iTunes 9.0.2 synchronisiert super langsam

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • iTunes 9.0.2 synchronisiert super langsam

      Hi,

      wow - mein erstes "echtes" Posting hier ;) Nun aber zum Problem:

      1. iTunes 9.0.2 64Bit installiert auf meinem PC (Intel DualCore 2,4 GHz, 4GB Ram, Windows 7 64Bit). Bereits vor dem Kauf des iPods, damit ich meine Musiksammlung vorbereiten konnte. iTunes läuft auf dem PC sehr flüssig.
      2. iPod Touch 3G 64GB gekauft, angeschlossen nach Anleitung, registriert in iTunes nach Anleitung, hat auch noch alles geklappt
      3. ab hier startet das Problem: automatische Synchronisierung begann, mit einer extrem langsamen Geschwindigkeit: pro Lied (MP3 mit ca. je 5 MB Größe) je knapp eine Minute. Zum Vergleich: Mit MediaMonkey und dem Cowon hab ich für knapp 16 GB am gleichen USB-Port ca. 40 Minuten für die gesamte augewählten Lieder gebraucht...)
      4. An der Hardware liegt es nicht, USB 2.0 ist eingestellt, die typische 2.0 Speed bekomme ich mit allen anderen Anwendungen hin, nur nicht mit iTunes
      5. Was auch auffällt, iTunes friert mit bei der Syncronisierung fast ein. Wenn ich z.B. auf das iPod-Symbol klicke passiert für zig-Sekunden gar nichts, dann endlich mal eine Reaktion)

      Meine bereits durchgeführten Lösungsansätze:
      1. iTunes deinstalliert, die 32-Bit-Version installiert. Funzt nicht in 64-Bit-Windows, daher wieder deinstalliert.
      2. iTunes 9.0.2 64-Bit-Version erneut installiert, Problem bleibt bestehen...
      3. 3.1 OS auf den iPod Touch erneut installiert, Problem bleibt bestehen...
      4. ich hab noch ein Notebook (Intel 2.2 GHz, 4MB RAM, Windows 7 64Bit), eigentlich für berufliche Zwecke. Dort hab ich nun versuchsweise ebenfalls iTunes 9.0.2 64-Bit-Version installiert und es dort probiert ... und ... siehe da, die Synchronisation läuft in einem rasendem Tempo. So, wie ich es wollte. Zumindest weiß ich nun mal, dass es nicht am iPod liegt. Als Workaround nehme ich also nun meinen breuflichen Notebook zum syncen, würde aber auf Dauer natürlich gerne meinen eigentlichen PC dafür nutzen.

      Hat mir irgend jemand einen Tipp, was ich noch alles probieren könnte?

      Vielen Dank vorab und viele Grüße,
      E-Tron
    • Hallo e-tron,

      DAS nenne ich mal ein ausführliches und genaues Posting ;)
      Nun zu deinem Problem.
      Hast du nach dem Deinstallieren von Itunes einen Reg.-Cleaner drüber laufen lassen? Denn sonst greift ITunes nach der Neuinstallation auf die Reste zurück, und somit könnte der Fehler, falls er DORT sitzt, wieder auftreten.
      Hängt der ausprobierte USB-Anschluss an einem Hub oder einer Verlängerung? Hast du schon mal andere USB-Ports probiert?

      LG
      Ina
      Wir haben hir eine FAQ
      Dort durchlesen, die SuFu nutzen und DANN einen neuen Thread erstellen, sollte man nichts gefunden haben.

      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Manche User sind mit Hirn gekommen, andere hingegen ohne Hirn.

    • e-tron schrieb:

      Hi Ina,

      danke für Deine Tipps. Nein, einen Reg.-Cleaner hab ich nicht drüber laufen lassen. Welchen würdest Du denn empfehlen?

      An anderen Ports hab ich es probiert, ein USB-Hub ist es nicht, sondern direkt am PC angeschlossen.

      LG
      E-Tron

      Reg.-Cleaner....das Programm heißt so und ist Freeware und kann auch auf Deutsch umgestellt werden....;)
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • @all:
      Danke für die Tipps. Hab ein wenig gegoogelt und mir nun den Wise Registry Cleaner runtergeladen, scheint laut Chip einer der ganz guten Tools, speziell für das Thema Registry, zu sein. Werde dann morgen mal deinstallieren, den Registry Cleaner einsetzen und schauen was dabei rauskommt. Ich geb Bescheid, was dabei rauskam.

      Grüße
      E-Tron
    • e-tron schrieb:

      @hubremen:
      Es gibt ja zig Registry Cleaning Tools, ich dachte mir bei meiner Frage nur, welcher wohl der beste für den Zweck ist, der auch für Win 7 64-Bit passt und mir sonst nichts "krumm stellt". Bin für Tipps hierzu immer noch offen ;)

      Gruß
      E-Tron

      Ich schrieb, der heißt auch so...und da gibt es nur einen, nämlich diesen hier, aber leider nicht unter Win 7......
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • So, da wär ich wieder:

      Folgende Schritte probiert:
      - iTunes 9.0.2 64-Bit deinstalliert
      - manuell alle Verzeichnisse gelöscht, die mit iTunes zu tun hatten (in "roaming", "user", etc.)
      - mit dem Wise Registry Cleaner die Registry gesäubert
      - mit nem Treiber-Updateprogramm alle Treiber sicherheitshalber aktualisiert
      - iTunes 9.0.2 64-Bit erneut installiert
      --> bleibt leider alles beim Alten...

