Das Geld der Jugendlichen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Das Geld der Jugendlichen

    Die Apple Gemeinschaft wächst und wächst & das ist ja auch gut so. Trotzdem fragt man sich doch wo manche Jugendliche heute ihr Geld her nehmen. Ein iPod Classic oder ein iPod touch sind schon längst nichts Besonderes mehr.
    Aber auch Macbooks, iMacs & das iPhone findet man immer öfters in den Kinderzimmern der Jugend. Nur... ich als 15 Jähriger Junge, am Gymnasium eines thüringischen Städtchens frage mich, woher die Kiddies mal so eben locker immer das Geld hernehmen.

    Sicher gibt es Leute wie mich, die sich lange mit den Geräten beschäftigen die sie sich zu legen wollen & wenn sie diese dann auch im Besitz haben im wahrsten Sinne des Wortes nur mit Samthanschuhen anfassen.
    Wiederum gibt es die anderen, die wörtlich den Goldesel im Wohnzimmer stehen haben, mal eben das neue iPhone 3GS bestellt, weil das ja besser ist, wie das gerade mal 1 Jahr alte 3G. Der iPod nano & die 50 € teuren Kopfhörer liegen sowieso nur in der Ecke rum.

    Würde mich mal interessieren wie die Leute das machen ?
    Was sagt ihr dazu? Oder könnt ihr mir verraten wie ihr selber das macht?

    Was ich auch nnicht gut finde ist, dass ein Kind von 13 Jahren schon ein iPhone 3GS hat.

    Ich meine für was braucht das Kind das? Klar ist es mal schön ins Internet in der Schule zu gehen, trotzdem eig. ist das iPhone doch eher ein Business Handy, in letzter Zeit rennen aber viele Kiddies damit rum & es wird zum Trendgegenstand.



    PS: Ich habe mir von einen anderen Thread was abgeguckt & mich inspirieren lassen, also nicht aufregen, bitte.

    Grüße :)
    Liebe Grüße, little dreamer

    [img]http://img22.myimg.de/ggg656ba.jpg[/img]
  • Ich persönlich gesehen finde das auch irgendwie eigenartig 13 jährige mit nem Iphone zu sehen,die frage ist ja eigentlich
    wozu brauchen diese das gerät eigentlich jetzt mal ganz ehrlich eigentlich doch nur um damit anzugeben, oder??

    Wen man sich das Gerät mit 20 jahren kauft ist das ja was ganz anderes aber was will ein jugentlicher mit einem Iphone???

    Ich meine wen die Eltern es richtig finden den kinder das Iphone kaufen zu müssen sollen sie doch!!!!! Wen sie das Geld doch haben und auch
    bei manchen Erwachsenen ist das doch auch noch so die haben nen Porsche und wollen dan den ganz neuen Porsche turbo haben!! In meinen
    Augen streben diese Leute nach aufmerksamkeit!!

    Ich habe früher auch nicht immer das neuste bekommen und war sicher nicht weniger glücklich als die leute die ein Iphone hatten !!!


    :):)
    Wenn Dummheit leuchten würde,wäre die Erde eine zweite Sonne
  • Also wenn ein 13 Jähriger mit nem iPhone 3GS rumläuft, finde ich das übertrieben, aber 14 Jahre gehen ja ;)

    Nein, scherz beiseite: Ich habe mri ein iPhone zugelegt, weil ich doch ab und zu mal unterwegs bin (zu einem Faktor komme ich noch) und es stink langweilig ist, wenn man da rumsitzt oder halt was auch immer man gerade macht, wobei man jetzt schön im Internet sein kann, Svz, chatten weiß der Geier ..

    Ein Faktor wäre beispielweise meine Tätigkeit als Schieds- sowie Schiedsrichterassistent, sprich Schiri und Linienrichter. Dadurch ist man schon mal an Fahrten, natürlich eher als Assistens, von ein paar Minütchen gebunden und dadurch ist es natürlich angenehm, wenn man dann das Teil mal rausholen kann und mal kurz die eMails nachschaut oder so etwas.

