Einige Fragen vor dem Kauf...

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Einige Fragen vor dem Kauf...

    Hallo allerseits,

    ich trage mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken einen I-Pod zu kaufen.

    Da ich mich bis dato mit MP3 Playern überhaupt nicht auskenne habe ich einige Fragen:


    Welche I-Pod Version würdet ihr empfehlen?

    Mir ist klar das dies primär davon abhängt wofür ich ihn nutzen will, hierfür interessiert mich natürlich primär die Musik, aber auch das ich z.b. Musikvideos von You Tube darauf abspielen kann. Gerade bei der Abspielbarkeit von You Tube Videos bin ich mir nicht sicher wieviel Speicherplatz ein Video ca. benötigen würde (habe schon gelesen das für das erfolgreiche Konvertieren der aTube Catcher empfohlen wird, da ja .flv Dateien offenbar nicht abgespielt werden => welches Format benötigt ein I-Pod Player und wieviel Speicherplatz braucht ein Video im Durchschnitt?).

    Auf einen I-Pod Classic mit 4 GB passen ja ca. 1000 Lieder drauf, soviel benötige ich im Grunde gar nicht (habe nur ca. 20 Alben die ich gerne drauf tun würde), jedoch bin ich mir unsicher ob ich einen 4 GB oder 8 GB (sprich ob sich die 50 Euro Preisunterschied für den doppelten Speicherplatz lohnen) oder gar noch höher kaufen sollte, momentan tendiere ich ja zu der günstigen 4 GB Version, aber gerade wegen der Videos bin ich mir dabei noch unsicher.

    Eine weitere Frage zur Videofunktion: ich habe einige Real Player Videos im MPEG Format, erkennt diese der I-Pod oder muss ich die auch umwandeln?

    Ferner möchte ich wissen ob ich richtig verstanden habe, dass ich nicht über I-Tunes Musik kaufen muss, es aber benötige um z.b. meine CD-Titel für den I-Pod umzuwandeln.

    Als Betriebssystem verwende ich immer noch Windows XP, das sollte auch die kommenden Jahre kein Problem sein oder gibt es dazu anderslautende Ankündigungen seitens Apple? Nicht das die mal nur noch mit Mac Software oder Vista läuft.

    Und zum Schluß noch eine Frage bzgl. dem Preis: ist dieser überall bei den Elektronikgeschäften gleich oder gibt es hierbei größere Unterschiede? Ich frage aus dem Grund da meine Schwester in einigen Elektronikgeschäften auf alles Rabatt bekommt.

    Danke bereits im vorab für eure Antworten. :)

    Kassian
  • Hallo,

    zu aller erst: Es gibt keinen 4 GB Classic :P

    Du meinst sicherlich den Ipod Nano. Den gibts in der 4 GB und 8 GB Version.

    Mein Tipp an dich: Denke in die Zukunft !!! Irgendwann wirst du mal mehr als 20 Alben haben und zack fehlt dir der Speicher. Und wenn du zusätzlich noch Videos haben möchtest, OHA da werden 4 GB knapp.

    Hau die 50 flocken drauf und du hast doppelte Power ! Und mit dem A Tube Catcher läuft das eigentlich ganz gut. Zumindest ich hab dabei keine Probleme. Link reinkopieren und los gehts !

    Alle anderen Abspielformate kannst du auf der Apple.de-Seite nachlesen.

    Zum Preis: Der ist überall gleich. Vllt. sparst du im Internet 15€ aber mehr wohl auch nicht.

    Glückwunsch nochmal das du dich für einen Ipod entschieden hast :)

    Frohes Neues nochmal !

    p.s.: Ach ja, zum Betriebssystem nochmal: Keine angst, bleib bei XP mit Service Pack 2 und dir kann nichts passieren !
    MfG, Jakob

    www.iPod-Forum.de - Sag's weiter !
  • RE: Einige Fragen vor dem Kauf...

    Original von Kassian

    Ferner möchte ich wissen ob ich richtig verstanden habe, dass ich nicht über I-Tunes Musik kaufen muss, es aber benötige um z.b. meine CD-Titel für den I-Pod umzuwandeln.

    Kassian


    Nein Du MUSST garnichts, iTunes ist eine Plattform die Dir hilft die Songs zu verwalten, allerdings benötigst Du iTunes um die Songs und Video auf deinen iPOD zu überspielen.

    Um Songs zu kaufen benötigst Du auch eine Apple ID, also es ist nicht so 1,2,3 möglich ausversehen einen Song oder ähnliches zu kaufen. Für die Apple ID benötigst Du wiederum eine Kreditkarte.
    Gruß
    "*´¨)
    ¸.·´¸.·*´¨) ¸.·*¨)
    (¸.·´. (¸.·` *
    .·`. sLem
    (¸.·``··*
  • Danke für eure Antworten,

    war heute im Geschäft um sie erst mal auszuprobieren, was ich meinte war die I Pod Classic Ausführung mit 80 GB (habe da fälschlicherweise 8 GB in Erinnerung gehabt).

    Von der Bedienung her sind alle absolut super + leicht verständlich, war gerade kein Verkäufer da und ich habe alles selber ausprobieren können.

    Aber dann fand ich das absolute Schmuckstück, den I Pod Touch - für knapp 400 Euro mit 8 GB ein stolzer Preis, aber der ist ja wirklich ein Traum - schätze mal den werde ich mir in den nächsten Tagen kaufen. Habe zum Spaß mal die Internetfunktion ausprobiert und den I Pod gedreht => er hat das sofort erkannt und die Bilddarstellung dem Haltewinkel angepasst (horizontal + vertikal), das war schon beeindruckend.

    Schade das man diese Geräte bzgl. Speicher nicht nachträglich aufrüsten kann, denn wenn ich mir einen I Pod Touch kaufe dann die Ausführung mit 16 GB, damit geht man wohl auf Nummer sicher.

    Oder sind Planungen vorhanden den I-Pod Touch mit mehr Speicher rauszubringen? Nicht das ich ihn mir jetzt für 400 Euro kaufe und mich dann ärgere falls er einige Monate später für ein paar Euro mehr mit größerem Speicher rauskommt?

    Apple hält sich bzgl. Ankündigungen ja bekanntlich etwas zurück, aber wie lange haben bsp. speichermäßig verbesserte I-Pods der früheren Jahre gebraucht bis sie auf den Markt kamen?

    Was haltet ihr über die Akkulaufzeit? Ist die akzeptabel im Vergleich zum I-Pod Nano, also in der Praxis meine ich.

    Das wäre sehr nett wenn mir noch jemand beantworten könnte. :)

    Gott ich kann es gar nicht abwarten bis ich wieder so ein Schmuckstück in den Händen halte, ist jetzt knapp 10 Stunden her... :D