iPod shuffle/iPhone als Geschenk

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod shuffle/iPhone als Geschenk

    Hallo!!!
    Da ich schon Weihnachtsgeschenke am besorgen bin und nicht wusste was ich kaufen soll, habe ich entschieden meinen Geschwistern einen iPod zu kaufen und meinem Vater ein iPhone, ob sie es wollen oder nicht ;) Ich habe sonst keine anderen Ideen...

    iPods shuffle.
    Nun die Ueberlegung. Eins von meinen Geschwistern wird sich bestimmt nicht all zu viel mit dem Thema iPod beschaeftigen wollen, ich weiss das schon, deswegen dachte ich an einen Shuffle. Der ist simple, klein und ich denke, dass man sich damit nicht so viel ausseinandersetzen muss, wie z.B. mit einem Touch... und man hat trotzdem etwas Spass damit. Die Musik kann ich selber draufmachen von meinen iTunes.
    Und das andere Geschwisterteil hat schon sowieso zu viele Sachen wie PS3 und den ganzen Kramm, nur da weiss ich nicht ob da ein shuffle "zufriedenstellend" sein wird... Das sind meine 2 "kleinere Faelle", wollte wissen was ihr darueber denkt, bevor ich sie kaufe.

    iPhone
    Und zu dem iPhone. Ich moechte es ohne Vertrag. Da ich die Moeglichkeit habe es in USA zu kaufen, kann ich es demnaechst machen. Nur weiss ich nicht ob das nicht egal ist es in Europa oder dort zu holen? Und ob da viel Preisunterschied ist, das muss ich noch rausbekommen, weil wenn ich es kaufe, moechte ich das neuste 3GS. Mit der Garantie mache ich mir nicht so viele Sorgen, weil ich sowieso staendig in die US fliege, dann konnte ich es halt mitnehmen falls was ist. Nur wird das iPhone dann "auf die Hardware" weise jailbreaked, unlocked, aber das ist ein anderes Thema. Und ich denke es erledigt sich dann auch die Frage mit der Garantie ;)
    Da ich noch gelesen habe, dass es das iPhone mit Xtra Card gibt hier in D, heisst das dann, dass man es kauft und eine sim-karte bekommt, wie halt bei normalen Xtra cards Handys hier? Und monatlich keinerlei Grundgebueren bazahlt? Und wenn ich aussuche es z.B. bei D1 zu holen, kann er dann jede beliebige D1 sim-Karte benutzen?
    Weil dann ist es egal, dann kann ich es auch hier kaufen. So "viel" kostet es auch nicht zum Vergleich mit den normalen iPhones ohne Vertag die bei fast 900 euro liegen.

    Vlg!!!
    iPod nano 1G (2GB)
    iPod nano 4G (4GB)
    iPod classic (80GB)
    iPhone 1G (4GB)
    :thumbsup:
  • Zu den shuffles
    Ich glaube, es ist keine gute Idee, jemandem auf gut Glück einen shuffle zu kaufen, da meiner Meinung nach die Bedienbarkeit wirklich nicht die beste ist. Wenn sich deine Geschwister wirklich nicht mit einem ipod beschäftigen wollen, würde ich eventuell einen anderen mp3-Player in Betracht ziehen, ansonsten würde ich dir eher einen ipod nano empfehlen, sofern der Preis zu verschmerzen ist. Wenn sie den ipod dann trotzdem toll finden, haben sie mit einem nano auf jeden Fall viel mehr Möglichkeiten als mit einem shuffle, der meiner Meinung nach nur für Sport geeignet ist.
    mfg
    Glorfindel
  • Glorfindel schrieb:

    Zu den shuffles
    Ich glaube, es ist keine gute Idee, jemandem auf gut Glück einen shuffle zu kaufen, da meiner Meinung nach die Bedienbarkeit wirklich nicht die beste ist....
    ...mit einem shuffle, der meiner Meinung nach nur für Sport geeignet ist.
    mfg
    Glorfindel
    Hi!
    Danke fuer deine Meinung.
    Ja, fuer das eine Geschwister waehre das fuer Sport mehr oder weniger gedacht, zum Laufen oder beim Training. Und ich habe gesehen, dass die Kopfhoerer mit den + und - Tasten dabei sind und dass man es auch einstellen kann, dass man die Titel vorgesprochen bekommt.
    Ich habe schon damals mit einem iPod nano bei ihr probiert, bis das Teil nur rumlag und ich es mitnahm... aber so fuer Musik denke ich ist es ok.
    Nur bei den anderen Geschwister, also auch wenn schon eine PSP zum Spielen usw vorhanden ist, ist es doch vielleicht besser einen nano zu holen? Das ist vielleicht doch besser, sonst ist es dann zu langweilig.... :S Ach, ich bin so unsicher...
    iPod nano 1G (2GB)
    iPod nano 4G (4GB)
    iPod classic (80GB)
    iPhone 1G (4GB)
    :thumbsup:
  • zum Iphone:

    In Amerika wirst du keins bekommen ohne feste Adresse, denn drüben wie hier vertreibt es nur ein Partner. Bei uns Telecom und dort AT&T.