    Manche benutzen das bzw. ein iPhone, sei es classic / 3G oder 3GS, mehr zum angeben. Da ich nicht zu denen gehören möchte, bei denen es heißt, der hat nen iPhone zeig mal (in der Schule) nehme ich das Teil erst gar nihct mit in die Schule; abgesehen, dass wir sowieso keine Handys mitnehmen sollen :) War auf Klassenfahrt stressig genug :D

    Woher man das Geld bekommt ist unterschiedlich, teils liegt der Geburtstag dazwischen, oder es ist auch mal Weihnachten. Letztes Jahr hatte ich das "Glück", dass ich konfermiert / konfirmiert (welches ist richtig??) und da hatte man noch eine zusätzliche Geldeinnahequelle, die zu den Schirieinnahmen noch dazukamen. NAtürlich helfen die Eltern in manchen Hinsichten auhc gerne mal mit ;) Das wars von meiner Seite.
    Mit freundlichen Grüßen,

    Dominik95

    iGadget-News.de

  • Sicherlich kann man lange für so ein Gerät sparen, dass finde ich ja auch in Ordnung so. Und so werde ich es dann auch machen wenn ich mir ein iPhone zu legen will.
    Es ist jetzt nicht so das meine Eltern arm sind, im Gegenteil, nur sehen sie es halt nicht ein mir so ein Gerät zu finanzieren.
    Ich weiß jetzt nicht wie teuer, der günstigste iPhone Vertrag kostet & was dieser alles beinhaltet, aber da überlege ich mir doch was ich mir dafür sonst kaufen könnte.

    Kenne auch ein Beispiel aus meiner Bekanntschaft, dort hat ein Mädel von 13 Jahren (damals war sie 12!!!) zu Ostern ein iPhone 3G bekam & si emeinte persönlich zu mir, dass sie mit dem Ding nicht umgehen kann und si ees noch keine 3 Male in der Hand hatte.
    1. Wieso fragen die Eltern, dass Kind nicht was es will, wenn sie schon das Bedürfniss haben eine riesige Investition zu machen.
    2. Was bekommt das Mädchen denn bitteschön zu Ostern? Ich bekomme da ein paar Klenigkeiten & Süßes

    Wenn ihr hier Neid erkennt, dann ist das schon richtig. Ich gebe zu das ich etwas neidisch darauf bin.
    Liebe Grüße, little dreamer

    [img]http://img22.myimg.de/ggg656ba.jpg[/img]
  • Ja wäre ich auch aber wie bei ihr muss man sehen ob man es braucht.
    Ich gehe nun mal von mir aus,
    ich habe einen festen PC denn ich benutze und der an Weihnachten oder Geburtstag immer mal wieder upgedatet wird.Zudem ist ja auch wichtig wie die Familie finanziell da steht , natürlich ist es dann komisch wenn ein 12 jähriges Mädel mit Null-Ahnung von Technik ein iPhone bekommt (zu OSTERN WTF) und es dann auch noch nicht mal benutzt aber wenn man in einer Familie leben würde die Millionenschwer ist denke ich gehört das dazu bzw in dem Milieu hat das dann einfach jeder ,weil es toll ist teuer und k man damit brahlen kann ,ganz davon abzusehen das es auch Leute gibt die Millionen schwer sind oder einfach besser verdienent und das iPhone brauchen,weil sie sonst nicht immer Up-to-Date sind!



    Muss jeder selber wissen wie er das sieht
    manickastic.mybrute.com :thumbsup:

    TOUCHFANS

    "Ich weiß nicht mit welchen Waffen die Menschen im 3ten Weltkrieg kämpfen, aber ich weiß im 4ten Weltkrieg kämpfen sie wieder mit Stöcken und Steinen!" Albert Einstein :D :D
  • little dreamer schrieb:



    Wenn ihr hier Neid erkennt, dann ist das schon richtig. Ich gebe zu das ich etwas neidisch darauf bin.


    Zur Erklärung:
    Ich bin doch schon Lebensälter als Du und eines war mir in meinem ganzen Leben völlig fremd....Neid auf andere, die sich über materiellen Dinge proflieren....
    Wenn man da mithalten möchte, (weil man neidisch ist....!) wird man scheitern, weil es immer jemanden in dem Bekanntenkreis gibt, der etwas mehr hat, was man selber nicht hat/besitzt.
    Allerdings habe ich auch gelernt, das das nicht wichtig ist....
    Zum einen weiß man nie wirklich, wie dieses "Mehr" an materiellen Dingen "erwirtschaftet" wurde (z.b. Schulden/Bank?) und zum Anderen...glaube mir..materielle(Über-) Dinge sind im Leben nicht wichtig.
    Und ein iphone ist im Leben nicht wichtig und schon gar kein Statussymbol bei 12-15 jährigen, weil nur die Eltern dieses finanziert haben können.
    Mal abgesehen davon, das diese Altersgrußppe kein iphone benötigt....
    Diese Hardware ist für eine ganz andere Zielgruppe gemacht und es ist einfach nur lächerlich, wenn ein Kind/Heranwachsender solch ein Gerät nutzt.
    Auf die materiellen Dinge Anderer muß man nicht neidisch sein....;)
    Sei glücklich und zufrieden mit den Dingen, die Du für Dich als "über" erwirtschaftet hast; achte auf Deine Gesundheit, weil...Du lebst nur dieses eine mal.....;)

    Edit:
    Dieser Thread hier und dieser hier gehören eigentlich zusammen....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

  • Inzwischen fühlen die Leute sich "nackt" ohne diese ganze Sachen, man braucht ein Smartphone, coole Klamotten.Und denk dran, nicht jeder der sowas besitzt, hat es bar bezahlt ;) .Es gibt genug Statistiken, mit wieviel Geld jüngere Leute in der Kreide stehen (und das ist nicht gerade wenig).Bis 18 Schulden wegen eines Handyvertrags, dann bezahlt die Bank das Auto (ich habe Leute gekannt, die schlappe 10 Jahre für ihr Auto gezahlt haben... :wacko: oder wo die Hälfte vom Lehrlingsgehalt fürs Handy drauf ging).
    Bin ja schon ne Ecke älter, wollte auch viel haben ;) , trotzdem bin ich froh, dass mir früher nicht so von der Werbung gesagt wurde, was ich brauche (denn das entscheide ich inzwischen selber :) ).
  • ThomasM schrieb:

    Inzwischen fühlen die Leute sich "nackt" ohne diese ganze Sachen, man braucht ein Smartphone, coole Klamotten.Und denk dran, nicht jeder der sowas besitzt, hat es bar bezahlt ;) .Es gibt genug Statistiken, mit wieviel Geld jüngere Leute in der Kreide stehen (und das ist nicht gerade wenig).Bis 18 Schulden wegen eines Handyvertrags, dann bezahlt die Bank das Auto (ich habe Leute gekannt, die schlappe 10 Jahre für ihr Auto gezahlt haben... :wacko: oder wo die Hälfte vom Lehrlingsgehalt fürs Handy drauf ging).
    Bin ja schon ne Ecke älter, wollte auch viel haben ;) , trotzdem bin ich froh, dass mir früher nicht so von der Werbung gesagt wurde, was ich brauche (denn das entscheide ich inzwischen selber :) ).


    Stimme Thomas da voll und ganz zu. Habe in einem anderen Threat auch schon geschrieben, dass ich beim Insolvenzverwalter arbeite und wie viele junge Menschen in Privatinsolvenz sind wegen so einem scheiß wie Ratenzahlung und Handyverträgen. Kann ich nur von abraten.
  • Auf Kredit zahlen ist ja wohl das schlimmste was einen passieren kann... erstrecht für so "kleine" Dinge (Also Auto, Handy etc.)
    Aber ich glaube wenn die Eltern einem richtig beibringen mit dem Geld umzugehen klappt das auch später im richtigen Leben. ;D
    Wer mit 20 noch kein Kommunist ist hat kein Herz; wer mit 40 noch Kommunist ist hat keinen Verstand.
  • Um mal wieder zum Hauptthema zurückzukommen:
    Ich habe meinen iPod Touch 2G 8GB mit 13 selber gekauft, bei Apple, ich wollte keine Probleme mit Zweit- oder Dritthändlern. Ich denke, 189€ sind für einen normalen 13-jährigen relativ viel Geld, die nicht einfach mal so aus dem Fenster geworfen werden können. Ich habe darauf gespart, hab mich dann ca. 2 Wochen hier in diesem Forum kundig gemacht und hab ihn dann über Apple bestellt und ich denke, das ist einem 13-jährigen zumutbar.
    Zum Geld: Ich habe einfach mal auf kleinere Käufe verzichtet, sodass ich am Ende die knapp 200€ auf dem Konto hatte und sie dann ausgeben konnte. Ich kann relativ gut sparen und mit Geld umgehen, wenn ich mir da zum Beispiel meine Schwester anschaue, die ist jetzt 11 und lebt schon in den Schulden.
    Rekorde:

    Doodle Jump: 68.681
    Run: 16.309 (ja, ist wirklich so!)
    Traffic Rush: 1.350
  • Ich bin auch 15 Jahre alt und frage mich auch immer wieder, wie einige bei sich zuhause 3 iMacs und 2 Macbooks stehen haben können, dazu noch n iPhone und evtl den neuen Nano.
    Aber ich finde sowas einfach lächerlich und komischerweise bin ich da auch nicht wirklich scharf drauf, so viel teure Elektronik im Zimmer stehen zu haben.
    Sein wir mal ehrlich: Die meisten Kiddies kriegen den Kram doch von Mami und Papi in den Arsch geschoben.So einen guten Nebenjob kriegt man als 14 jähriger nicht und mit Zeitungsaustragen verdient man bei mir im Umfeld auch maximal 80€ pro Monat (das billigste Macbook kostet um die 700€, also 10 Monate sparen angesagt und das tun wohl die wenigsten, greifen lieber auf die lieben spendablen Eltern zurück).
    Die, die ich kenne, haben ein iPhone von Papi bekommen und nutzen es zum Angeben, nicht mehr und nicht weniger.
    Meinen Nano habe ich mit 14 zum Geburtstag bekommen, meinen Classic habe ich mir jetzt 1 Jahr später von meinem eigenen Geld gekauft.

    Am lächerlichsten finde ich ja die Kinder, die sich n iPod wünschen/kaufen, weil der Apfel hinten drauf ist und sie einfach mal n Statussymbol wollen.
    Und dann kommen Fragen in Threads auf wie "Wo kann ich Bilder machen mit meinem Nano? Der Shuffle hat kein Display, das verwirrt mich voll! Was soll ich machen?"
    Wirklich traurig.
    iPod nano 4.Generation / pink / 8GB
    iPod classic 5.5 Generation / weiß / 160GB

    :love:
  • Ja, schon irgendwie traurig. Ein Freund von mir hat eine Wii, eine PSP, ein MacBook (silver), eine Anlage, einen iPod Touch 2G, einen PS3 und mehrere Paare Headsets und Kopfhörer.
    Das meiste davon liegt bzW. steht aber die ganze Zeit nur rum und wird nicht benutzt...
    Der kleine Bruder von nem Typen aus meiner Klasse hat sein iPhone 3G gegen das 3GS getauscht und überlegt jetzt, sich das Palm Pre zu "kaufen" (vom Geld seiner Eltern).
    Er ist 12.
    Ich hab zwar auch ein MacBook (hehe), aber ich hab auch 2 Jahre dafür gespart und nur einen kleinen Bonus als Weihnachtsgeschenk bekommen (50-100€).
  • Seit ich mit 6 ein eigenes Konto hatte bekomme ich bis heute umgerechnet 10 Euro im Monat. Und es reichte mir bis zur Berufsschule. Wichtige Dinge wie Kleidung, Handy wurden mir von meinen Eltern bezahlt. Das letzte von Muttern gesponsorte Handy war das Motorola v980. Das war vor 6 Jahren oder so. Aber ich hatte wirklich nie das Bedürfnis anzugeben. Mir wurde von klein auf beigebracht Sachen wie Gameboys nicht mit in die Schule zu schleppen. Es gibt eben Familien, die sich so etwas nicht leisten können. Der Neid anderer ist das Schlimmste, was einem passieren kann. Denn daraus kann ziemlich schnell "hass" werden.

