Mein Ipod Classic (160 GB, neueste Generation) macht nicht mehr, was er soll. Wenn ich ihn an den PC anschließe, wird er nicht erkannt (weder vom Computer noch von itunes) weil er sich dann sofort "ausschaltet" (der Apfel ist auf grauem Hintergrund aber zu sehen), in Abständen schaltet er sich ganz kurz jeweils nicht mal eine Sekunde wieder an (dann erscheint auf dem Ipod-Bildschirm der orange Kreis mit dem Kabelsymbol) und dann wieder aus - das ist natürlich zu kurz, um vom PC erkannt zu werden.
Das Resetten mit Menü und Auswahltaste (drücken bis Apfel erscheint) hat nicht geholfen. Ich kann den Ipod als Volume/Laufwerk schalten (mit Auswahl- und Playtaste), dann wird er vom PC erkannt und ich kann mit dem Dateimanager auch die Dateien darauf lesen. In Itunes wird er dann auch angezeigt, soll aber wiederhergestellt werden. Zum Wiederherstellen will itunes aber die neueste Software für den Ipod herunterladen (itunes selbst ist auf dem neuesten Stand). Da ich aber nur eine langsame Modemverbindung habe, kann ich keine 60 GB herunterladen. Also muss ich abbrechen und nix ist mit Wiederherstellen.
Synchronisieren ist dann selbstverständlich auch nicht möglich. Ich habe den ipod auch an zwei anderen PCs probiert, gleiches Problem.
Wenn ich den Ipod vom Pc trenne, kann ich ihn auschalten, auf Grundeinstellungen zurücksetzen u. a.; auch die gespeicherten Fotos kann ich ansehe. Auf die Musik habe ich keinen Zugriff mehr, Coverflow lässt sich nicht aufrufen, und ansonsten sagt der ipod, dass er keine Alben, Titel, Interpreten etc. hat - dabei zeigt er aber an dass 60 Gb belegt sind, die Musikdateien müssen noch drauf sein (und sind ja auch drauf, wenn ich den Ipod als Volume akiviere und anschließe; mit Sharepod habe ich die Dateien auf Festplatte sichern können).
Meine Fragen:
Kann man denn den Ipod nicht wiederherstellen, ohne Zugang zu einer schnellen Internetverbindung zu haben?
Könnte man die zu herunterladene Software(Firmware?) für den Ipod nicht mal separat herunterladen und dann lokal auf dem PC speichern, um im Fall der Fälle den Ipod ohne Internet wiederherzustellen?
Oder ist mein IPOD schlicht nur kaputt?
Wer weiß Rat?
Das Resetten mit Menü und Auswahltaste (drücken bis Apfel erscheint) hat nicht geholfen. Ich kann den Ipod als Volume/Laufwerk schalten (mit Auswahl- und Playtaste), dann wird er vom PC erkannt und ich kann mit dem Dateimanager auch die Dateien darauf lesen. In Itunes wird er dann auch angezeigt, soll aber wiederhergestellt werden. Zum Wiederherstellen will itunes aber die neueste Software für den Ipod herunterladen (itunes selbst ist auf dem neuesten Stand). Da ich aber nur eine langsame Modemverbindung habe, kann ich keine 60 GB herunterladen. Also muss ich abbrechen und nix ist mit Wiederherstellen.
Synchronisieren ist dann selbstverständlich auch nicht möglich. Ich habe den ipod auch an zwei anderen PCs probiert, gleiches Problem.
Wenn ich den Ipod vom Pc trenne, kann ich ihn auschalten, auf Grundeinstellungen zurücksetzen u. a.; auch die gespeicherten Fotos kann ich ansehe. Auf die Musik habe ich keinen Zugriff mehr, Coverflow lässt sich nicht aufrufen, und ansonsten sagt der ipod, dass er keine Alben, Titel, Interpreten etc. hat - dabei zeigt er aber an dass 60 Gb belegt sind, die Musikdateien müssen noch drauf sein (und sind ja auch drauf, wenn ich den Ipod als Volume akiviere und anschließe; mit Sharepod habe ich die Dateien auf Festplatte sichern können).
Meine Fragen:
Kann man denn den Ipod nicht wiederherstellen, ohne Zugang zu einer schnellen Internetverbindung zu haben?
Könnte man die zu herunterladene Software(Firmware?) für den Ipod nicht mal separat herunterladen und dann lokal auf dem PC speichern, um im Fall der Fälle den Ipod ohne Internet wiederherzustellen?
Oder ist mein IPOD schlicht nur kaputt?
Wer weiß Rat?