      Hab dann manuell mit dem Taskmanager alle Prozesse gekillt, die möglich waren, Stück für Stück. Brachte auch nichts.

      Nun den iPod wieder am Notebook angeschlossen und hier saust die Syncronsierung geradezu affenartig...

      Hat noch jemand ne Idee, was ich versuchen könnte? Es ist sicherlich eine Inkompatibilität, aber mit was nur...? Gibt es hier vielleicht bekannte Probleme mit irgendwelchen Programmen?

      Wäre echt für jeden Tipp dankbar...

      Grüße
      E-Tron
    • Hat keiner eine weitere Idee? Müsste ansonsten einen Radikal-Versuch machen, W7 neu installieren und dann gleich iTunes, um zu sehen, ob es dann geht... Und dann alle Proggies wieder drauf mit jeweiligem Check, ob es noch läuft...

      Hab ich aber nicht so die Riesenlust drauf...

      Also, vor der Aktion wär ich echt noch sehr gespannt auf weitere gute Tipps,

      LG
      E-Tron
    • Hallo!

      Letzter Strohhalm!

      Was mich stutzig macht, ist das am gleichen USB-Anschluß ein anderer MP3-Player funzt aber nicht der iPod. Dieser Ipod aber wiederum an einem anderen Rechner funktioniert!

      Hier ist eigentlich alles unlogisch!

      Da dieses Problem noch nie aufgetreten ist, möchte ich einen Hardwarefehler nicht ausschließen. Wenn iTunes immer an eine Stelle installiert wird, wo ein Plattenfehler ist, könnte Dein Problem auftauchen.

      Ich würde folgendes probieren, bevor Du Windows platt machst.

      1. Die Platte defragmentieren und auf Fehler prüfen (alle Partitionen)
      2. iTunes nicht im vorgegeben Pfad installieren. Nimm eine andere Partition.
      3. Leg die Files nicht im vorgegeben Pfad ab. Mach die Mediathek platt und leg die Files an einem anderen Ort (nicht im vorgegeben) ab.

      Ist nur ein Strohhalm, aber ein Versuch wert.

      mfg

      FRank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Wäre logisch was Frank sagt, erlebt habe ich sowas aber noch nie.

      Aber egal, bevor du die Kiste Platt machst, ist es einen Versuch wert.

      Kannst auch nochmal probieren alles zu deinstallieren was nachträglich installiert wurde.
      Ob das was bringt (Stichwort: Registry) weiß ich allerdings nicht.
      Bei vielen Dingen ist bei Windows die Fehlersuche aufwändiger als eine Neuinstallation.
      iPhone 3GS 16 GB Weiß
      iPod Nano 4g 8 GB

      iGadget-News.de

      Unsere Forumsinterne FAQ
      Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
      können damit schon beantwortet werden.
    • ingope schrieb:

      Bei vielen Dingen ist bei Windows die Fehlersuche aufwändiger als eine Neuinstallation.
      Vollkommen richtig!

      Aber wenn ich bedenke, dass ich mindestens 2 Tage brauche, um einen jungfräulichen Rechner meinen Bedürfnissen anzupassen, um dann dann doch einem "Hardware-Bock" aufzusitzen, würde ich diese letzte Möglichkeit in Erwägung ziehen.

      Ich bin gespannt was Du zu berichten hast.

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Danke nochmals für die Tipps. Leider seh ich das mittlerweile fast so, wie Ingope: Die Fehlersuche scheint aufwändiger als die Neuinstallation. Bin schon mitten in den Vorbereitungen für diese... hoffe nur, dass danach dann alles läüft. Sonst wär´s ätzend...!

      Meld mich wieder, wenn ich´s hinter mir hab. Drückt mir die Daumen.

      Grüße
      E-Tron
    • Here again...

      Den Rechner neu aufgesetzt, gleich als erstes iTunes installiert, und das Ergebnis: Alles beim Alten, klappt immer noch nicht. Die ganze Arbeit umsonst, damit hätte ich nicht gerechnet. :(

      Das einzig Gute daran: Ich hab festgestellt, dass ich die Chipsatz-Treiber meines Mainboards nicht installieren kann (sind die Original-Treiber von W7). Die treiber von MSI scheinen nur bis Vista zu laufen und bei Installationsversuch bricht der Installer ab. Ich werde das Ganze jetzt mal bei MSI und Apple im Forum eskalieren und schauen, ob dort einer helfen kann. Ich komm dann mit den Ergebnissen wieder zurück.

      Viele Grüße
      E-Tron
    • hi
      bist du schon zu einer lösung gekommen?
      Endlich finde ich mal jemand der dieses Scheiß problem auch hat
      Bei mir gings die letzten paar Monate so
      Dachte zuerst es liegt am ipod
      naja erstmal neuen geholt nene klappt natürlich nicht
      vor 3-4 wochen gings plötzlich wieder
      Naja jetzt NICHT mehr und ich könnt kotzen
      Scheiß Apple ey ^^
      Da wartest du 20 min neben deinem ipod hast es eilig und das ding bewegt sich nit!
      naja aufjedenfall sitz ich an dem Problem schon ewig und weis keine Lösung

      -.-
    • Ich weiß, es kommt spät, aber es gibt bereits die iTunes Version 9.0.3

      Ich weiß natürlich nicht ob du die hast, aber das könnte das Problem lösen. Ebenso gibt es die iPod / iPhone Firmware 3.1.3
      Das könnte dein Problem lösen.
      Ich hoffe, das ich dir helfen kann.
      iPod touch 2G FW 4.0 jailbr0ken

      Online geld verdienen // Geht wirklich!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher