Uwe aus Hannover hat gleich ein Problem

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Uwe aus Hannover hat gleich ein Problem

      Hallo,
      bin seit drei Wochen stolzer Besitzer eines iPod Touch 32G.
      Gestern kam die Ernüchterung, als ich nach zwei Wochen Abwesenheit meinen iPod wieder an mein Heim-Laptop angeschlossen habe (ich habe zwei: eines für die Reise, eins permanent zu Hause).
      Nur zu Hause habe ich die Synchronisierung für die Apps eingeschaltet.
      Und es passierte mir wie "wondertom" (ich zitiere):
      "Nach dem Anschließen popt iTunes auf und fragt mich ob ich
      Synchronisieren will: "Wenn nicht, werden alle Programme auf dem iPod
      gelöscht" -> hm, ziemlich dumm -> also habe ich JA angeklickt.
      Und daraufhin hat iTunes begonnen den Großteil (sagen wir 35 von ca.
      50) meiner (gekaufte bzw. kostenlos installierten) Apps zu entfernen!"

      Das ist ja wohl der absolute Hammer und die Hölle für jeden User. Ich bin IT-Ing. und völlig sprachlos angesichts solcher Software.
      Jetzt suche ich nach einer Lösung, wondertom's Erklärung/Lösung konnte ich noch nicht nachvollziehen.

      Gruss aus Hannover
      Uwe.
    • Hallo

      Wenn Du den iPod "automatisch" synchronisieren möchtest, brauchst Du 2 identische Mediatheken da ansonsten immer das der aktuellen auf den iPod synchronisiert wird.
      Du könntest Deinen iPod "manuell" verwalten, sprich per Drag´n Drop. Dann würde so etwas nicht mehr passieren.
    • Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum :)

      Man kann in iTunes wenn man auf den angeschlossenen iPod klickt erscheint rechts der iPod mit verschiedenen "Reitern". Da kannst du unter "Übersicht" bei "Nur markierte Titel und Videos synchronisieren" und bei "Musik und Videos manuell verwalten" ein Häckchen setzten - da passiert das beim nächsten Mal nicht mehr.

      Ich kann deinen Unmut aber sehr verstehen, da mir das, als ich den iPod gerade hatte auch passiert ist. :D Aber da hatte ich zum Glück noch keine Apps drauf.

      Ansonsten kann ich dir zu iTunes noch den Thread hier empfehlen: iTunes - erste Schritte


      Viele Grüße
      Ele
      D Ξ P Ξ C H Ξ M O D Ξ
    • iTunes unter Windows

      Hallo,
      vielen Dank für die Antworten.
      Ich verstehe mittlerweile das Prinzip. Aber Buggy ist die Software schon (zumindestens unter Windows). Kurze Zeit später hat mir iTunes sämtliche Songs vom iPod gelöscht, obwohl ich das Synchronisieren von Audio explizit ausgeschaltet hatte. Und zwar, als ich meine gekauften Artikel synchronisieren wollte.
      Dabei hat mir iTunes dann auch gleich meine Code-Sperre auf dem iPod wieder abgeschaltet. Ist doch seltsam, oder?
      Ich denke dass Apple nicht das Recht hat, zu bestimmen, ob meine Songs auf dem iPod rechtmässig sind oder nicht. Einfach die Titel löschen, ohne mir die Wahl zu lassen, ist der Hammer. Zum Glück waren die Songs sowieso alle meine. Aber ich musste alles wieder zum iPod übertragen.
      Definitiv muss man sehr vorsichtig sein. Sichere mir jetzt immer die Backups auf ein anderes Laufwerk weg.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher