Kritik gegen den Ipod nano

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Kritik gegen den Ipod nano

    Hallo Leute,

    Ich habe zu Weihnachten einen Ipod nano 5. Generation bekommen. Die Freude war natürlich riesig. Und dann kam Itunes.... Ich finde diese Software überhaupt nicht gut, man muss sich anmelden(mit Konotdaten !!) um ein paar CD-Covers runter zu laden, das habe ich aber nicht gemacht. Habe jetzt den MediaMonkey mit dem ich besser zurecht komme und der auch alles kann wie Itunes. Nur keine wma-Lieder in mp3-Lieder umwandeln, so musste ich das mit Itunes machen. Will ich nun diese Lieder, die ich mit Itunes von wma nach mp3 umgewandelt habe auf den Ipod nano synchronisieren, meldet Itunes mir eine Warnung, dass eine Synchronisation alle Musikdateien auf dem Ipod nano löschen würde. (Sind wahrscheinlich die Stücke, die ich mit MediaMonkey draufgespielt habe) Das ist überhaupt nicht schön finde ich, wieso soll Itunes alle Lieder löschen die nicht mit Itunes draufgemacht worden sind ??? :thumbdown:
    Nächstes kleines Problem ist die Lautsärke,ich habe auch schon in den Einstellungen alles hochgedreht. Ist auch laut genug ( so laut nun aber auch nicht, der ipod könnte noch etwas mehr vertragen von der Lautstärke her), nur finde ich es nicht gut, wenn ich ein Lied höre und dann drehe um es leiser bzw. lauter zu machen, dann passiert ab 50% der Lautstärke nichts mehr. Also es wird ganz schnell ganz laut aber ab 50% der Lautstärke(den blauen Balken da)geht das Ding nicht mehr lauter bzw. zu schnell laut. Da muss man immer mit Fingerspitzengefühl arbeiten um eine normale Lautstärle zu haben. Wieso kann man das nicht "konstant" lauter machen. Apple könnte das so machen, dass es einfach langsamer laut geht und man nach 50% des blauen Lautstärke Balkens noch was machen kann.

    Was auch nicht gut ist, dass man die Songs nicht einfach in den Ipod reinkopieren kann, sondern dass alles mit einem Programm machen muss

    Dann noch der Akku, der keine 24 Stunden durchhält. ABer ich habe schon gelesen, dass das normal ist am Anfang. Ich hoffe aber nur am Anfang :!:

    Sonst ist aber das Ding schon recht cool. Cover-Flow Modus ist gut. Diese Shake-Funktion, müsste man optimieren, dass man wenn man "shaket" wenigstens beim selben Interpreten bleibt

    P.S.: Hallo an alle, bin neu hier :thumbsup:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ipod_nano_ ()

  • Herzlich wilkommen erstmal!

    ipod_nano_ schrieb:

    man muss sich anmelden(mit Konotdaten !!) um ein paar CD-Covers runter zu laden

    Nein, gewiss nicht.

    ipod_nano_ schrieb:

    Ist auch laut genug, nur finde ich es nicht gut, wenn ich ein Lied höre und dann drehe um es leiser bzw. lauter zu machen, dann passiert ab 50% der Lautstärke nichts mehr. Also es wird ganz schnell ganz laut aber ab 50% der Lautstärke(den blauen Balken da)geht das Ding nicht mehr lauter bzw. zu schnell laut.

    Ja, das ist immer so. Du wolltest es doch lauter, und es ist auf gleicher Lautstärkeeinstellung halt lauter, was passt denn da nicht? Bringe mal die Lautstärke deiner MP3s auf einen Level, da kann der iPod nichts dafür wenn du qualitativ schlechte MP3s abspielst.

    ipod_nano_ schrieb:

    Was auch nicht gut ist, dass man die Songs nicht einfach in den Ipod reinkopieren kann, sondern dass alles mit einem Programm machen muss

    Warum wünschst du dir einen iPod? (Ich nehme mal an, dass du ihn dir gewünscht hast) iTunes ist ein echt geniales Programm, Ordnerverwaltung führt nur zu Chaos. Es endet ebenfalls in Chaos, wenn man erst in Mediamonkey rumpfuscht und dann zusätzlich noch was von iTunes draufmachen will, wenn du unbedingt mit 2 Programmen arbeiten musst, stell den iPod auf manuelle Synchronisierung, dann geht das.

    ipod_nano_ schrieb:

    Dann noch der Akku, der keine 24 Stunden durchhält. ABer ich habe schon gelesen, dass das normal ist am Anfang. Ich hoffe aber nur am Anfang

