IPOD TOUCH und wie immer die i-net verbindung

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • IPOD TOUCH und wie immer die i-net verbindung

    hi leute erst mal frohe weihnachten an alle und ich hoffe mal das ihr alle gut beschenkt worden seid :)


    zu meinem problem:

    hab einen ipod touch 8gb geschenkt bekommen und komme mit ihm leider nicht ins i-net.
    habe hier jetzt 3 stunden jeden beitrag zu internetprobleme durchgelesen und komme trotzdem nicht weiter habe
    bestimmt irgendetwas übersehen,trotz brille :)

    zuerst zu meinem wlan router siemens adsl
    alice

    einstellung ipod: ist mit der essid alice wlan verbunden
    zeigt auch ip und teilnetztmaske an DHCP ist auch blau unterlegt
    und http-proxy ist auf aus.dns router und such domains steht nichts,
    sitze fast schon auf dem router also hab ich auch ne sehr gute verbindung.


    wollte schon in den einstellungen des routers rein,komme aber nicht auf die einstellungsseite seite lädt zu lange :(

    so hab ich noch irgendetwas vergessen???

    achja laptop geht ins i-net und ne ps3 ,beides funzt.

    ps3 war bei den versuchen ins inet zu kommen aus!

    vielen dank schonmal für eure hilfe ich hoffe ihr könnt mir helfen

    euer verzweifelter touchbesitzer :(
  • wollte schon in den einstellungen des routers rein,komme aber nicht auf die einstellungsseite seite lädt zu lange :(

    Router stromlos machen,Neustart, probieren, ohne die Einstellungen wirds schwierig.
    WEP sollte gehen, aber WPA würde ich sowieso einstellen.Wie?, im Routermenü und da kommst Du ja nicht rein.
  • ninadecoco schrieb:

    hallo ich bins nochmal habe gerade irgendwo gelesen dass wenn ich ne wep verschlüsselung habe es nicht funzt mit dem ipod.
    Lies dir mal Posting Nr. 34 in diesem Thread durch:

    - Internetverbindung fehlgeschlagen -

    Guß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • hi ergo danke für deine antworten,jedoch komme ich nicht in mein verflixtes routermenü rein!!!!!!ich dreh noch durch :)

    war heute bei familie zu besuch und siehe da mit fritzbox w-lan und anbieter versatel klappts .einfach nur schlüssel eingeben und fertig.

    *SCHWIEGERMUTTERBENEID*

    hat sonst noch einer probs mit seinem kackrouter von siemens????standardtrouter wlan von alice.

    danke für eure bemühungen :)
  • ninadecoco schrieb:

    jedoch komme ich nicht in mein verflixtes routermenü rein!!!!!!ich dreh noch durch :)
    Normalerweise musst du im Browser nur die Adresse 192.168.1.1 eingeben, um in das Routermenü zu kommen. Notfalls vorübergehend den PC mal über Kabel mit dem Router verbinden.

    Soweit ich weiß, kastriert Alice den Router aber, so dass du nur einige Einstellungen vornehmen kannst und nur über eine PPPoE Verbindung ins Internet kommst. Das geht aber mit dem iPod nicht. Abhilfe wäre nur durch einen anderen Router möglich. Ist aber nur eine Vermutung von mir.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • LOL kabel dran alles eingegeben und nicts lädt sich auf so ein ka****** :)

    tja keine ahnung wie das funzt mit pppoe,ich meine es haben welche dieses angebliche routerding + den ipod und kommen ins internet. er verbindet sich ja ,nur er gibt mir keine dns usw.

    wenn ich ein neues kaufe welches kann man empfehlen,wenn man alicekunde is???
  • Also mit Ethernet-Kabel zwischen PC und Router solltest du auf jeden Fall in das Routermenü kommen. Sie auch auf der Seite 4 (Überschrift dieser Seite: Schritt 2: Konfiguration des Siemens SL2-141-I) der Bedienungsanleung zu deinem Router.

    Weiterhin sollten die Werte in deinem Router - wie auf Seite 8 der BDA abgebildet - eingestellt sein. Wie auf Seite 7 der BDA abgebildet, sollten an der Stelle die Zugangsdaten eingetragen sein, die du von Alice/Hansenet erhalten hast.

    Wenn du auch mit Kabel nicht in das Routermenü kommst, den Router ggfs mal aus- und wieder einschalten. Die Kabel-verbindung muss klappen.

    Seltsamerweise steht in der BDA (jedenfalls bei der, die mir vorliegt) kein Sterbenswort über die WLAN Konfiguration. Stehen unter dem Router die Werte für SSID, WLAN-Schlüssel, Verschlüsselungsart?

    Eine Empfehlung für einen Router hängt davon ab, ob du auch Telefonie (VoIP) von Alice nutzt, oder du Alice nur als Internetprovider hast (also nur DSL für den Internetzugang und Telefon als 'normalen' Festnetzanschluss).

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • hi ergo.

    *selbstaufdieschulterklopf*

    ICH HABS GESCHAFFT!!!!!!!
    Jetzt weiß ich warum ich nicht in mein Routermenü gekommen bin.Ich musste um auf das Siemens SL2-141-I zugreifen zu können, der zugreifenden
    Netzwerkkarte erstmal eine IP-Adresse in der selben Range zuweisen, da der DHCP-Server noch ausgeschaltet war.

    Die IP für das Siemens lautete 192.168.1.1.


    Tja dann nur noch in den explorer das gleiche rein und siehe da ,nach erfolgreicher Benutzereinwahl,das lang ersehnte Routermenü :)


    DHCP aktivieren alles auf PPoP umstellen und fertig:-)

    Trotzdem vielen Dank an alle die mkit mir gelitten haben und mir geholfen haben.

    DANKE und einen guten Rutsch :)

    Also mit Ethernet-Kabel zwischen PC und Router solltest du auf jeden
    Fall in das Routermenü kommen. Sie auch auf der Seite 4 (Überschrift
    dieser Seite: Schritt 2: Konfiguration des Siemens SL2-141-I) der Bedienungsanleung zu deinem Router.----->ging auch leider net
  • ninadecoco schrieb:

    Also mit Ethernet-Kabel zwischen PC und Router solltest du auf jeden
    Fall in das Routermenü kommen. Sie auch auf der Seite 4 (Überschrift
    dieser Seite: Schritt 2: Konfiguration des Siemens SL2-141-I) der Bedienungsanleung zu deinem Router.----->ging auch leider net
    Ja, wenn man die Bedienungsanleitung liest, kommt man auf der 2. Seite auch zu "Schritt 1: Feste IP-Adresse zuweisen" :thumbup: Es lohnt sich eben manchmal doch, die Bedienungsanleitung durchzulesen :rolleyes:

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Vll schreibe ich meine Frage dann auch hier rein, um keinen neuen Thread zu öffnen :)
    Plötzlich, ohne dass irgentetwas gemacht wurde, funktionierte das W-Lan für meinen iPod Touch nicht mehr.
    Das heißt es geht auf meinem Laptop und wird auf dem iPod sogar angezeigt, und wenn ich mich verbinde, bekomme ich sogar das Signalstärke-Symbol links oben. Aber dann beim Öffnen von Safari steht nur "Verbinde" und beim iTunes Store nur "Invalid argument" also es geht auch nicht.

    Was mir aufgefallen ist, dass wenn ich in die Einstellungen von "o2DSL" (Dem Namen meines Netzes) gehe dort entweder:
    -Keine IP-Adresse steht bzw alles leer ist auch die Teilnetzmaske
    -Eine Seltsame IP-Adresse die sich total von der, die zuvor immer da stand unterscheidet.

    Davor war die IP-Adresse immer 192.168.1.35 und nun immer einen willkürliche Nummer.
    Danke im Vorraus :)
    Jajaja es ist wahr :D

    Ehemaliger Weltrekordhalter in dem Spiel "Tux Rider" auf der Strecke "Dead Mans Drop"
    Leider kam dann das Update und ich verlor die Lust [img]wcf/images/smilies/biggrin.png[/img]
  • Fängt diese willkürliche IP-Adresse zufällig mit 169.254.xxx.xxx an? Wenn ja ist das ein Zeichen dafür, dass mit DHCP irgendetwas nicht stimmt.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Ja genau. Und weißt du zufällig wie man dann weiter vorgeht um das wieder zu richten?

    Edit: Jetzt wird die IP-Adresse angezeigt

    169.254.236.173
    Jajaja es ist wahr :D

    Ehemaliger Weltrekordhalter in dem Spiel "Tux Rider" auf der Strecke "Dead Mans Drop"
    Leider kam dann das Update und ich verlor die Lust [img]wcf/images/smilies/biggrin.png[/img]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Korsii ()

  • Poste mal bitte, welche Einstellungen im Router bei DHCP stehen (Start-IP und End-IP) und welche IP-Adresse dein Router selbst hat. Dann sehen wir weiter.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Wenn du das meinst was aufklappt, wenn man auf sein W-Lan Netzwerk drauftippt dann schreibe ich das mal der Reihe nach hin.

    IP-Adresse: 169.254.236.173
    Teilnetzmaske: 255.255.0.0 (ist normal soweit ich weiß)
    Router: leer (steht einfach nichts da)
    DNS: leer
    Such-Domains: leer
    Client-ID: leer

    wenn du mir noch erklären könntest was Start-IP und End-IP bedeutet dann könnte ich dir diese auch noch nennen :D
    Jajaja es ist wahr :D

    Ehemaliger Weltrekordhalter in dem Spiel "Tux Rider" auf der Strecke "Dead Mans Drop"
    Leider kam dann das Update und ich verlor die Lust [img]wcf/images/smilies/biggrin.png[/img]
  • Korsii schrieb:

    Wenn du das meinst was aufklappt, wenn man auf sein W-Lan Netzwerk drauftippt dann schreibe ich das mal der Reihe nach hin.

    Nein, das meine ich nicht, sondern die DHCP Einstellungen im Router :!: . Falls du nicht weißt, wie du die auslesen kannst, post mal Hersteller und Typ deines Routers.

    Gruß ergo-hh

    PS: (Zitat): Teilnetzmaske: 255.255.0.0 (ist normal soweit ich weiß)
    Nein, das ist auch nicht normal. Normal wäre 255.255.255.0

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.