    Natürlich wirds denke ich auch Freie Händler geben wie bei uns. Aber wenn du ein Garantiefall hast brauchst auch wieder eine Adresse in Amerika wo sie dir es hinschicken.

    Jailbreak und unlock kann man nach einem zurücksetzen nicht mehr nachweisen.


    Zu der Xtra Card

    ja es ist wie die normalen, die man sonst kauft, die Prepaid Handy's. Ich weiss nur nicht ob ein Netlock (erlaubt nur T-Mobil karten) oder ein Simlock (erlaub nur die Simkarte die beim Handy dabei ist) vorliegt.

    Nein bei einer Xtra Card zahlt man keine Grundgebühr. wenn du dein Handy einen Monat nicht nutzt kostet auch nichts. Allerdings sind die Xtra Carden nicht grad zum Mobilen-Internet gedacht sehr teuer und haste mal schnell in 3 Stunden dein komplettes Guthaben aufgebraucht.

    Wenn ein Netlock drin hast kannste ja alle D1 karten nutzen.

    Allerdings gibt bei uns nur das Iphone 3G 8Gig und kein anderes als Xtra Pac.
    Gruss Magg0
  • BreakEverything schrieb:

    iPhone
    Und zu dem iPhone. Ich moechte es ohne Vertrag. Da ich die Moeglichkeit habe es in USA zu kaufen, kann ich es demnaechst machen. Nur weiss ich nicht ob das nicht egal ist es in Europa oder dort zu holen? Und ob da viel Preisunterschied ist, das muss ich noch rausbekommen, weil wenn ich es kaufe, moechte ich das neuste 3GS. Mit der Garantie mache ich mir nicht so viele Sorgen, weil ich sowieso staendig in die US fliege, dann konnte ich es halt mitnehmen falls was ist. Nur wird das iPhone dann "auf die Hardware" weise jailbreaked, unlocked, aber das ist ein anderes Thema. Und ich denke es erledigt sich dann auch die Frage mit der Garantie ;)



    Zu diesem Thema habe ich hier: chip.de/artikel/iPhone-3GS-ohn…_-so-geht-s_36986975.html einen ganz interessanten Artikel gelesen - da steht auch was zu den Preisen - vielleicht hilft dir das weiter?!

    Grüße

    ELE
    D Ξ P Ξ C H Ξ M O D Ξ
  • BreakEverything schrieb:

    Und zu dem iPhone. Ich moechte es ohne Vertrag. Da ich die Moeglichkeit habe es in USA zu kaufen, kann ich es demnaechst machen. Nur weiss ich nicht ob das nicht egal ist es in Europa oder dort zu holen?
    Finde es auch gewagt jemanden ein 500 + € Gerät zu schenken nur weil man keine anderen Ideen hat, aber gut, das musst du selbst Wissen.

    BTT:
    Ich würd es mir 2 mal überlegen es aus den USA zu holen:

    - Keine Garantie (und iPhones sind empfindlich)
    - Gelocket auf AT&T (unlock pflicht)
    - AT&T Sim zur Aktivierung Pflicht, auch später nach FW Updates.

    Das wären für mich schon mal k.o. Kriterien.

    Magg0 schrieb:

    In Amerika wirst du keins bekommen ohne feste Adresse, denn drüben wie hier vertreibt es nur ein Partner. Bei uns Telecom und dort AT&T.
    Kaufen kann man es drüben auch ohne US Adresse, das ist nicht das Problem, aber wie gesagt, 3 Argumente wären da für mich
    es nicht zu machen.

    Wenn man es dann mit in USA nehmen kann ist es toll, löst aber die Garantie Sache immer noch nicht. Es wird ja nicht
    in 2 Tagen repariert. Auch drüben dauert es ein wenig.
    Und wofür das ganze? Weil man 70 € spart?
    Sehe ich kann Sinn drin - muss aber jeder selbst Wissen.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ingope ()

  • Vlt gibts ja noch ein Prepaid 3GS
    o2 in England hat es ja auch geschaft und Chip gibt auch Hoffnung:

    Gibt es eine Prepaid-Variante des iPhone 3GS?