    Natürlich hält der nicht so lange wenn man ständig dran rumfummelt. Wenn man einfach laufen lässt hält der fast dreißig.
  • Auf iTunes muß man sich schon erst mal seelisch einlassen. danach ist es aber echt brauchbar. Leider ist es so, der iPod geht eine Verbindung mit deinem iTunes ein, die er nicht durch Musik von fremden Quellen/Programmen oder gar auf anderen Rechnern installierten iTunes gestört haben will.
    Cover kann man auch manuell einpflegen. Von der iTunes Coversuche war ich eigentlich etwas enttäuscht. Da blieben viele Alben immer noch schwarz, trotz klarer ID3 Tags.
    Für das anmelden im iTunes-Store gibt es aber auch eine Anleitung, wie es ohne Kontodaten gehen soll. Danach würde ich noch mal suchen.

    Mein Tip, spiel mal ein bischen mit iTunes rum, auch ohne den iPod mit einzubeziehen. Eventuell wirst Du doch noch damit warm.
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
  • Hallo, ich komme mit iTunes super zurecht! Vergiss MediaMonkey! Lad dir iTunes wieder runter und dann erstelle ein Konto mit diesen Tipps (Ohne Kontodaten):support.apple.com/kb/HT2534?viewlocale=de_DE Der Nano ist ein Wunderwerk der Technik. iTunes und iPod...Eine Perfekte Symbiose. Deine Kritik ist schon ein alter Hut, denn diese wird eigentlich schon seit der Einführung des iPods ausgeübt. Wusstest du nicht wo drauf du dich einlässt?. lg
    An Apple a day, keeps the Doctor away! ^^

    Alle Apple-Gegner sind doch nur Traurig, weil sie selbst keinen iPod/Mac/iPhone haben.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Niels97 ()

  • andreass schrieb:

    Auf iTunes muß man sich schon erst mal seelisch einlassen
    Hallo!

    Guter Spruch, schon fast Philosophie, passt aber wie Hammer auf Nagel. Ein wenig damit befassen und angebliche Alternativen sind wie Schall und Rauch!

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Wintertyp schrieb:

    Guter Spruch, schon fast Philosophie, passt aber wie Hammer auf Nagel. Ein wenig damit befassen und angebliche Alternativen sind wie Schall und Rauch!
    Genau, ich nutze iTunes nur. MediaPlayer kommt mir nicht mehr in die Tüte.
    An Apple a day, keeps the Doctor away! ^^

    Alle Apple-Gegner sind doch nur Traurig, weil sie selbst keinen iPod/Mac/iPhone haben.
  • MATExA schrieb:

    Herzlich wilkommen erstmal!

    ipod_nano_ schrieb:

    man muss sich anmelden(mit Konotdaten !!) um ein paar CD-Covers runter zu laden

    Nein, gewiss nicht.

    Nein überhaupt nicht :rolleyes: Also ich muss mich da anmelden

    ipod_nano_ schrieb:

    Ist auch laut genug, nur finde ich es nicht gut, wenn ich ein Lied höre und dann drehe um es leiser bzw. lauter zu machen, dann passiert ab 50% der Lautstärke nichts mehr. Also es wird ganz schnell ganz laut aber ab 50% der Lautstärke(den blauen Balken da)geht das Ding nicht mehr lauter bzw. zu schnell laut.

    Ja, das ist immer so. Du wolltest es doch lauter, und es ist auf gleicher Lautstärkeeinstellung halt lauter, was passt denn da nicht? Bringe mal die Lautstärke deiner MP3s auf einen Level, da kann der iPod nichts dafür wenn du qualitativ schlechte MP3s abspielst.

    Die Mp3s haben eine Bitrate von 192 bis zu 320, ich denke nicht das das so schlecht ist ^^ Ich meine, dass nach 50% vom dem blauen Lautstärke Balken nichts mehr geht für was brauche ich dann die andere Hälfte, wenns nicht lauter geht ?

    ipod_nano_ schrieb:

    Was auch nicht gut ist, dass man die Songs nicht einfach in den Ipod reinkopieren kann, sondern dass alles mit einem Programm machen muss

    Warum wünschst du dir einen iPod? (Ich nehme mal an, dass du ihn dir gewünscht hast) iTunes ist ein echt geniales Programm, Ordnerverwaltung führt nur zu Chaos. Es endet ebenfalls in Chaos, wenn man erst in Mediamonkey rumpfuscht und dann zusätzlich noch was von iTunes draufmachen will, wenn du unbedingt mit 2 Programmen arbeiten musst, stell den iPod auf manuelle Synchronisierung, dann geht das.

