Metal

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Calliope schrieb:

      ..., aber an diesem einen Abend habe ich 1. Bier über mein holdes Haupt geschüttet bekommen, bin 2. fast auf die Fresse geflogen, ...

      Dann müsste ich mich ja auch beschweren, weil mir der Sänger von Dragonforce eine volle 0,5l-Wasserflasche in die Fresse geworfen hat :) Wär ich etwas kleiner gewesen, wär meine Nase gebrochen gewesen, so hab ich die Plastikflasche nur leicht seitlich in die Kauleiste bekommen ...

      ... als irgendwelche Haarreif-im-Gesicht-tragenden Mädchen von 12-16 Jahren und ihre androgynen männlichen Gegenparts plötzlich und ohne Grund anfingen, wie epileptische Fische rumzuspringen

      Was kann die Band für ihre Fans?

      ... und 3. fand ich den Alkoholkonsum auf der Bühne so abstoßend (nix gegen Alkohol auf der Bühne, aber jeder True-Metaller trinkt 3mal so wenig auf der Bühne!)

      Letzteres wage ich stark zu bezweifeln. Lemmy Kilmister vernichtet mindestens eine Flasche Jack Daniels auf der Bühne. Alleine. Das schafft die kleine Mrs. Weist niemals.

      Außerdem fand ich den Konsum von 2 Liter-Sekflaschen in der Schlange vor dem Eingang doch recht... öh, befremdlich. Ich meine, hallo, das waren keine 17-18jährigen, das waren 12jährige Kinder mit diesem Dings auf dem Kopf!

      Siehe oben. Was kann die Band dafür?

      Neiiin, neiiin! Weiche von mir, böser Geist!

      :D

      Mpfffffff. Bloodhound Gang... wen interessieren die? :D

      MICH! 8)

      Die alten Sachen darf man natürlich nicht mit Platten wie "Hefty Fine" vergleichen ... aber für gute Laune und noch bessere Erinnerungen sind die ersten beiden Platten genau richtig!
    • Deine Antwort war so vorhersehbar, weil du ein MANN bist. Du kannst Jennifer Weist nicht als Schluckspecht bezeichnen, weil du sie nicht objektiv bewerten kannst. :D
      Und dieses F...äh, diese Sangesdame mit besagtem Dings auf dem Kopf mit einem Lemmy Kilmister zu vergleichen wäre jetzt aber fast so, als würde ich Apfel und Birne vergleichen.

      Chrisspy schrieb:

      Dann müsste ich mich ja auch beschweren, weil mir der Sänger von Dragonforce eine volle 0,5l-Wasserflasche in die Fresse geworfen hat :) Wär ich etwas kleiner gewesen, wär meine Nase gebrochen gewesen, so hab ich die Plastikflasche nur leicht seitlich in die Kauleiste bekommen ...
      Aus diesem Grund bin ich klein. Wasserflaschen fliegen grundsätzlich immer über mich hinweg. ^^
    • Calliope schrieb:

      Deine Antwort war so vorhersehbar, weil du ein MANN bist. Du kannst Jennifer Weist nicht als Schluckspecht bezeichnen, weil du sie nicht objektiv bewerten kannst. :D

      :P ... Du meinst ich lass mich von ihr bezirzen, oder wie? ;)

      Und dieses F...äh, diese Sangesdame mit besagtem Dings auf dem Kopf mit einem Lemmy Kilmister zu vergleichen wäre jetzt aber fast so, als würde ich Apfel und Birne vergleichen.

      Meine Aussage bezog sich auch eher darauf, dass (True-)Metaller auf der Bühne 3x so wenig trinken würden.

      Aus diesem Grund bin ich klein. Wasserflaschen fliegen grundsätzlich immer über mich hinweg. ^^

      Dafür lebt's sich "hier oben" auf Konzerten ansonsten viel besser als "da unten" ;)
    • Ihr Männer seid doch alle gleich. :P

      Chrisspy schrieb:

      Meine Aussage bezog sich auch eher darauf, dass (True-)Metaller auf der Bühne 3x so wenig trinken würden.

      Nja. Wobei ich natürlich noch zugeben muss, Mötorhead live noch nie gesehen zu haben. Aber die Bands, die ich mir so hauptsächlich reinziehe, trinken echt verflucht wenig Alk auf der Bühne. Jetzt mal abgesehen von den Finnen - aber da ist ja so wenig Alk in deren Bier, dass die das ja auch dürfen.

      Chrisspy schrieb:

      Dafür lebt's sich "hier oben" auf Konzerten ansonsten viel besser als "da unten" ;)

      Sehr wahr. Aber was soll ich machen - Springerstiefel sind halt tausend Mal bequemer auf Konzerten als irgendwelche hochhackigen Treter. Außerdem stehe ich ohnehin meist im ersten Drittel und da kann man auch als kleine Person ab und an noch was sehen. :D
    • Calliope schrieb:

      Ihr Männer seid doch alle gleich. :P

      Durchschaut ^^

      Aber die Bands, die ich mir so hauptsächlich reinziehe, trinken echt verflucht wenig Alk auf der Bühne. Jetzt mal abgesehen von den Finnen - aber da ist ja so wenig Alk in deren Bier, dass die das ja auch dürfen.

      Children of Bodom waren jedes Mal wenn ich sie live gesehen bzw. getroffen habe immens besoffen ... aber es sind ja auch Finnen ;)

      Außerdem stehe ich ohnehin meist im ersten Drittel und da kann man auch als kleine Person ab und an noch was sehen. :D

      "Im ersten Drittel" ist für kleine Personen auf jeden Fall besser als direkt vor'm Wellenbrecher/ Front Row. Da muss ich immer aufpassen dass von hinten nicht so stark gedrückt wird dass vorne meine Begleitung zerquetscht wird ...
    • Finnen vertragen halt deutsches Bier nicht. :P

      Chrisspy schrieb:

      Da muss ich immer aufpassen dass von hinten nicht so stark gedrückt wird dass vorne meine Begleitung zerquetscht wird ...
      Ja, das ist ein großes Problem. Ich löse es auf Hallenkonzerten meistens so, dass ich mich an den Rand stelle, wo nicht so viel Gedrängel oder Wall of Deaths oder eben Circle Pits stattfinden; letztere beiden nerven mich übrigens auf Pagan-Konzerten mittlerweile nur noch... :pinch:

      So, ich geh' jetzt eine Runde CDs Probehören und entscheide dann, was in mein virtuelles Einkaufskörbchen bei NB springt.

      LG
    • Sowieso. :D
      Zudem wird die DVD zu "Hell yeah!" von Gamma Ray mit eingepackt, dann die beiden Winterborn-CDs und die "new era" von Revolution Renaissance (long living sale!), die Murder of my Sweet-CD und eventuell noch die Doppel-CD der beiden ersten Alben von Indica, die ich leider noch nicht besitze. Joar... und dann besagtes Apocalyptica-Package für eine liebe Freundin.
      Und die "Elysion" von Straovarius natürlich, die ich immer noch nicht besitze.
      Das wären dann summa summarum irgendwas um 9 CDs.
      Sonst bin ich wie immer für Vorschläge offen.
      At Vance hat mir leider gar nicht zugesagt, ich steig' auch nicht so richtig dahinter, welche Alben jetzt mit Olli Hartmann sind und welche eben nicht.
      Die hier kralle ich mir vielleicht auch noch, kennt die wer? Ich fand die Hörproben auf YouTube ganz nett, die Idee, clear vocals und growling zu verbinden ist zwar nicht neu, aber klingt recht frisch.