    Nein, derzeit nicht. T-Mobile verkauft das iPhone 3GS derzeit nur in Verbindung mit einem Zweijahresvertrag und nicht auf Prepaid-Basis. Je nach Tarif kostet das Gerät dort zwischen ein und 340 Euro. Das iPhone 3G hat T-Mobile allerdings auch nach einiger Zeit als Prepaid-Variante angeboten. Gerüchtehalber plant T-Mobile ein Prepaid-Angebot für das iPhone 3GS in Verbindung mit einer T-Mobile Extra-Card. Ein Zeitpunkt, sowie entsprechende Preise stehen derzeit noch nicht fest.
    Hoffen wir mal das sie es noch schaffen in der nächsten Zeit.

    Über o2 UK sind die Preise des Iphones ja finde ich noch recht ok und man könnte für 480€ das 3GS 16Gig kaufen, hoff mal das dann die Deutschen Preise von T-mobil ähnlich werden.
    Gruss Magg0
  • Magg0 schrieb:

    Über o2 UK sind die Preise des Iphones ja finde ich noch recht ok und man könnte für 480€ das 3GS 16Gig kaufen, hoff mal das dann die Deutschen Preise von T-mobil ähnlich werden.
    Hier gibts nun aber wirklich ein Problem.

    O2 verkauft nur noch ungerne an ausländische Kunden, meistens wird hier eine UK Adresse verlangt.
    (Habe einen Freund drüben - Bestellen nach D geht eh nicht mehr)

    Dann ebenfalls:

    Keine Garantie
    Unlockpflicht
    Aktivierung nur mit O2 Sim aus UK !
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Glorfindel schrieb:

    Weiss nicht, ob es hilft, aber bei uns in der Schweiz gibt es einen Händler, der unlocked iphones verkauft: Link.

    Denk dran.... Garantie nur in dem Land aus dem sie kommen.
    Ich denke mal es sind IT Geräte = Garantie nur in IT mit IT Postadresse.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Danke erstmal fuer eure Antworten.

    ingope schrieb:

    Finde es auch gewagt jemanden ein 500 + € Gerät zu schenken nur weil man keine anderen Ideen hat, aber gut, das musst du selbst Wissen.

    BTT:
    Ich würd es mir 2 mal überlegen es aus den USA zu holen:

    - Keine Garantie (und iPhones sind empfindlich)
    - Gelocket auf AT&T (unlock pflicht)
    - AT&T Sim zur Aktivierung Pflicht, auch später nach FW Updates.


    ...
    Und wofür das ganze? Weil man 70 € spart?
    Sehe ich kann Sinn drin - muss aber jeder selbst Wissen.
    Er hat sich eins gewuenscht, und ich habe wirklich sonst keine andere Idee... Geld spielt da keine Rolle (aber natuerlich ist es schwachsinnig irgendwo mehr auszugeben als sein muss, aber wenn das nur an 70 euro liegt, ist total egal, mir ging es hier um z.B. mind 200 eur Unterscheid...) Nur ich wurde niemals jemanden ein iPhone schenken mit Vetrag und sagen, hier ist es, zahle die Monatlichen Gebueren selbst... (ausserdem will er kein Vertrag) Und er redet staendig von einem bei dem er einen Unlock etc. machen laesst. Das ueberlasse ich ihm aber.
    Ich wollte nur fragen und mich erkuendigen, wie und wo ich es am besten kaufen soll? Mir ist es egal wo, ich lebe (sozusagen) auf 3 Kontinenten, deswegen habe ich die Moeglichkeit es egal wo zu kaufen.
    Da ich mein iPhone/iPods aus USA habe, und noch nie Probleme hatte, dachte ich deswegen dadran es dort wieder zu kaufen. Nur wenn ihr sagt, ist schwachsinn, kannst es hier kaufen mit X-tra Card, und problemlos, dann ist das auch eine gute Idee...
    Ich wollte nur mal von euch hoeren, welche von den Varianten ihr vorziehen wurdet?
    Vlg!!!
    iPod nano 1G (2GB)
    iPod nano 4G (4GB)
    iPod classic (80GB)
    iPhone 1G (4GB)
    :thumbsup:
  • ingope schrieb:

    Magg0 schrieb:

    Über o2 UK sind die Preise des Iphones ja finde ich noch recht ok und man könnte für 480€ das 3GS 16Gig kaufen, hoff mal das dann die Deutschen Preise von T-mobil ähnlich werden.
    Hier gibts nun aber wirklich ein Problem.