    Itunes ist der größe Mist, den ich von Musik Software her bisjetzt hatte. Nein Ordernverwaltung ist kein Chaos zumindest bei mir nicht. Ich pfusche auch nicht mit MediaMonkey rum. Ich habe schon geschrieben weil Itunes wma umwandelt in ein Ipod verträgliches Format und MediaMonkey nicht deswegen wollte ich diese Songs von Itunes synchronisieren. Ich habe schon Musik manuell verwalten eingestellt, dennoch will Itunes dann alles neu synchronisieren

    ipod_nano_ schrieb:

    Dann noch der Akku, der keine 24 Stunden durchhält. ABer ich habe schon gelesen, dass das normal ist am Anfang. Ich hoffe aber nur am Anfang

    Natürlich hält der nicht so lange wenn man ständig dran rumfummelt. Wenn man einfach laufen lässt hält der fast dreißig.


    @Niels97: Danke für den Link, habe mcih jetzt angemeledet.

    Geht das jetzt,dass ich Musik über Itunes synchronisiere ohne alles nochmal zu entfernen ?????

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ipod_nano_ ()

  • ipod_nano_ schrieb:

    Was auch nicht gut ist, dass man die Songs nicht einfach in den Ipod reinkopieren kann, sondern dass alles mit einem Programm machen muss

    Ist schon echt interessant, wie sich die Entscheidungskriterien zum iPod (egal welcher) unterscheiden... gerade weil die Pods mit iTunes zusammen arbeiten zieht es mich immer wieder zu Apple... ich finds einfach geil wie mein Lappy und meine externen Apple Geräte miteinander kooperieren...

    Liegt sicher daran, dass ich MAC OS User bin :D
  • @ipod_nano_:
    Erstmal Willkommen,
    das wichtigste vorweg, was ich hier gelernt habe ist:
    Kritik ist steht willkommen, solange es nicht negative Kritik an Apple Produkten ist.

    Zum Ipod und Itunes: solange man nur mit Musik umgeht und diese auch im Appstore
    kauft, ist es schon eine Superkombi.
    Schade nur das der Ipod sich nur mit einem Computer synchronisieren kann,
    da Mr. Jobs meint so die Raubkopien zu verhindern.

    Von der Bedienung her finde ich Itunes noch immer nicht überzeugend (nach einem Jahr Nutzung)
    Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich PCs mit MS verwende.

    Nervig wird es wenn man Podcasts oder Hörbücher von anderen Anbietern (z.B. Amazon),
    die in Mp3 Format vorliegen.
    Dann werden die Hörbücher, trotz korrekten Tags flat im Ipod angezeigt (Nano 4.G).
    Anders als Musikstücke. Und das witzige daran, in Itunes werden sie als 1 Album angezeigt.
    Bei Podcast ist dass Problem, dass ich nach jedem Podcast manuell den Nächsten starten muss.
  • rautaxe schrieb:

    @ipod_nano_:
    Erstmal Willkommen,
    das wichtigste vorweg, was ich hier gelernt habe ist:
    Kritik ist steht willkommen, solange es nicht negative Kritik an Apple Produkten ist.

    Empfindest Du das so?
    Wenn man sich hier länger im Forum "rumtreibt" oder aber die "alten Threads" mal in einer stillen Stunde liest, fällt einem auf....
    ...bei aller Kritik, die über die Produkte oder itunes oder deren Zusammenarbeit geübt wird, ist in der Regel "der Bediener" das Problem.
    Natürlich kann man an allem "etwas verbessern" oder "logischer gestalten", aber bei allem Respekt....das sind eben mal die Erfahrungswerte aus den "Kritikpostings"....wenn man ein Produkt kauft, sollte man sich VOR dem Kauf schon mal damit beschäftigen und nicht im NACHHEREIN darüber wundern, das man für einen ipod in der Regel auch itunes benötigt, weil es mit anderen Programmen Probleme gibt/geben kann.
    Und wie mit jeder neuen Software muß man sich auch mit itunes beschäftigen.....
    Diese ist Freeware und kann jederzeit runtergeladen werden, auch schon bevor man die entsprechende ipod-Hardware nutzt....
    Dann kann man probieren und wenn einem itunes nicht zusagt/man damit überhaupt nicht klar kommt...nun dann kauft man eben keinen ipod.
    Das ist doch mit allen anderen Dingen im Leben auch so....