    Aber ich hatte auch irgendwie nie das Bedrüfnis meine Sachen frei zu zeigen.
    In einer Zeit wo Menschen wegen 2 Euro zu Tode geprügelt werden ist es auch nicht zu empfehlen.


    Ansonsten spare ich einiges. Wenn man sieht was ich mir alles kaufe glauben das natürlich die Wenigsten. Aber das meiste wird über Jahre gespart. Ich bin sonst eher geizig mit meinem Geld. Nie im Leben würde ich mir Fast Food oder etwas dergleichen kaufen.

    Ich bin sehr technikbegeistert, aber meinem Sohn würde ich ein Smartphone verbieten und das bis er mindestens 15 ist.
  • Ich habe auch schon von Klein-Auf von meinen Eltern gelernt wie man mit Geld umgeht & das man teure Sachen dann eben eher pfleglich behandelt & das finde ich auch gut so.
    Ich merke ja auch selber, dass ich selbst bei einer App im Appstore immer 3 mal überlege, ob ich diese Anwendung oder das Spiel auch wirklich brauch.

    Ich finde es halt auch erstaunlich, wie die reichen Leute mit ihren Zeug umgehen, man merkt ganz genau, dass es auf die teuren Gegenstände nicht wirklich ankommt & sie gehen leichter kaputt, als bei "ärmeren" Leuten.

    Genau wie 慶ちゃん habe ich auch von meinen Eltern gelernt, auf mein Zeug aufzupassen und meinen Gameboy etc. nicht mit in die Schule zu nehmen.
    Denn iPod nehm ich nun aber trotzdem mit, er ist sicher in der Hosentasche verstaut und ich hole ihn nur im Bus raus.
    Liebe Grüße, little dreamer

    [img]http://img22.myimg.de/ggg656ba.jpg[/img]
  • Ihr habt Recht..

    Ich bin 15 und habe auch einen Ipod Touch aber ich habe letztens einen 8 Jährigen Jungen mit seinem Iphone gesehen was mich schon geschockt hat.

    Ich persönlich Arbeite für mein Geld da ich Gitarrenunterricht gebe und das aschengeld kommt auch noch dazu...

    Also bitte nicht verallgemeinern
  • Neid auf Personen kenne ich nicht. Das ist auch nicht Gesund, außerdem eine Todsünde :P . Habenwollen kenne ich zur genüge, allerdings habe ich -zum Glück- während meiner Erziehung eine gute Eigenschaft mitbekommen - ich kann auch verzichten. Entweder weil ich das Geld nicht Bar habe, oder weil ich es eigentlich nicht brauche.
    Jedem jungen Menschen, der Neid entwickelt, möchte ich sagen: entspannt euch. Wenn euch jemand auf euer Hab und Gut reduzieren will oder es sogar tut, hat er nicht viel im Kopf.

    Ich kannte mal jemanden, der hatte auch von Haus aus alles, was das Herz so begehrt. Wir haben ihn mal gefragt:"was ist für dich asozial?" und seine Antwort war:"jemand, der kein Geld hat". Was für ein armes Licht. Ich wollte im Leben nicht mit ihm tauschen.

    Das iPhone, tja, braucht man das als junger Mensch? Ich denke, jeder der es hat, wird sagen: natürlich, alle Nase lang. Denn selbst wenn man es "nur so" gekauft hat, der Nutzen kommt durch das Benutzen und bald will man es nicht mehr missen. Und die Leute, die all die möglichen Funktionen des iPhone anders abdecken, werden das nie verstehen.


    Es gibt viele Gründe, ein iPhone zu kaufen.
    -Man nutzt die Funktionen, die es bietet ; man will sich mal was gönnen ; Man findet es einfach nur Geil ; alles nachvollziehbar.
    -Weil andere es auch haben oder weil man cool sein will - ganz dumme Gründe für dumme Jungs.

    MacTheRipper schrieb:

    Ja, schon irgendwie traurig. Ein Freund von mir hat eine Wii, eine PSP, ein MacBook (silver), eine Anlage, einen iPod Touch 2G, einen PS3 und mehrere Paare Headsets und Kopfhörer.
    Das meiste davon liegt bzW. steht aber die ganze Zeit nur rum und wird nicht benutzt...

    Ist das nicht traurig?
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von andreass ()