 1 Jahr lang versucht es zum laufen zu kriegen und es hat nicht geklappt!^^'

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
  • @Felix: Meine Hochschule unterstützt Smartphones und dergleichen offiziell nicht. Hab auch schon rumgefragt wie blöd, keiner kriegst zum laufen. Wir haben neben Zertifikat auch noch eine Zertifikatskette, also quasi 2 Dateien die rein müssen.
    Kannst ja gerne mal ne Anleitung für deine Uni schreiben und ich probiers hier aus^^

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
  • Boingo heißt das zauberwort

    Also bei mir ging es zunächst auch nicht! immer wenn ich vpn eingeschaltet hab, kam sofort ne meldung, dass nicht connected werden konnte! Das hatte was mit der automatischen anmeldung zu tun, szand uaf meiner uni-seite.... jetzt hab ich boingo (kostenlos im app-store) installiert und nun funzt alles wudnerbar! mn muss boingo nicht mal einschalten und hat damit auch keine nachteile (wie z.b automatische kostenpflichtige anmeldung in t-home-hotspots oder so)! infach drauf ziehen und das problem ist behoben


    [edit] hab gerade noch gelesen, dass keine cisco-vpn-clients gehen sollen..... das stimmt nicht! meiner hat cisco extra drin und klappt alles wunderbar!


    MfG, Stephan
  • Web schrieb:

    @Felix: Meine Hochschule unterstützt Smartphones und dergleichen offiziell nicht. Hab auch schon rumgefragt wie blöd, keiner kriegst zum laufen. Wir haben neben Zertifikat auch noch eine Zertifikatskette, also quasi 2 Dateien die rein müssen.
    Kannst ja gerne mal ne Anleitung für deine Uni schreiben und ich probiers hier aus^^

    greez Web
    Mein Zugang geht leider über die Uni Heidelberg, müsstest du dich immer vors Mannheimer Klinikum stellen zum surfen, auch sinnlos :)