    Desweiteren ist es in jedem Fach-Forum so...wenn man an den Dingen, mit denen sich die User des Forums lange beschäftigen, "rumnörgelt", kommt dann auch schon mal "Wind von vorne"....;)
    Allerdings kann ich das hier in diesem Thread bisher nicht erkennen....
    Von daher kann ich das, was Du geschrieben hast, nicht nachvollziehen....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.



  • rautaxe schrieb:

    das wichtigste vorweg, was ich hier gelernt habe ist:
    Kritik ist steht willkommen, solange es nicht negative Kritik an Apple Produkten ist.
    du hast hier gelernt, dass man seine meinung nicht äußern darf? das bezweifle ich nähmlich sehr stark, denn mir ist aufgeffallen, dass man hier seine meinung immer sagen darf und kann solange man nicht beleidigend wird
    iPod Touch 3G 32GB FW: 4.0
    Acer Aspire 6935G mit Win 7 Ultimate 32bit
    |||||||||||||||
    |||||||||||||||
    ||||||||||||||| wir werden 2014 Weltmeister!
    Nur für tighte Gangsta:='http://www.stophiphop.com/mo…cle.php?storyid=70']Klick

    Mein Blog: innos97.wordpress.com/ :thumbup:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Innos97 ()

  • Innos97 schrieb:




    rautaxe schrieb:

    das wichtigste vorweg, was ich hier gelernt habe ist:
    Kritik ist steht willkommen, solange es nicht negative Kritik an Apple Produkten ist.
    du hast hier gelernt, dass man seine meinung nicht äußern darf? das bezweifle ich nähmlich sehr stark, denn mir ist aufgeffallen, dass man hier seine meinung immer sagen darf und kann solange man nicht beleidigend wird
    Ich hab nicht behauptet, dass man hier nicht seine Meinung sagen darf (in manchen anderen Foren werden Beiträge einfsch gelöscht, die nicht passen, dass ist hier nicht so)!

    Ich meine eher die Reaktionen der Leute, wenn man es wagt etwas gegen die Software zu sagen. Die sind immer nicht so sachlich.
    Allein die Aussagen: "Auf Itunes muss man sich einlassen", "...bei aller Kritik, die über die Produkte oder Itunes oder deren Zusammenarbeit geübt wird, ist in der Regel "der Bediener" das Problem.".
    Das sollte ich mal einem Jahrelangen Mac User sagen, der das erste mal vor einem Windows PC sitzt.
    Außerdem sollte die Software für den User sein und nicht der User für die Software.
    Und nur weil ich ein Gerät gut finde, mir die Software dazu eigentlich nicht gefällt, darf ich es nicht kaufen?

    Ich bin weder Applehasser noch Appleliebhaber, d.h. ich mag viele Dinge von Apple,
    viele Dinge stören mich aber auch.

    Ok, meine Aussage ist ein wenig provokant gewesen,
    aber hier ist es einfach wie in vielen anderen Fachforen, dass
    öfter mal die Objektivität fehlt.
    (wie bei einigen Postings in diesem Thread).
    Also nichts für ungut.

    PS: Einem kann ich mir jetzt aber nicht verkneifen:
    @Innos97:
    Ist bei Deinem Mac die Umschalttaste defekt ;)

  • rautaxe schrieb:

    Und nur weil ich ein Gerät gut finde, mir die Software dazu eigentlich nicht gefällt, darf ich es nicht kaufen?

    du bist ja nicht an itunes gebunden. du kannst auch andere verwaltungs software benutzen.



    rautaxe schrieb:

    Ich bin weder Applehasser noch Appleliebhaber, d.h. ich mag viele Dinge von Apple,
    viele Dinge stören mich aber auch.

    bei mir ist es nicht anders



    rautaxe schrieb:

    @Innos97:
    Ist bei Deinem Mac die Umschalttaste defekt

    ich habe zum glück keinen mac sondern einen windows laptop. manchmal formartiert das forum meine posts so merkwürdig. aber egal solange es nicht zur regel wird
    iPod Touch 3G 32GB FW: 4.0
    Acer Aspire 6935G mit Win 7 Ultimate 32bit
    |||||||||||||||
    |||||||||||||||
    ||||||||||||||| wir werden 2014 Weltmeister!
    Nur für tighte Gangsta:='http://www.stophiphop.com/mo…cle.php?storyid=70']Klick

    Mein Blog: innos97.wordpress.com/ :thumbup: