iPod Touch und Alice Wlan

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod Touch und Alice Wlan

    Hallo zusammen,
    habe mir Alice mit einem Wlan Router (1121) bestellt. Läuft ab dem neuen Jahr. Habe jetzt schon einige Horrorstories über Alice lesen müssen.
    Zum Beispiel soll man sich mit dem Touch nicht über Wifi an diesem Routern von Alice anmelden können.???
    Das lief bei mir bisher nach Eingabe des WAP Schlüssels ganz ohne Probleme. Geht das bei Alice etwas nicht ????? Was muss ich denn dann da in Zukunft einstellen?

    Bitte helft mir. Bin über jeden Tipp und Rat dankbar. Als Mädel bin ich auch technisch nicht ganz so gut drauf. Danke an die Profis hier im Forum !

    LG Betty
  • Meine Angaben sind etwas mit Vorsicht zu genießen, vielleicht hat aber jemand Erfahrungen mit dem Alice 1121 und dem iPod Touch.

    Also:
    Meines Wissens 'kastriert' Alice seine Router ganz bewusst. Der 1121 wird bei Alice als DSL-Modem gehandelt. Das bedeutet, dass du nur über einen sog. PPPoE Verbindung ins Internet kannst, was bei einem PC/Notebook kein Problem ist. Der iPod Touch beherrscht aber PPPoE nicht, bzw. man kann es auf dem Touch nicht konfigurieren.

    Abhilfe kann man schaffen, wenn man sich einen zusätzlichen 'normalen' WLAN-Router kauft und diesen (über Ethernet Kabel) mit dem 1121 verbindet. Man muss dann allerdings darauf achten, das der Router nicht auch noch ein DSL-Modem hat oder aber, dass es im Router abschaltbar ist. Dein Touch würde sich dann über WLAN mit dem neuen Router verbinden, und dieser Router nutzt dann das 1121-Modem, um darüber ins Internet zu kommen.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Da Du ja schon alles in Sack und Tüten hast, bleibt Dir wohl nur noch eins: Warten bis Alice aufgelegt ist und dann einen Versuch starten. Beim Alice WLan Router ist unten ein Aufkleber mit den SSID und den WEP Schlüssel drauf. Diese Angaben sollten zum IPod verbinden reichen.
    Eines ist richtig, so einfach kannst Du den WLan Router von Alice nicht umkonfigurieren, aber im Internet solltest Du da auch noch was finden können. Ich übrigens haben den WLAn Router verschenkt und habe einen Netgear

    @Ergo
    Mein Netgear ist auch mit PPPoE Verbunden und der Touch funzt ohne Probleme. Ich glaube mal das der Alice WLan Router von Betty den Touch erfolgreich erkennen wird. Einfach WEP Schlüssel eingeben núnd los geht es. Man kann nur nicht einfach so die Verschlüsselung ändern, aber das ist hier ja nicht die Frage gewesen.

    @Betty
    Melde Dich mal wenn es soweit ist, ob es geklappt hat oder nicht.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Shatterhand ()

  • Hi,



    ich habe auch Alice und war mit dem mitgelieferten Router nicht zufrieden, habe mir mitlerweile eine Fritzbox zugelegt.

    Der Router lässt sich nicht einfach Konfiguriren aber im Netz wirst du fündig.

    Mein Tipp hole dir am besten die Fritzbox, seid dem ich sie habe echte Begeisterung möchte sie niemehr missen.



    lg Installateur
  • Hallo ,

    vielen Dank Euch allen für die schnellen und hilfreichen Antworten! :)
    Leider bin ich auf das Forum zu spät gestossen; ist wirklich super - und natürlich bin ich nicht davon ausgegangen dass Alice solche Mistdinge als Wlan Router ausliefert. Ich bereue den Wechsel jetzt schon! :thumbdown: Wenn man sich im Vorfeld schon darüber Gedanken machen und ärgern muss, wie und ob alles läuft. Eigentlich wollte ich ja nur ein Gerät stehen haben. Da wäre Vodafone wohl die bessere Wahl gewesen bzw. Tcom,wenn ich mir dann noch zusätzlich eine teure Fritzbox kaufen muss.

    Werde Euch berichten; aber so wie´s aussieht wirds mit der gelieferten Alice Hardware ja nicht laufen, wenn die Einwahl nur über dieses sog. ppoe lauft(Zumindest wüsste ich nicht wie).
    Zu allem Übel habe ich Alice jetzt auch noch 24Monate an der Backe, da ich über Saturn bei einem Stand (übrigens hat mir der Fuzzi versichert,dass alles ohne Probleme läuft auch mit dem touch) abgeschlossen habe. Auf den blöden 200€ Gutschein kann man unter diesen Umständen dann auch verzichten.

    Viele LG

    Betty
  • betty74 schrieb:

    Auf den blöden 200€ Gutschein kann man unter diesen Umständen dann auch verzichten.

    Davon kannst du dir ja eine Fritz!Box kaufen :thumbsup: . Übrigens würde die Fritz!Box allein ausreichen, da die ein (abschaltbares) DSL Modem bereits eingebaut hat. D. h., die Alice Hardware könntest du dann als Buchstütze benutzen oder unter ein Tischbein legen, falls der Tisch wackelt :D.

    Aber nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Mal abwarten, wie es aussieht, wenn de 'Router' da ist. Wenn denn ein neues Gerät erforderlich wird, könnte es ja in Zusammenhang mit dem Alice Gerät ja ein preiswerter Netgear oder Linksys-Router (oder andere) werden (ca. 50,00 bis 60,00 EUR, von mit geschätzt).

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • @Betty
    Du machst Dir im Vorfeld zuviel Sorgen, laß es auf Dich zukommen.
    Ich gehe doch auch mit dem Touch via Alice in Internet, nur mit nen Netgear Wlanrouter mit eingebauten Modem.
    Mein Bruder hat den Alice Wlanrouter in Benutzung, und seine Tochter kommt auch mit dem Touch ins Internet. Also, nicht so pessimistisch sein!
    Melde Dich, sollte es Probleme geben
  • Hallo Betty,

    ich habe auch Alice mit WLAN und hatte das Alice-Modem erst als PPOE konfiguriert und dann irgendwann auf Dauerverbindung umgestellt, das geht auch.
    Zumindest mit dem Teil, was ich da hatte. Siemens irgendwas.
    Leider ist dann irgendwann (nach längerer Zeit) das WLAN ausgefallen und ich brauchte einen anderen Router und habe von einem Feund die FritzBox 7170 bekommen (er hatte bei einem neuen Vertrag die Fritzbox mit n-draft gekriegt und fand, dass die "Alte" auch bei mir einstauben könne.)
    Ein Bekannter von mir, der bei ALice arbeitet, meinte, dass die Modems/Router, die man von Alice bekommt, sehr gut synchronisieren.

    Wird schon klappen, auch mit Alice.

    Schönen Gruß, Martin