    O2 verkauft nur noch ungerne an ausländische Kunden, meistens wird hier eine UK Adresse verlangt.
    (Habe einen Freund drüben - Bestellen nach D geht eh nicht mehr)

    Dann ebenfalls:

    Keine Garantie
    Unlockpflicht
    Aktivierung nur mit O2 Sim aus UK !
    Kaufen werd ich dort keins auch wenn ich jemand kenn der in Uk lebt,

    mir gehts nur darum das o2 UK die Prepaid 3GS verkauft und das für einen Relativen guten Preis bei uns Kostet das 3G 450€. Ich hoffte nur das bei uns auch mal bald ein 3GS im extra Pac kommt zu so einem Preis :D

    @BreakEverything

    wenn du viel unterwegs bist, schau wo du am meisten bist und wo die Person lebt der du eins schenken willst.

    Wenn da Geld keine Rolle spielt ist ja egal wo du kaufst ;) Das Iphone 3GS hat halt auch mehr Vorteile wie ein 3G.
    Gruss Magg0
  • Hallo,

    hast du für deine Geschwister schon mal an Geschenkgutscheine gedacht? Wenn eines deiner Geschwister schon mit einem Nano nichts anfangen konnte wird das mit einem Shuffle wahrscheinlich nicht viel anders aussehen. Und dein Geschwister mit der Playstation würde sich vielleicht über einen Gutschein von Media Markt, Saturn oder Amazon mehr freuen, damit könnte er (sie?) sich dann ein paar neue Spiele oder einen MP3 Player auf dem man auch unterwegs Spiele spielen kann, kaufen. Das geht mit dem Shuffle ja nicht.

    Klar, ein Gutschein ist ein bisschen unpersönlich, aber immer noch besser als nachher ein Gerät zu haben, mit dem man gar nichts anfangen kann.
    Just because we’ve been dealt a certain hand it doesn’t mean that we can’t choose to rise above — to conquer the boundaries of a destiny that none of us wanted.
    (Edward Cullen, Twilight)
  • Jacki0210 schrieb:

    , darüber musst du es beim Zoll anmelden.



    Ach darunter sollte man es anmelden, dann wird es geprüft und du zahlst nichts.
    Machst du es nicht und sie finden es, wirst du komplett auseinander genommen.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Magg0 schrieb:

    auch bei nem Ipod Touch? :rolleyes:


    Klar :)
    Das ganze stellt durchaus einen gewissen Wert dar der weit über den eines "Souvenirs" hinausgeht.
    Ich würds machen, der Zoll kann schnell sehr unangenehm werden.
    Wenn man nichts zu verbergen hat kann man es doch auch anmelden ;)
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Magg0 schrieb:

    wenn du viel unterwegs bist, schau wo du am meisten bist und wo die Person lebt der du eins schenken willst.

    Wenn da Geld keine Rolle spielt ist ja egal wo du kaufst ;) Das Iphone 3GS hat halt auch mehr Vorteile wie ein 3G.
    Ja, das mache ich, und da ich sehr bald wieder in USA bin, schaue ich mal dort erstmal. Er hat mich heute schon mal wieder gefragt, und, hast du schon mein iPhone eingepackt? LOL! Ich finde es genial, dass ich endlich meinen Eltern etwas "zurueckgeben" kann, ich war nicht so einfach als Teenie :D


    Ivory84 schrieb:

    Hallo,

    hast du für deine Geschwister schon mal an Geschenkgutscheine gedacht?
    Ja! Und deine Idee finde ich klasse!!!! Klar hast du recht, ist etwas unpersoenlich, aber besser als die Angst ob es wirklich gefaellt oder nicht... Danke!!!


    Jacki0210 schrieb:

    Noch ein Hinweis: Wenn du das iPhone in den USA kaufst, achte unbedingt auf den Freibetrag von 430€. Wenn du es für unter 430€ bekommst, ist es kein Problem, darüber musst du es beim Zoll anmelden.
    Durch meine Familiere Situation muss ich sowas nicht machen. Aber danke! ;)



    Ich habe gesehen, bei t-Mobile t-mobile.de/shop/handy/0,4855,…ml?default=8826&WT.srch=1 Aber es ist nur der 3G und nicht GS... den haben sie nicht als prepaid... schade...
    iPod nano 1G (2GB)
    iPod nano 4G (4GB)
    iPod classic (80GB)
    iPhone 1G (4GB)
    :thumbsup:

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von BreakEverything ()