      Aber vorher muss der neue Katalog kommen, denn ohne Katalog bestelle ich nur furchtbar ungern. Als alte Leseratte habe ich gerne Papier in der Hand, auf dem ich rumschmieren, ankreuzen und dann wieder durchstreichen kann. Mit meinem Laptopbildschirm kann ich das leider nur bedingt machen und das ist schade. :P

      LG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Calliope ()

    • @Calliope. Kein Alkohol auf der Bühne ?!. Kann es sein das du jüngeren Baujahr's bist ? Wenn ich drann denke was da ende der 80'ger Anfang der 90'er los war ...
      Nicht umsonst hatte Metallica mal den "Spitznamen" Alcoholica. Von Gun's 'n Roses, Megadeath und diversen Anderen ganz zu schweigen.
      Heute sind die Bands viel zahmer geworden zumindes nach Außen hin.
      Sicherlich gibt's auch heute noch einige die kräftig auf den Putz hauen. Vorallem Bands aus dem Skandinavischen Pagan Lager sind noch immer gut dabei - LOL :D :D Aber das meiste ist (wie früher) Underground.
      RAR: Keep the D green free !
    • Ich bin 80er-Jahrgang. :)
      Außerdem höre ich Metallica aufgrund von fragwürdigen politischen Einstellungen nicht (mehr).

      Gerade Undergroundbands sind mit den Jahren immer engagierter geworden, so meine Einschätzung, dass sie sich auf der Bühne nicht mehr "gehen lassen", sondern zunehmend professioneller und verbissener geworden sind.

      may24 schrieb:

      Heute sind die Bands viel zahmer geworden zumindes nach Außen hin.
      Genau meine Erfahrung.

      Für mich ist es nach wie vor - da ich selbst nichts trinke - ein richtiger Schritt in eine gute Richtung, denn Saufen auf der Bühne (als Vorbildfunktion!) ist nicht gerade das, was ich mir angucken möchte. Ich möchte Musik sehen, erleben, spüren - und nicht der lallenden Stimme von XY lauschen.

      LG
    • Naja ich würde Metalbands bzw Sänger jetzt nicht gerade als gute Vorbilder bezeichnen, schonmal im Hinblick auf den Großteil der Texte. *In Artas bzw Rammstein Richtung blick*
      [img]http://userdata.gmod.de/signaturepics/sigpic5422_1.gif[/img]

      if (ahnung == 0) {read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; } or { shut up }
    • Man kann aber nicht alle über einen Kamm scheren. ;) Es gibt durchaus Bands, die sich für "gute Zwecke", wie man so schön sagt, einsetzen. Aktuell spenden Epica z.B. den Großteil des Erlöses der aktuellen EP "This is the Time" an den WWF. Das finde ich z.B. klasse.
      Dass es viele Idioten auf der Bühne gibt, ist nicht neu. Aber das ist nicht nur ein Problem der Metalszene.
    • Calliope schrieb:

      Ich bin 80er-Jahrgang. :)

      High Five!

      Außerdem höre ich Metallica aufgrund von fragwürdigen politischen Einstellungen nicht (mehr).

      Ich hör die nicht - hab ich nie - weil die Band einfach kacke ist und Lars Ulrich eins der egoistischsten Arschlöcher des gesamten Musikbiz ist.

      Ich möchte Musik sehen, erleben, spüren - und nicht der lallenden Stimme von XY lauschen.

      Kommt auf die Musiker an. Es gibt genug denen Du das einfach nicht anmerkst - zumindest nicht so extrem ...

      Warum Artas nun wegen ihrer Texte nicht als Vorbilder gesehen werden sollen versteh ich allerdings nicht ganz.
    • Chrisspy schrieb:

      Warum Artas nun wegen ihrer Texte nicht als Vorbilder gesehen werden sollen versteh ich allerdings nicht ganz.

      Gogokiller zielte damit bestimmt auf den Song ''F*ck das Fett'' ab. Na ja, wenn man durch solche Zeilen ins Negative beeinflusst wird, dann hört man die Band halt nicht mehr. Der Verlust als ''Vorbild'' ist mir schleierhaft.. :|
      Ich habe einen iPod Touch 4G (2010er Modell) 32 GB zu verkaufen!
    • Huhu Jungs,

      sorry, dass ich die Tage nicht wirklich online war, ich hatte beruflichen Stress. :)

      Hat jemand schon den neuen NB-Katalog gesichtet bzw. bekommen? Mir wurden schon zwei Mal Zeitungen/Kataloge gestohlen, deshalb frage ich noch mal nach.
    • Benutzer online 3

      3 Besucher