Hallo,
bin seit drei Wochen stolzer Besitzer eines iPod Touch 32G.
Gestern kam die Ernüchterung, als ich nach zwei Wochen Abwesenheit meinen iPod wieder an mein Heim-Laptop angeschlossen habe (ich habe zwei: eines für die Reise, eins permanent zu Hause).
Nur zu Hause habe ich die Synchronisierung für die Apps eingeschaltet.
Und es passierte mir wie "wondertom" (ich zitiere):
"Nach dem Anschließen popt iTunes auf und fragt mich ob ich
Synchronisieren will: "Wenn nicht, werden alle Programme auf dem iPod
gelöscht" -> hm, ziemlich dumm -> also habe ich JA angeklickt.
Und daraufhin hat iTunes begonnen den Großteil (sagen wir 35 von ca.
50) meiner (gekaufte bzw. kostenlos installierten) Apps zu entfernen!"
Das ist ja wohl der absolute Hammer und die Hölle für jeden User. Ich bin IT-Ing. und völlig sprachlos angesichts solcher Software.
Jetzt suche ich nach einer Lösung, wondertom's Erklärung/Lösung konnte ich noch nicht nachvollziehen.
Gruss aus Hannover
Uwe.
bin seit drei Wochen stolzer Besitzer eines iPod Touch 32G.
Gestern kam die Ernüchterung, als ich nach zwei Wochen Abwesenheit meinen iPod wieder an mein Heim-Laptop angeschlossen habe (ich habe zwei: eines für die Reise, eins permanent zu Hause).
Nur zu Hause habe ich die Synchronisierung für die Apps eingeschaltet.
Und es passierte mir wie "wondertom" (ich zitiere):
"Nach dem Anschließen popt iTunes auf und fragt mich ob ich
Synchronisieren will: "Wenn nicht, werden alle Programme auf dem iPod
gelöscht" -> hm, ziemlich dumm -> also habe ich JA angeklickt.
Und daraufhin hat iTunes begonnen den Großteil (sagen wir 35 von ca.
50) meiner (gekaufte bzw. kostenlos installierten) Apps zu entfernen!"
Das ist ja wohl der absolute Hammer und die Hölle für jeden User. Ich bin IT-Ing. und völlig sprachlos angesichts solcher Software.
Jetzt suche ich nach einer Lösung, wondertom's Erklärung/Lösung konnte ich noch nicht nachvollziehen.
Gruss aus Hannover
Uwe.