Hallo Leute,
Ich habe zu Weihnachten einen Ipod nano 5. Generation bekommen. Die Freude war natürlich riesig. Und dann kam Itunes.... Ich finde diese Software überhaupt nicht gut, man muss sich anmelden(mit Konotdaten !!) um ein paar CD-Covers runter zu laden, das habe ich aber nicht gemacht. Habe jetzt den MediaMonkey mit dem ich besser zurecht komme und der auch alles kann wie Itunes. Nur keine wma-Lieder in mp3-Lieder umwandeln, so musste ich das mit Itunes machen. Will ich nun diese Lieder, die ich mit Itunes von wma nach mp3 umgewandelt habe auf den Ipod nano synchronisieren, meldet Itunes mir eine Warnung, dass eine Synchronisation alle Musikdateien auf dem Ipod nano löschen würde. (Sind wahrscheinlich die Stücke, die ich mit MediaMonkey draufgespielt habe) Das ist überhaupt nicht schön finde ich, wieso soll Itunes alle Lieder löschen die nicht mit Itunes draufgemacht worden sind ???
Nächstes kleines Problem ist die Lautsärke,ich habe auch schon in den Einstellungen alles hochgedreht. Ist auch laut genug ( so laut nun aber auch nicht, der ipod könnte noch etwas mehr vertragen von der Lautstärke her), nur finde ich es nicht gut, wenn ich ein Lied höre und dann drehe um es leiser bzw. lauter zu machen, dann passiert ab 50% der Lautstärke nichts mehr. Also es wird ganz schnell ganz laut aber ab 50% der Lautstärke(den blauen Balken da)geht das Ding nicht mehr lauter bzw. zu schnell laut. Da muss man immer mit Fingerspitzengefühl arbeiten um eine normale Lautstärle zu haben. Wieso kann man das nicht "konstant" lauter machen. Apple könnte das so machen, dass es einfach langsamer laut geht und man nach 50% des blauen Lautstärke Balkens noch was machen kann.
Was auch nicht gut ist, dass man die Songs nicht einfach in den Ipod reinkopieren kann, sondern dass alles mit einem Programm machen muss
Dann noch der Akku, der keine 24 Stunden durchhält. ABer ich habe schon gelesen, dass das normal ist am Anfang. Ich hoffe aber nur am Anfang
Sonst ist aber das Ding schon recht cool. Cover-Flow Modus ist gut. Diese Shake-Funktion, müsste man optimieren, dass man wenn man "shaket" wenigstens beim selben Interpreten bleibt
P.S.: Hallo an alle, bin neu hier
Ich habe zu Weihnachten einen Ipod nano 5. Generation bekommen. Die Freude war natürlich riesig. Und dann kam Itunes.... Ich finde diese Software überhaupt nicht gut, man muss sich anmelden(mit Konotdaten !!) um ein paar CD-Covers runter zu laden, das habe ich aber nicht gemacht. Habe jetzt den MediaMonkey mit dem ich besser zurecht komme und der auch alles kann wie Itunes. Nur keine wma-Lieder in mp3-Lieder umwandeln, so musste ich das mit Itunes machen. Will ich nun diese Lieder, die ich mit Itunes von wma nach mp3 umgewandelt habe auf den Ipod nano synchronisieren, meldet Itunes mir eine Warnung, dass eine Synchronisation alle Musikdateien auf dem Ipod nano löschen würde. (Sind wahrscheinlich die Stücke, die ich mit MediaMonkey draufgespielt habe) Das ist überhaupt nicht schön finde ich, wieso soll Itunes alle Lieder löschen die nicht mit Itunes draufgemacht worden sind ???

Nächstes kleines Problem ist die Lautsärke,ich habe auch schon in den Einstellungen alles hochgedreht. Ist auch laut genug ( so laut nun aber auch nicht, der ipod könnte noch etwas mehr vertragen von der Lautstärke her), nur finde ich es nicht gut, wenn ich ein Lied höre und dann drehe um es leiser bzw. lauter zu machen, dann passiert ab 50% der Lautstärke nichts mehr. Also es wird ganz schnell ganz laut aber ab 50% der Lautstärke(den blauen Balken da)geht das Ding nicht mehr lauter bzw. zu schnell laut. Da muss man immer mit Fingerspitzengefühl arbeiten um eine normale Lautstärle zu haben. Wieso kann man das nicht "konstant" lauter machen. Apple könnte das so machen, dass es einfach langsamer laut geht und man nach 50% des blauen Lautstärke Balkens noch was machen kann.
Was auch nicht gut ist, dass man die Songs nicht einfach in den Ipod reinkopieren kann, sondern dass alles mit einem Programm machen muss
Dann noch der Akku, der keine 24 Stunden durchhält. ABer ich habe schon gelesen, dass das normal ist am Anfang. Ich hoffe aber nur am Anfang

Sonst ist aber das Ding schon recht cool. Cover-Flow Modus ist gut. Diese Shake-Funktion, müsste man optimieren, dass man wenn man "shaket" wenigstens beim selben Interpreten bleibt
P.S.: Hallo an alle, bin neu hier

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ipod_nano_ ()